1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tacho verstellt

  • Blackout
  • May 14, 2009 at 18:19
  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 14, 2009 at 18:19
    • #1

    Hallo

    Hab ein problem!

    Mein Tacho hat sich verstellt ich fahre jetzt 75 xD und im Stand 30.

    Wie kann ich das wieder nochmal stellen?

    Der tacho geht ja zum vorderrad und da ist etwas pasiert glaub ich da ich vorhin irgendwie auf vorder gib und dann war das so!


    Hilfe lg

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 14, 2009 at 20:12
    • #2

    Kann mir keiner helfen?

    würde gerne wieder :7 und wissen wie schnell ich fahre xD?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 14, 2009 at 20:36
    • #3

    Hi doch ich, Zunächst muss die obere Lenkerverkleidung ab, weist Du wie das geht ? sonst Mail nochmal. Dann musst Du den Tacho aus der Lenkerverkleidung herausschrauben. Das sind die vier schrauben in dem weißen Plastik. Den Kabelstecker kannst Du dran lassen. Wenn Du den Tacho jetzt rumdrehst, siehst Du, dass das Glas mit drei kleinen Kreutzschlitzschrauben festgeschraubt wurde. Die Schraubst Du nun raus. Wenn Du nun das Glas abhebst, wird es kriminell, du musst peinlich sauber Arbeiten, Du darfst das Zifferblatt NICHT berühren (gibt sofort Flecken). Dann fasst Du mit einer Spitzzange die Welle unterhalb der Tachonadel. Nun hebst Du die Tachonadel an der Spitze an, und drehst diese bis sie unterhalb des kleine Anschlages steht. Die richtige Position ist etwa 2mm Abstand zur Nadel (unterhalb). Wenn die da steht, und wenn Du sie ein bisschen bewegst, sie immer diese Position einnimmt, hebst Du die Spitze wieder etwas an und die Nadel über den Anschlag nach oben. Jetzt sollte alles wieder Stimmen und die Nadel immer wieder zum Anschlag zurückkehren. Tacho nomals mittel hiterherfahrenden Auto kontrollieren.

    klaus

    Bilder

    • Tacho1.JPG
      • 78.3 kB
      • 1,248 × 960
      • 151
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2009 at 20:46
    • #4

    wenn der tacho hängen bleibt, weil riost drin ist, oder weil die feder gebrochen ist, dann hilft dir das natuerlich nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 14, 2009 at 20:58
    • #5

    nein ich glaub dass er beim vorderrad raus oder halb raus ist?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2009 at 21:16
    • #6

    dann würde er die ganze zeit bei 0 stehen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 14, 2009 at 21:34
    • #7

    boa war gerade unten bei meiner vespa --> nix geholfen.
    morgen nehme ich mal den Lenker auseinander und dann gucken!
    Was meint ihr ist es?
    :sleeping:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2009 at 21:45
    • #8

    tacho kaputt. passiert halt. pech.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 15, 2009 at 08:58
    • #9

    Alles recht hübsch, was die Kollegen da schreiben, aber alles zimlich falsch. Da der Tacho noch anzeigt, stimmdie Position der Nadel nicht mehr. Aber wenn die sich selbst, ohne ässere Einflüsse verstellt hat, ist warscheinlich der Kunststoff der Nadel in der Aufnahme zerbröselt.

    klaus

Ähnliche Themen

  • Mal wieder weißes Kerzenbild und Minderleistung

    • VespaLu
    • September 3, 2017 at 20:02
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™