1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Scheibenbremsen an PK

  • SmartMind
  • July 13, 2007 at 21:14
  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • July 13, 2007 at 21:14
    • #1

    Moin,
    ich fahre eine Pk und habe von einem Kumpel einen Satz Scheibenbremesen, die von seinem Plastikbomber stammen, bekommen.

    Wäre es möglich die an die pk zu bekommen?

    LG

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 13, 2007 at 21:31
    • #2

    Möglich ist alles.

    Aber ich glaube das rentiert sich nicht.

    Hab auch eine PK und die Trommelbremsen halten meiner Meinung gut genug.

    LG

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • July 13, 2007 at 21:44
    • #3

    naja noch schon. aber nicht mehr wenn dann ein 133polini reinkommt;)

    also ist das wirklich unrealistisch die Bremse ranzubekommen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 13, 2007 at 23:15
    • #4

    Hast du dir Gedanken gemacht, wie du den Bremssattel und die Scheibe befestigen willst? Das ganze muss am Ende auch noch rund laufen, der Tacho sollte anschließend noch funktionieren.

    So einen Umbau macht man auch nicht mal eben so, für ein brauchbares Ergebnis braucht man entsprechendes Werkzeug (CNC Fräse, Drehbank...) und sollte ggf. auch noch des Aluschweißens kundig sein.

    Warum willst du das Rad (bzw. die Bremse) neu erfinden? Für unter 300 Euro bekommst du eine p&p zu montierende Scheibenbremse, die sogar von Piaggio in Serie verbaut wurde.

    Wenn du deine Automatenbremse anpassen lassen würdest, wäre das sicher nicht günstiger.

    Abgesehen davon kann man mit der originalen PK XL/XL 2 Trommelbremse erstaunlich gut bremsen, vernünftige Justierung vorausgesetzt. Die reicht an die Bremsleistung einer Scheibenbremse fast heran.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (July 13, 2007 at 23:16)

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 13, 2007 at 23:27
    • #5

    Meine PX 200 Lusso mit Malossi (Plug and Pray) bremse ich locker mit der Trommel ab....wie schnell fährt denn eine PK mit 133 ccm?

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 13, 2007 at 23:32
    • #6

    Muss nicht unbedingt langsamer sein
    Hat denn die PX200 die gleiche Trommel wie die PK?

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 13, 2007 at 23:34
    • #7

    Herrgott ja, legt doch nicht alle meine Worte auf die Goldwaage, aber einen Bremsenumbau bei einer PX ist sicherlich leichter und sinnvoller als bei einer PK.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 13, 2007 at 23:40
    • #8

    lass ihn doch umbauen
    Dann aber bitte mit bebildertem Umbaubericht :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 14, 2007 at 00:23
    • #9

    @ tolho: Wieso glaubst du das es bei 'ner PX einfacher ist? Schließlich gibt's die Grimeca Scheibensätze auch komplett für die PK. Und die Bremse von 'ner Scootermatic ist sicher an jeder Vespa Fummelarbeit!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 14, 2007 at 00:28
    • #10

    Jaja, Ihr habt alle Recht!

    Ich komme auch gerne vorbei und löte ihm die Scheibenbremse an sein Vorderrad. :P

    P.S.: Den Ausgleichsbehälter nagel ich ihm auch noch an! ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 14, 2007 at 02:20
    • #11

    Das mit dem Nagel macht die Sache auf jeden Fall einfacher! :D Wobei die Optik... aber bei dem Thema waren wir ja nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • iceman-669
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1990
    • November 9, 2007 at 17:10
    • #12

    hey

    servus

    zu dem Thema würde ich auch gerne noch

    bissel

    etwas wissen meine

    pk

    50 fährt mittlerweile gemütliche 95 - 100kmh daher empfinde ich die bremse immer etwas selbstmörderisch. kann ich eine

    Scheibenbremse

    so einfach ohne große

    Vorahnung

    einbauen? und Welche würdet ihr mir empfehlen.. wo bekommt man die billig her. würde mich über ein paar

    Tipps

    freuen

    ciao

    ice

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 9, 2007 at 18:00
    • #13

    Kann man einfach austauschen gegen die originale Trommel und Ankerplatte. Es passen nur die Grimeca Bremsen für 20 mm Achsdurchmesser an die PK, die gibt es einmal als "Classic" und einmal als "PX 98/MY" Version. Bilder davon gibts bei SIP und SCK im Onlineshop. Preislich tun sich die Händler da alle nicht viel, kostet überall knapp unter 300 Euro in der teilhydraulischen Version. Da würde ich aber dann auch einen "Teflon"bremszug benutzen, macht die Bremse deutlich dosierbarer. Nur das Entlüften des teilhydraulischen Druckgebers nervt ein wenig.

    Montageanleitung gibts z. B. hier.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 11, 2007 at 13:33
    • #14

    und nicht vergessen, nach dem Umbau ist eine EINZELABNAHME beim TÜV fällig. ist nicht so teuer.

    klaus

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 11, 2007 at 13:36
    • #15

    Was ich weiß gehen die nur auf die xl2 Lenkstange

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 11, 2007 at 14:06
    • #16

    In Österreich hatten die PKs auch meines Wissens erst ab der XL 2 die für Scheibenbremse passende Gabel, vorher die im V50 Style. In Deutschland gabs die PK aber nur mit der für Scheibenbremse passenden Gabel, schon seit der PK S (1983).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 11, 2007 at 16:24
    • #17

    alles klar ham ma wieder was gelernt :D

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™