1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neuer Rahmen?

  • dudausg
  • July 13, 2007 at 12:39
  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 13, 2007 at 12:39
    • #1

    hallo zusammen,

    also an dem rahmen meiner vespa befindet sich ziemlich viel rost, zwar nicht überall durch gerostet, aber es sind schon einige stellen stark angegriffen. jetzt habe ich ein wenig muffe das ich evtl einige stellen nicht ausreichend beseitige und mir der lack nach kurzer zeit wieder abgeht. habe mir jetzt halt überlegt nen blanken rahmen zu holen der nicht so viel rost aufweißt und der mit ein paar schweißarbeiten wieder gut ist. dazu sagte mein bruder mir aber, ob wüsste was es für ein murks wäre die ganzen züge wieder zu verbauen... stimmt das?
    ist es wirklich so viel arbeit...

    danke für eure antworten
    gruß dennis

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 13, 2007 at 12:51
    • #2
    Zitat

    Original von dudausg
    ...zwar nicht überall durch gerostet...
    ...der nicht so viel rost aufweißt und der mit ein paar schweißarbeiten wieder gut ist...

    könntest du bitte mal ein bild deines jetzigen rahmens posten?!
    würd mich nur mal so interessieren :D:D:D

    und wegen der arbeit... nuja, n bissl gefummel isses schon, aber wer fummelt nicht gerne?!

    wenn dein alter rahmen wirklich soo fertig ist wie du sagst wäre es definitiv besser nen neuen gebrauchten zu besorgen...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • cmon
    Gast
    • July 13, 2007 at 13:01
    • #3

    stell doch mal bilder von deinem rahmen ein. etwas rost hat eigentlich fast jede vespa. der rost muss aber natürlich vor nem neulack 100%ig entfernt werden (schleifen oder sandstrahlen), alles andere ist pfusch.

    mach mal ein paar bilder damit wir beurteilen können ob dein rahmen noch zu retten ist oder du besser nen neuen kaufst.

    hast du denn jemand an der hand, der gut schweißen kann?

  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 13, 2007 at 13:01
    • #4

    ich sag mal so, der hat beulen und so die aber kein problem sind, an machen stellen hat er rostflecken die auch kein problem sind, nur das bodenblech macht mir sorgen, da es ziemlich durch und ein neues ca 70 euro kosten, dafür bekomme ich schon fast nen guten rahmen wo zwar auch kleine rostst. sind aber diese man mit ein bißchen können sehr gut weg bekommt. das problem am bodenblech ist aber das der rost schon ein wenig im knick zum beinschild hoch drinne ist(hoff du weißt was ich mein) und ich weiß net ob den bogen so hin bekomme, weil das bodenblech geht ja nur bis zum bogen, ist also gerade...

    gruß dennis

  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 13, 2007 at 13:05
    • #5
    Zitat

    Original von cmon
    stell doch mal bilder von deinem rahmen ein. etwas rost hat eigentlich fast jede vespa. der rost muss aber natürlich vor nem neulack 100%ig entfernt werden (schleifen oder sandstrahlen), alles andere ist pfusch.

    mach mal ein paar bilder damit wir beurteilen können ob dein rahmen noch zu retten ist oder du besser nen neuen kaufst.

    hast du denn jemand an der hand, der gut schweißen kann?

    ja habe jemanden ane hand, mein vater der ist quasi profi darin.. habe dem damals en auspuff von technigas für nen runner schweißen lassen, der war sowas von durch, habe echt dafür kein licht mehr gesehen... nur er hat den wieder sowas von geil hinbekommen.

    bilder mach ich jetzt am we mal, der roller steht bei meinem bruder. aber müsstet die eig kennen... die stand bei ebay drinne ne blau v 50 n mit nem huddeligem gelben sattel...

    sandstrahlen werde ich den auf jeden fall... kann man sich den dann sicher sein das der rost so gut wie weg ist?

    gruß dennis

    Einmal editiert, zuletzt von dudausg (July 13, 2007 at 13:06)

  • cmon
    Gast
    • July 13, 2007 at 13:10
    • #6

    wie gesagt: oberflächlicher rost ist kein problem. der wird beim schleifen oder strahlen sowieso beseitigt.

    das trittbrett ist eben so ne sache... richten kann man grundsätzlich alles, es ist nur die frage mit welchem aufwand. irgendwann lohnt sich dann wirklich ein neues einschweißblech mehr als das alte zu flicken.

    für 70 € bekommst aber bei weitem keinen guten (also ohne rost) rahmen mit papieren.

    im anhang mal 2 bilder. der freund meiner schwester hat bei der vespa ins trittbrett sowie in den teil der backe ein blech eingepasst (speziell die biegung an der backe war schwer) und eingeschweißt. nach dem schleifen war das so perfekt, dass man nix mehr sieht. man kann also vieles richten... beim trittbrett im 3. bild hat er aber einfach ein neues eingeschweißt, denn das hätte sich nicht mehr gelohnt...

    edit: bild 4 zeigt nen geschweißten und gestrahlten rahmen. da siehst kein fünkchen rost mehr...

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (July 13, 2007 at 13:11)

  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 13, 2007 at 13:32
    • #7

    der sieht meinem von bodenblech schon ziemlich ähnlich...
    hat er denn ein ganzes blech geholt oder nur die zwei seitenteile?
    ich werde ihn erst einmal komplett auseinander bauen und sansstrahlen, dann schau ich mal wie schlimm er angegriffen ist. vllt sieht alles nur schlimmer aus als es ist. werde aber mal ein paar bilder hochladen

    gruß dennis

  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 31, 2007 at 12:05
    • #8

    hallöchen,

    habe jetzt mal ein paar bilder von den rostigen stellen gemacht.

    gruß dennis

    Bilder

    • STA40509.JPG
      • 306.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265
    • STA40510.JPG
      • 404.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • STA40511.JPG
      • 265.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
  • cmon
    Gast
    • July 31, 2007 at 12:13
    • #9

    sieht ja recht übel aus... wenn du in sachen blech biegen und schweißen begabt bist kann man sicher auch mit kleineren reparaturblechen was machen.

    sinnvoller wirds aber wohl sein ein komplettes trittbrett einzuschweißen

  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 31, 2007 at 12:28
    • #10

    ja denke auch mal das es auf jeden fall der beste weg ist ein neues einzuschweißen.

    also schweiße kann ich nicht so gut aber mein vater dafür umso besser.

    gruß dennis

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 31, 2007 at 12:40
    • #11

    Das hatte ich bei meinem Rahmen auch gemacht. Bis ich dann doch einen anderen gekauft habe...

Ähnliche Themen

  • Verkauf PK 130XL

    • Vespa1993
    • January 7, 2018 at 21:15
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Neuer Kabelbaum

    • acer
    • December 26, 2017 at 20:44
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Neuer Auspuff an Vespa PK XL mit Austauschmotor gesucht

    • antonio66
    • October 20, 2017 at 18:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa: Fischertechnik für Erwachsene...

    • Kawitzi
    • August 19, 2017 at 14:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Resteverwertung PX Alltagshure

    • MBT / T4
    • March 7, 2017 at 20:49
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™