1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser Problem

  • Joves
  • July 1, 2007 at 18:34
  • Joves
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    ???
    • July 1, 2007 at 18:34
    • #1

    Meine Vespa läuft am Stand wie am Schnürchen.
    Sobald ich nur leicht Gas gebe stirbt sie sofort ab. Habe auch den Vergaser gewechselt, ist aber immer das selbe.
    Woran könnte das liegen????

    2 Mal editiert, zuletzt von Joves (July 1, 2007 at 18:51)

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 1, 2007 at 19:03
    • #2

    hi joves,
    hast mal nach der hauptdüse geschaut? (die ist unten in der schwimmerkammer in der mitte)
    wenn die komplett zu ist, wäre es kein wunder das sie gas geben keinen sprit mehr bekommt und ausgeht...
    viel erfolg, max

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 1, 2007 at 19:03
    • #3

    hi joves,
    hast mal nach der hauptdüse geschaut? (die ist unten in der schwimmerkammer in der mitte)
    wenn die komplett zu ist, wäre es kein wunder das sie beim gas geben keinen sprit mehr bekommt und ausgeht...
    viel erfolg, max

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • July 1, 2007 at 19:14
    • #4

    Naja wenn er den Vergaser gewechselt hat, wirds wohl nicht an der Düse liegen, oder?

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 1, 2007 at 20:07
    • #5

    *hust*
    Auch Frauen fahren vespa
    */hust*

    Könnte aber plausibel sein, wenn in beiden Vergasern die gleiche Düse verwand wurde :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • July 1, 2007 at 20:18
    • #6

    Ups, Verzeihung, darauf hatte ich gar nicht geachtet.

    Aber wenn ich beim Fahrrad nen Platten habe wechsel ich aber auch nicht die Felge und nehm den selben Schlauch nochmal, oder? ^^

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 1, 2007 at 20:32
    • #7

    Kommt auf den Schlauch an ;)
    Ich hab hier auch zwei 16.15 F rumliegen, der eine mit ner 74er Düse, der andere mit ner 65er...Da muss ich also die gleiche Düse nehmen, auch wenn ich den Vergaser wechsele.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Joves
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    ???
    • July 1, 2007 at 22:02
    • #8

    nein ist sicher alles sauber haben schon alles überprüft!!
    Könnte es an etwas anderem liegen???

    Einmal editiert, zuletzt von Joves (July 1, 2007 at 22:06)

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 1, 2007 at 22:35
    • #9

    Meinst du mit "im Stand" im Leerlauf, oder wenn ein gang eingelegt und Kupplung gezogen ist? Sonst könnte es sein, dass deine kupplung den Motor zu sehr fordert, oder so? Also schleift..aber so spontan fällt mir da nix ein.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Joves
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    ???
    • July 2, 2007 at 20:28
    • #10

    nein im leerlauf.

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • July 2, 2007 at 23:41
    • #11

    hmm..luftfilter sauber? spritzufuhr gecheckt? zündkerze getauscht?
    besser nochmal kontrollieren...
    lg luk

  • Joves
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    ???
    • July 4, 2007 at 07:54
    • #12

    Habe auch schon kontroliert ist alles sauber und funktioniert.

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • July 4, 2007 at 09:59
    • #13

    also, icch hab gerade den tipp bekommen, das sie zu fett laufen könnte... kleinere düse, gemischstellschraube auf magerst.. und dan solange probieren, mit unterschiedlichen düsen.
    lg luk

  • Joves
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    ???
    • July 8, 2007 at 11:32
    • #14

    könnte sein ich probiers mal danke!!

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 14, 2007 at 12:53
    • #15

    Hallo leute bei mir ist das selbe problem im leerlauf lauft die vespa und sobsld ich gas gebe stirbt sie ab seit heut gestern lief siem noch traumhaft wenn ich den choke ziehe kann ich fahren aber sie geht nicht so gut und im stand stirbt sie mit choke ab
    zündkerze ist braun
    vergaser war neu und ist deit 700 km verbaut
    mfg

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 14, 2007 at 14:54
    • #16

    Kann es sein das die düse verstopft ist

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 14, 2007 at 21:55
    • #17

    :( :(

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • July 15, 2007 at 00:05
    • #18
    Zitat

    Original von sleeper
    Kann es sein das die düse verstopft ist

    Könnte schon sein. Aber schau einfach nach. :)

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 15, 2007 at 16:48
    • #19

    Naja bin jetz den berg heruntergebrettert und vollgas gegeb und jetz ist alles wieder normal
    war wol was verstopft

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Zusammenbau des Vergasers

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserproblem wegen abgebrochenem Schwimmerhalter

    • Bulli1467
    • May 4, 2017 at 02:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nach Vergaserreinigung nicht an

    • fr4nkston
    • March 11, 2017 at 16:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • pk50xl vergaser problem

    • seppl13
    • February 19, 2017 at 18:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche