1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 automatik

  • lector
  • May 24, 2009 at 23:20
  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • May 24, 2009 at 23:20
    • #1

    Servus,
    ich soll mir am Freitag mal die automatika von ner Freundin anschauen.
    Hab mich jedoch noch nie mit sonem Kackfass befasst.
    Auf was muss ich achten, was sind übliche verschleißteile?
    Ich weiß nur " sie läuft nicht " :-1
    Vielleicht hat ja jemand ne Idee.
    Gruss

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2009 at 23:30
    • #2

    sie läuft nicht kann wie bei ner normalen über gaser bis pickup alles sein. viel erfolg

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 25, 2009 at 08:02
    • #3

    kannst Du das ein bisschen präzisieren ? so wie Du fragst, ist was kaput oder verstellt.

    Was hast Du kontrolliert ? Zündfunken, Kompression, Benzin ? :-8 :-9 :-7

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 25, 2009 at 17:48
    • #4

    Ich hab die PK80 automatice elestart. Seltenes Teil... Aber: Wenn Du bei einer normalen Vespa an die Grenzen Deiner Belastbarkeit gelangst, würde ich die Finger von der Automatik lassen. Da ist alles anders und vor allem deutlich aufwendiger zu zerlegen... Außerdem sieht's mit Ersatzteilen eher dünn aus und man braucht tatsächlich ganz andere Spezialwerkzeuge.

    Aber ich mußte meine einfach haben und habe sie auch gern hergerichtet. Aber jetzt bin ich auch froh dass es vorbei ist und habe währendessen geflucht ohne Ende. Nun läuft sie aber schon seit 3 Jahren völlig problemlos.

    Zunächst würde ich mal nach den üblichen Stellen wie bei jeder anderen Vespa auch sehen.

    Dann: Elektrik. Wenn die verschlissen ist, d. h. irgendwelche Kabel marode sind, wird's ziemlich aufwendig. Gleiches gilt für die Grundplatte. Die Automatik sollte vor allem komplett sein. Alles was hinter dem Polrad liegt, ist extrem aufwändig auszubauen (ohne passendes Werkzeug)

    Tank würde ich ebenfalls nachsehen.

    Aufwendig zu zerlegen bzw. auszubauen:

    - Vergaser (weil den bei der Montage ein Zwerg eingebaut haben muss)
    - Riemen-Antrieb ohne passendes Spezialwerkzeug (weil das ganze gespannt werden muss, was ohne Werkzeug fast unmöglch ist)
    - Grundplatte (weil die hinter dem Polrad liegt.

    Nach meiner Kenntnis (je nach Modell) schwer zu bekommen:
    - Vergaser
    - Tank
    - Grundplatte
    - Auspuff
    - neuer Zylinder
    - Antriebseinheit
    - Kabelbaum

    Bei meiner habe ich viel selbst repariert, selbst hergestellt oder gebraucht gekauft. Einen passenden Kabelbaum nebst Grundplatte suche ich bis heute.

    Bei mir lief sie am Anfang überhaupt nicht. Es war eine Kombi aus Vergaser, Rost im Tank, Benzinschlauch und Zündkerze. Hat ca. 1 Woche gedauert, bis ich am Ende gemerkt habe, dass die Grundplatte und damit die Zündung kaputt ist. Mußte ich am Ende selber löten. Nun läuft sie... allerdings ohne dass die Batterie geladen wird

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • May 25, 2009 at 18:41
    • #5

    Hallo,
    danke für die präzisen antworten!
    Ich weiß eben nicht was die gute hat, weil ich erst am freitag vorbeischau. Und die Dame hat keinen blassen Schimmer von Vespa.
    Also werd ich erstmal vergaser reinigen, tank anschauen usw.
    Davor natürlich erstmal prüfen zwecks funken usw.
    Wenns jedoch irgenddwas am getriebe ist lass ich die finger weg.
    Ich werd berichten.
    Gruss

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • May 25, 2009 at 18:41
    • #6

    Noch ne Frage.
    Was ist da für ne Zündkerze drinnen?
    Und Bedüsung im Vergaser?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2009 at 18:51
    • #7
    Zitat von snoogle

    allerdings ohne dass die Batterie geladen wird


    das ließe sich doch durch den 5 poligen regler der xl2 automatik beheben!? den regler kannste direkt an den hauptstrom der lima hängen, du brauchst keine extra leitung zum laden, wie bei den pk-s und frühen xl.
    im prinzip müsstest du noch für die "volle" leistung die zgp von 7 auf 5 kabel wie im largeframebereich geschehen umlöten. das wars dann auch schon :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL Automatik nimmt kein gas an

    • Jpp
    • June 13, 2017 at 22:38
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 Automatik - Versuchte Instandsetzung

    • Frickelbruder
    • July 26, 2017 at 09:02
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL Speedmatic Automatik

    • Danielepio
    • October 1, 2017 at 09:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL Automatik VA52T läuft nur mit Choke

    • imuhcs82
    • August 16, 2017 at 18:52
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VESPA PK50XL Automatik

    • dagobert2110
    • July 13, 2017 at 10:22
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 Automatik - Saison Start

    • ch.juha
    • February 19, 2017 at 17:45
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche