1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50Xl dreht nur noch stotternd hoch

  • PK50XLstuggi
  • July 2, 2007 at 13:43
  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • July 2, 2007 at 13:43
    • #1

    Guten Tag zusammen,

    Eigentlich lief meine Vespa bis jetzt diesen Sommer ganz gut und vor allem zuverlässig, bis letztens beim Fahren plötzlich folgendes aufgetreten ist:
    Beim Anfahren an einer Ampel habe ich festgestellt, dass der Motor nicht mehr sauber hochdreht und ab etwas Drittelgas anfängt zu stottern. Wenn ich Vollgas gebe dann wird es auch nicht besser, konnte dann gerade mal noch so 40 im 4.Gang fahren.
    Habe erstmal den Gaser gereinigt obwohl der nicht wirklich verschmutzt war und geprüft ob irgendwo Falschluft gezogen wird. Leider ist das Phänomen immer noch da. Die Zündkerze allerdings ist etwas feucht und nicht mehr Rehbraun wie sonst. Ich denke aber das liegt daran, dass das Gemisch ja nicht komplett verbrannt wird. Was könnte da die Ursache sein?? Zündung verstellt......oder Zündkerze defekt????

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • July 2, 2007 at 16:31
    • #2

    Hast du den Zündzeitpunkt schon gemessen? Ist bei einer PK50XL ja schon richtig für einen 75 DR eingestellt. Bekommt der Vergaser genügend Benzin?

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • July 2, 2007 at 17:13
    • #3

    Ja Zündzeitpunkt war oder ist richtig eingestellt. Bin schon ca.1000km mit dem Setup ohne Probleme gefahren. Das Stottern kam wie gesagt ganz plötzlich. Benzin kommt auch genug, der Benzinfilter ist immer voll und eigentlich zu 99% sauber.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Reppel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Primavera
    • July 2, 2007 at 18:57
    • #4

    Hi, mach mal eine neue Zündkerze rein. War bei meiner auch mal so, kein normales hochdrehen mehr, stottern usw.. Kurz und bündig, die Kerze war hinüber. Gruss

    Reppel

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 2, 2007 at 19:05
    • #5

    War bei mir auch so.

    Hab 5 verschiedene Zündkerzen probiert.

    Bei mir wars der Zündkerzenstecker.

    Ist mir aber erst aufgefallen, als er ganz hinüber war und sie nicht mehr ansprang.

    LG

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 2, 2007 at 19:14
    • #6
    Zitat

    Original von PK50XLstuggi
    Zündung verstellt????

    Das ist sehr leicht zu überprüfen.
    Vorausgesetzt sie war zuvor richtig eingestellt.
    Nimmst das Polrad runter und schaust ob der Wellenkeil noch in Ordnung ist

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • July 4, 2007 at 13:12
    • #7

    Also Zündkerze ist es nicht, hab heute eine neue besorgt. Jetzt muss ich mal nach dem Stecker schauen. Wer ich wieder melden wenn ich Ergebnisse habe.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • July 4, 2007 at 17:15
    • #8

    So.................am Stecker liegt es auch nicht, da bleibt ja jetzt nur noch die Möglichkeit mit dem Keil auf der Welle. Oder könnte es sein, dass sich die Vergasereinstellung verstellt hat? Hab vorhin mal an der GEmsichschraube etwas gedreht und habe dann beim fahren festgestellt, dass nach einigem Widerstand der MOtor obenraus doch ganz gut gedreht hat, das Problem liegt dann also im Mittelgasbereich. Werde mal nochmal probieren............

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 4, 2007 at 17:57
    • #9

    Wie sieht denn das Kerzenbild aus ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • July 7, 2007 at 12:45
    • #10

    Eigentlich ganz gut, also im Rehbraunen Bereich. Habe gestern beim fahren bemerkt, dass nach einigem Anlauf auf der GEraden die Gänge nach einer Weile stottern im Mittelgasbereich doch rausdrehen, also im oberen Vollgasbereich ist alles ganz normal und im unteren Drittel beim anfahren ist auch alles ok. Dann muss es ja wohl an der VErgasereintellung liegen oder nicht?

    Gruß

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 8, 2007 at 13:00
    • #11

    Würde auch erst mal den Vergaser unter die Lupe nehmen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mulzr
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Raum Leonberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 4 Gang Bj.87
    • July 8, 2007 at 13:05
    • #12

    s könnte ja immer noch falschluft sein. mit nem stottern hatte es bei mir auch angefangen, irgendwann stand ich dann da:

    ---> Simmerringe kaputt


    ...also überprüf die mal bei gelegenheit

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • July 8, 2007 at 17:59
    • #13

    Habe mir gestern nochmal den Benzinfilter, also den zusätzlicher den ich vorm Vergaser habe angeschaut. Nach dem Ausbau habe ich gesehen, dass sich darin doch schon eine beträchtliche Menge Rostpulver angesammelt hat. Ich bin dann mal zur Tanke und habe provisorisch versucht mit Druckluft einiges davon rauszubekommen. Das ging natürlich nur begrenzt. Als ich danach wieder losgefahren bin, habe ich bemerkt, dass die meine Vespa bei Bergabstrecken wieder ganz normal läuft, sobald es aber BErgauf geht war das stottern im Mittelgas BEreich wieder da. ICh vermute nun, dass der Durchfluß im Benzinfilter deutlich stockt und wahrscheinlich nur bergab wenn der Sprit im Tank "gut drückt" ausreichend funktioniert. ALs der FIlter neu war, war er immer ganz voll, mittlerweile nicht mal mehr halb. Habe so ca. 2,5l im Tank. Werde morgen ma gleich einen Benzinschlauch besorgen und den Filter weglassen, ich denke dann müsste das Prob behoben sein. Ich habe mir mal was gelesen, dass der Tank oben eine kleine Öffnung hat? Wo sitzt die genau? Vielleicht ist die auch etwas verstopft. Letzte Möglichkeit wäre das sich im Tank zuviel Rost oder Dreck abgesetzt hat und ich diesen mal reinigen sollte.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • July 11, 2007 at 14:35
    • #14

    Also so langsam bin ich am verzweifeln, habe jetzt alles durch: VErgaser, Benzinfilter, Zündkerze und Stecker, BEnzinfluß aus dem Tank ist auch gewährleistet, aber ich find das Problem nicht. Die Simmerringe sind ca. 600km "jung", also ich denke die können nicht das Problem sein. Bleibt eigntlich nur noch die Möglichkeit, dass etwas mit der Zündung nicht stimmt. Hab keinen Polradabzieher parat, deswegen kann ich auf die schnelle nicht nachschauen.

    Habe bei einer erneuten Testfahrt festgestellt, dass es zeitweise fast ohne stottern geht, dann aber gleich wieder nicht. Manchmal kommen auch richtige Fehlzündungen aus dem Auspuff, aber nur wenn ich Vollgas gebe. Ich verzweifel so langsam............

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 11, 2007 at 14:43
    • #15

    Du hast eh schon fast alles dir mögliche getan!

    Ich hätte die Kiste wahrscheinlich schon längst weggeschmissen...

    Falls es die Zündung nicht ist, würd ich ihn in die Werkstatt bringen, vielleicht kennt sich da einer besser aus, aber du kannst nicht noch hundert Neuteile verbauen, geht ja langsam ziemlich ins Geld.

    Ich glaube da ist die Werkstatt billiger.

    LG und gutes Gelingen

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 12, 2007 at 09:35
    • #16
    Zitat

    Original von PK50XLstuggi
    . Ich habe mir mal was gelesen, dass der Tank oben eine kleine Öffnung hat? Wo sitzt die genau? Vielleicht ist die auch etwas verstopft. Letzte Möglichkeit wäre das sich im Tank zuviel Rost oder Dreck abgesetzt hat und ich diesen mal reinigen sollte.

    Die kleine Öffnung von der Du sprichst sitzt im Tankdeckel, kleines Loch in der Mitte, puste einfach mal durch.

    Ist dein Tank sehr verrostet? Sorg erstmal dafür dass der rostfrei ist! saonst wirst du immer wieder Probleme mit verschmutztem Vergaser+Düsen haben!
    Es gibt wirklich preiswerte Tankversiegelungssets, ich hatte hiermit sehr guten Erfolg --> Tanksanierungs-Set für Tanks bis 10 l -
    da es die Tanks nicht mehr neu zu kaufen gibt, ist es es wert, die 30 € zu investieren und dafür einen auf dauer rostfreien Tank zu haben!

    Grüße, Max

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • PK50XLstuggi
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.86
    • July 19, 2007 at 18:06
    • #17

    Erneutes Testergebnis: Hab heute den Tank ausgebaut und mal überprüft ob sich Rost innen abgestzt hat, leider nichts.......... der Sprit läuft einwandfrei raus. Habe nochmal den Benzinschlauch gekürzt, so dass er optimale Durchflussgeschwindigkeit ermöglicht. Hat natürlich nichts gebracht.

    Jetzt kann es wirklich nur noch die Zündung sein. Hier in Stuttgart wohnt nicht zufällig jemand der einen Polradabzieher parat hat?

    Schöne Grüße und genießt das Wetter beim Vespafahren!

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™