1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P200E Beleuchtung geht hoch... und manchmal auch nicht ...

  • Peopls
  • April 19, 2006 at 22:07
  • Peopls
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    deutschland
    Vespa Typ
    P 200 E
    • April 19, 2006 at 22:07
    • #1

    Hallo, bin neu im Forum und hab doch glatt ne passende Frage...

    Alsooo ...:
    Die Beleuchtung meiner P200E geht regelmäßig in unregelmäßigen abständen hoch und mir wird das so langsam in sachen Lampen ein wenig teuer ;-).

    Hinn und wieder krache ich mit der Vepsa 100 - 110 kmh, also der Motor dreht ordentlich auf touren und das Abblendlicht sowie Rücklicht tut seine Dienste einwandfrei.
    Dann kommt es aber wieder vor, das ich durch die Stadt tuckere und Abblendlich sowie Rücklicht durchpfeifen (besonders angenehem abends) !!! Auffällig ist dabei auch, das es sich meist dadurch ankündigt, dass das leuchtende Obst in Abhängigkeit von der Drehzahl heller bzw. schwächer wird bzw. sich dann auch die Blinkfrequenz erhöt.
    Kann es nun möglich sein, das jenes phänomen durch einen Wackler/Kabelbruch = Kurzschluss auftritt oder der Spannungsregler hin ist? Sollte es der Spannungsregler sein, so müsse doch bei jeder fahrt das Lichtlein ausgehen.
    Habt ihr eine Idee welche/s Kabel/Verbindung bei einem etwaigen Kurzschluss zu diesem höchst ominösem Verhalten führen kann?

    Ahja, noch was... so wie es scheint handelt es sich nicht um die Originale Verkabelung der P200E aus dem Jahre ´80... Sie hat ne Batterie und Standlicht... und habe bis jetzt nur einen Stromlaufplan in einem italienischem servicemanual gefunden, welcher dort jedoch wiederum mit deutschen Farben bezeichnet ist (?!? komisch, doch original?).

    Naja, vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der mir mit Rat und Tat zur seite steht, denn es ist echt "uncool" mit der Perle hinten drauf im dunkeln und unbeleuchtet vonna Polizei angehalten zu werden...

    Grüße, Peopls

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 19, 2006 at 22:29
    • #2

    lese dich mal durch diesen beitrag könnte sich auch auf dein prob beziehen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von moskito (April 19, 2006 at 22:30)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 19, 2006 at 23:09
    • #3

    Guck mal hier. Oben unter Schaltpläne dann Youngtimer PX und dann P125X und P150X. Könnte der nicht auch auf deine 200er passen?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (April 19, 2006 at 23:10)

  • Peopls
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    deutschland
    Vespa Typ
    P 200 E
    • April 20, 2006 at 12:53
    • #4

    Ne, der Thread hat nichts genüzt, wäre ja froh, wenn das licht "nur" ausgehen würde, aber wie oben schon beschrieben brennen das Abblendlicht und das Rücklicht durch... nein, leider nicht regelmäßig...

    Sonst keiner eine Idee ???

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 21, 2006 at 07:45
    • #5

    Ich tät mal den Lima-Regler prüfen! Wär möglich das er unter bestimmten Bedingungen zu viel Power raushaut!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • simba
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    kraichtal
    Vespa Typ
    px 200 e, 18o ss, Cosa 200 GS
    • April 21, 2006 at 22:30
    • #6

    Hallo, ich kenn das Problem. Es ist der Spannungsregler der bei dir rumspinnt. Ein Kabelbruch ist unwahrscheinlich. Versuch zum Testen einen Ersatzregler vielleicht von deinem Händler zu bekommen. Vorsicht es gibt verschiedene. Am besten den alten ausbauen um den richtigen zu bekommen.
    Grüße aus Kraichtal.

  • Peopls
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    deutschland
    Vespa Typ
    P 200 E
    • April 21, 2006 at 22:36
    • #7

    Wenn ich mir das alles so recht angeschaut habe kann es ja eigetnlich "nur" an dem regler liegen, da ich nen AA+BMG Regler habe sind die einzelnen "Stromkreise" ja voneinander getrennt und es müsste einen leiterschluss zwischen den "violetten" Kabeln geben ...
    tja, jetzt nur noch nen korrekter Händler .... rollershop-express scheint ja nicht der hit zu sein, gestern was bestellt, bestätigung bekommen ... jetzt fehlt nur noch die mail mit den Zahlungsinformationen ... großes tennis...
    kennt ihr ne gute alternative ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 22, 2006 at 07:07
    • #8

    Mein Tip wär' ja der Ortsansässige Pia-Händler. Da kann man sich evtl. sogar so'n Teil zum testen leihen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Peopls
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    deutschland
    Vespa Typ
    P 200 E
    • April 22, 2006 at 09:56
    • #9

    Ja, das war auch mein gedanke ... Nur durfte ich Feststellen, das es´96 hier noch 4-5 VESPA-"Fritzen" gab und heuer nur noch einen... :(
    Die Infrastruktur scheint nicht mehr so der Bringer zu sein... Naja, werde halt nicht drum rum kommen eine Tagesreise zu machen ;)

  • Peopls
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    deutschland
    Vespa Typ
    P 200 E
    • April 22, 2006 at 23:13
    • #10

    Es lag an dem Spannungswandler !!! ...
    THX,

    Peopls

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™