1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Falschluft?

  • jogy_rule
  • May 23, 2009 at 22:22
  • jogy_rule
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • May 23, 2009 at 22:22
    • #1

    Hi,

    habe eine PK 50 S. Standgas lässt sich nicht einstellen>>nach vielem lesen und suchen habe ich heute den Motor ausgebaut um das ganze mal genauer zu untersuchen.

    Nun hatte ich gestern auch nochmal gelesen damit das Getriebeöl aufschluß übner den Zustand der Wellendichtringe gibt. Also hatte ich dieses heute mal raus gehauen >> Ergebnis da war kein Benzin drin und es es war auch da! >> Sollte doch gegen defekte Simerringe sprechen ???
    Als ich den Ansaugstutzen weg geschraubt habe viel mir auf das die beiden Schrauben nicht gerade sehr fest fahren nun hoffe ich das er dort vielleicht Luft gezogen hat??

    Vielleicht kann mir ja jemmand helfen....

    Noch ne Frage wenn ich den Motor laufen lassen möchte ohne diesen einzubauen welche Pins in dem Stecker muss ich da überbrücken??

    Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

    Jogy

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 24, 2009 at 10:42
    • #2

    Ansaugstutzen ist eine häufige Falschluftquelle. Mach das schön sauber und verbaue eine neue Dichtung die du von beiden Seiten mit Hylomar einstreichst.

    Um den Motor im ausgebauten Zustand zu starten brauchst du nix überbrücken. Einfach den Multi-Stecker abgesteckt lassen.

    Biete nix mehr an...

  • jogy_rule
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • May 24, 2009 at 11:24
    • #3

    Alles klar ! Probier ich mal vielleicht hab ich ja Glück, Danke für die schnelle Antwort...

    mfg

    Jogy

  • jogy_rule
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • May 30, 2009 at 10:12
    • #4

    So,

    habe Motor jetzt wieder eingebaut.
    Bin mir fast sicher das er keine Falschluft zieht sondern eher ein Vergaserproblem habe..
    Kann mir jemmand erklären warum ich Standgas einstellen konnte und Motor nicht hochdrehte wenn ich den Chocke gezogen hab?
    Bzw. wenn ich die Nebendüse ein Stück raus dreh kann ich Ihn auch einstellen...

    Bin mit meinem Latein echt am Ende...

    Noch ne Frage zwischen ASS udn Vergaser, also an dem Klemmring sitzt da eine Dichtung??

    mfg

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 30, 2009 at 12:43
    • #5
    Zitat

    Bin mir fast sicher das er keine Falschluft zieht sondern eher ein Vergaserproblem habe..
    Kann mir jemmand erklären warum ich Standgas einstellen konnte und Motor nicht hochdrehte wenn ich den Chocke gezogen hab?


    Falschluft :D
    Überleg mal: Wenn dein Motor Falschluft saugt, ist dein Gemisch zu mager. Wenn du jetzt den Choke ziehst, fettest du das Gemisch ordentlich an.
    Wenn man nun mit dem Choke spielt kann man folglich erreichen, dass die falsche Luft, die der Motor zieht, durch die Wirkung des Choke ausgeglichen wird.

    Zitat

    Noch ne Frage zwischen ASS udn Vergaser, also an dem Klemmring sitzt da eine Dichtung??


    Zwischen Ansaugstutzen und der Gußhülse gehört dieser Filzring.

    Gruß Matze

  • jogy_rule
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • May 30, 2009 at 15:04
    • #6

    Mh ja aber wenn ich den Choke zieh dreht sie auch nicht unkotrolliert nach oben !?

    Der filzring fehlt bei mir wie kommt der rein gibt da Bilder??

    Würd gern beim scootercenter bestellen da find ich aber nur den mit 19mm passt der auch?

    Danke

    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von jogy_rule (May 30, 2009 at 18:43)

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 30, 2009 at 20:46
    • #7

    Nein der 19er Filzring passt nicht. Der Filzring ist wichtig, besorg dir einen und bau ihn ein.
    Einfach in den Zwischenraum zwischen Ass und Hülse rundrum reinfrickeln und bis zum Anschlag nach hinten drücken.

    Das unkontrollierte Hochdrehen kommt ja vom durch Falschluft zu mageren Gemisch. Wenn du also den Choke reinwürgst ist Gemisch fett genung und der Motor spinnt nicht rum.

    Gruß Matze

  • jogy_rule
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • May 30, 2009 at 22:18
    • #8

    Alles klar Danke für den Tipp ich bestell mir einen und test des mal!!

    Schönen Abend noch

    mfg

    Jogy

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • June 5, 2009 at 18:44
    • #9

    Heyho..
    ich hab das gleiche problem ..
    un mir dann auch en filzring beim vespa händler geholt ..
    so .. dann heute vergaser ab .. filzring mit öl eingeweicht .. drauf geschoben vergaser aufgesetzt .. und es brachte nichts bei mir xD
    sie hatte ehehr noch probleme im standgas .. ka wodrann das liegt .. werde meinen moter auf jedenfall in den sommer-ferien mal komplett überholen ..
    Lg

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 6, 2009 at 10:14
    • #10

    zylinderfuß, zylinderkopf, simmerring limaseite, simmerring kuluseite (müsste der motor für gespaltet werden), ansaugstutzen am motor und ansaugstuten am vergaser. das sind so die falschluftquellen.

Ähnliche Themen

  • Dichtung ansaugstutzen pk50xl

    • Aynim
    • September 24, 2017 at 12:03
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ab und zu "Pupsen" Aussetzer

    • squalor
    • August 27, 2017 at 18:19
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Pk50s Nebendüse eine Dichtung?

    • e.spieler
    • July 20, 2017 at 13:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™