1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Startschwierigkeiten Cosa 200 - Batterie leer -> elektr. Benzinhahn deshalb zu?

  • tobid
  • May 26, 2009 at 20:49
  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 26, 2009 at 20:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin dabei, ein paar Macken meiner Vespa zu inspizieren. Was mich im Moment noch mit am meisten nervt (verschiedene andere Dinge kennt Ihr bereits aus anderen Themen) ist, daß jeder Kaltstart circa 5 bis 10 Kickversuche benötigt, um das Ding mal zum rödeln zu bringen. Den Vergaser will ich demnächst ja eh mal putzen etc. (wegen der "Verschlucken"-Sache), habe aber jetzt eine Frage erstmal rein zum Kaltstart. Vorher muß man wissen: Meine Batterie ist quasi tot. Die Lämpchen sieht man auch nachts nur ganz ganz schwach, E-Starter kann man also ganz vergessen, reagiert gar nicht (vll auch kaputt, aber liegt nahe, daß es nur die Batterie ist). Jetzt hat die Cosa ja einen elektrischen Benzinhahn. Kann es also sein, daß dieser ja gar nicht sofort öffnet, sobald ich die Zündung anmache, da die Batterie es nicht schafft, diesen eben aufzumachen, sondern er erst mit mehrmaligem kicken mal so viel Saft kriegt, um etwas Benzin zu liefern, so daß sie dann letztendlich läuft?

    Warm läuft sie super an - aber da ist die Batterie ja auch wieder ein bisschen fitter (die Lämpchen sieht man dann auch wieder etwas besser).

    Würde ein Ersetzen der Batterie vielleicht dieses Problem beheben? Ich hoffe, meine Mutmaßungen sind nicht allzusehr abgehoben - was Fahrzeuge angeht, bin ich absoluter Laie in technischer Hinsicht yohman-)

    Danke und gute Nacht :-7

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • Zingaro
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    PX 200 GS, GT 200 L
    • May 26, 2009 at 20:53
    • #2

    Ohne Batterie wird dein Benzinhahan auch nicht aufmachen!

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 26, 2009 at 20:55
    • #3

    Ja er macht ja schon auf - offensichtlich, spätestens wenn ich ein paarmal gekickt habe. Denn fahren kann ich ja. Und die Batterie ist schon drin, nur eben sehr schlaff (sogar ein Käppchen fehlt). Ein wenig Saft liefert sie ja auch (SEHR wenig) :)

    Achja, was kostet eine neue Batterie für die Cosa 200? Ein Bekannter meinte, er hätte mal ca 15€ bezahlt inklusive des Betrages, den er für das zurückgeben einer alten Batterie bekommen hätte - kann das sein, daß man dafür noch was bekommt?

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • EDELVESPE
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespen
    • May 26, 2009 at 21:42
    • #4

    den elektrischen benzinhahn kannste austriksen indem du die sechskantschraube am benzinhahn (nach oben zeigend) aufdrehst.
    dadurch ist er immer auf. blöd nur mit dem chocke, der braucht 12V.

    Also Batterie kaufen gehen. ca 60 euro ne gescheite yuasa.

    Grüsse

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 26, 2009 at 22:08
    • #5

    sind 60ig tacken für ne moped baterie net ein wenig überteuert?
    ich meine ich denke ja mal net das die dann 20 jahre hält oder? ;)
    oder vergoldete pole dran?

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 26, 2009 at 22:40
    • #6

    Hallo Sain,
    der Benzinhahn öffnet auch ohne Batterei, durch Deine Treterei auf den Kicker. Außerdem sollte auch noch genügend Sprit im Vergaser sein, dass die Kiste anspringt. Es gibt schließlich auch Cosacken die ganz ohne Batterie auskommen, trotz des elektrischen Benzinhahns.
    Der schlechte Kaltstartverhalten ist eine bekannte Cosakrankheit. Neige die Kiste mal vor dem Antreten gute fünf Sekunden zur linken Seite, bis der Motor nahezu aufkommt. Dann sollte es besser klappen.

    Viel Erfolg
    Axel

    Achso, Edith merkt noch an, dass es bei Tante Louis hervoragende Batterien zum günstigen Preis gibt. Ich weiß nicht mehr was meine gekostet hat. 60 EUR waren es aber nicht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 26, 2009 at 22:49
    • #7

    öhm ich war net der cosaken fahrer :D

    das war dann der tobid .....
    ich war nur ein antworter :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Zingaro
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    PX 200 GS, GT 200 L
    • May 27, 2009 at 08:59
    • #8

    Ich will ja nichts sagen, aber ich hatte noch nie eine Cosa, die schlecht ansprang.

    Der Roller, den ich gerade verkaufe springt eigentlich auf die ersten 2-3 Tritte an, genau wie meine PX. Auch meine letzte Cosa (ohne Batterie) funktionierte sofort. Da muss man nix auf die Seite legen!

    Allerdings tausche ich immer das Schwimmerventil gegen eines von einer PX aus!

    Grüße

  • subba
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa LX 200
    • May 27, 2009 at 13:27
    • #9
    Code
    Zitat von sain

    sind 60ig tacken für ne moped baterie net ein wenig überteuert?
    ich meine ich denke ja mal net das die dann 20 jahre hält oder? ;)
    oder vergoldete pole dran?

    greetz sain

    Kosten Batterie bei Louis:
    Saito 23€
    Delo 35€
    Varta 45€ (glaub ich)

    Güße vom Chiemsse

    subba

    *** Ein Fahrzeugt braucht maximal 3 Räder, mehr ist nur Ballast! ***

  • EDELVESPE
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespen
    • May 27, 2009 at 15:06
    • #10

    GEh zum Luis und kauf ne billig Batterie und sag erstens bitte mit säure und dann bestell dir für nächsten Frühling gleich noch eine = 50-70 euro... :-1

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 27, 2009 at 15:14
    • #11

    stimmt,
    Batteriesäure darf nicht in Paketen verschickt werden, wenn du die online kaufst musst du doch wieder zum Baumarkt rennen....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 27, 2009 at 19:29
    • #12

    Also ich hatte heute morgen die Geschichte mit dem zur Seite legen probiert. Ergebnis: Gar nix ging mehr. Ich mußte mit dem Auto zur Arbeit und später konnte ich sie dann anschieben :(

    Ich werde die nächsten Tage mal versuchen, Vergaser und Zylinderkopf zu reinigen und alles mal zu checken (mit der "Vespa-Bibel"). Ich hoffe, das klappt alles, bin ja ein totaler Schrauber-Neuling. Sollte ich da Bedenken haben? :?:

    Jedenfalls denke ich, daß da seit Jahren mit Sicherheit nichts mehr gereinigt wurde, und auch im Zylinderkopf sicher Verbrennungsrückstände etc. drin sind, Vergaser verstopft etc., ich muß das Ding halt auch mal gescheit warten, vorher lässt sich sicherlich nichts über das Problem sagen.

    Drückt mir die Daumen 8) (sonst muß ich bald wieder Auto oder Fahrrad fahren, wenn ich die Vespa nicht mehr zusammengebaut bekomm oder sie danach gar nicht mehr funktioniert)

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  • Vespa Benzinhahn
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™