1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

  • Vechs
  • May 27, 2009 at 23:54
  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 5, 2009 at 12:40
    • #81

    Normalerweise geht man so vor:

    1. Zylinder ohne Fußdichtung draufschrauben, ohne Kopf(Muttern unterlegen an den Stehbolzen).
    2. Gradscheibe an der Kuwe anbringen
    3. Den OT Bestimmen, und die Gradscheibe anhand einer Markierung nach Null ausrichten.
    4. Alle Steuerzeiten durch drehen der Kuwe ermitteln und ablesen(aufschreiben).

    5. Sich jetzt gedanken machen welchen Motor man haben will, einen Tourer, Rennsemmel, Minderleistung :D und dann die Gewünschte Außlasszeit anzeichnen

    6. Fräsen

    Nur noch mal so, die Auslassform spielt auch eine große Rolle für die Charakteristik des Motors.

    Bevor man das alles macht, auf der T5.org die Erklärung lesen, wie mann Steuerzeiten anhand einer Gradscheibe ermittelt. Ist da sehr schön und verständlich beschrieben.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 13:50
    • #82

    werd mir die Anleitung nachher mal durchlesen wenn ich zuhause bin und BEVOR ich in die Werkstatt flitze :)
    Eigenlich will ich was dauerhaft haltbares, Rennsemmel würde der 177er mehr Sinn machen als das Otuning. Es schadet aber auch nicht wenn der 125er ein bisschen mehr zieht :) dennoch steht haltbarkeit über Leistung.

    Was würdest du empfehlen?
    Macht es denn überhaupt Sinn die anzupassen wenn die Welle noch original ist. Kann mich auch nicht dazu durchringen den Elestartkranz abzumachen :-3
    Wie bereits beschrieben kommt das "krasse" Otuning erst beim 2ten Motor aber zum üben würde ich die jetzt schon gern mal die Steuerzeiten bearbeiten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 5, 2009 at 15:55
    • #83

    Den Kranz würd ich auch nicht abmachen, bringt nur ein paar Gramm, kannst ja mal deine Zylindersteuerzeiten posten, wenn de se ermittelt hast.

    Auslass, Überstömzeit und Vorauslass

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 20:28
    • #84

    Also, meine Steuerzeiten sind gemessen :)

    Auslasszeit: 158°
    Überstromzeit: 116°
    Boostportzeit: 111°
    Vorauslasszeit: 21°

    (Auslass öffnet 104°, schliesst bei 262° ; Überströmer öffnet 125°, schliesst 241° ; Boostport öffnet 128°, schliesst 239°)

    und nun die Meinung bitte ;)
    Ich möchte keine Rennmaschine, aber einen guten Tourer mit haltbarer Duchzugskraft....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 5, 2009 at 20:46
    • #85
    Zitat von Vechs

    Also, meine Steuerzeiten sind gemessen :)

    Auslasszeit: 158°
    Überstromzeit: 116°
    Boostportzeit: 111°
    Vorauslasszeit: 21°

    (Auslass öffnet 104°, schliesst bei 262° ; Überströmer öffnet 125°, schliesst 241° ; Boostport öffnet 128°, schliesst 239°)

    und nun die Meinung bitte ;)
    Ich möchte keine Rennmaschine, aber einen guten Tourer mit haltbarer Duchzugskraft....

    Noch eine kleine Frage, wie viel hast du Kolbenrückstand ohne eine Dichtung?

    Grüße Stefan

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 20:50
    • #86

    was meinst du damit? Höhenunterschied Zylinderoberkante zu Kolbenbodenmitte?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 20:55
    • #87

    Also der Kolbenbodenrand (Am L-Kolbenring) schliesst mit Fußdichtung ziemlich bündig mit der Zylinderkante ab. Die Mitte steht dementsprechend höher.
    Dann wäre der Kolbenrückstand nahezu 0, kommt das hin ? und was würde es bedeuten wenn es mehr oder weniger wäre?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 5, 2009 at 20:56
    • #88
    Zitat von Vechs

    was meinst du damit? Höhenunterschied Zylinderoberkante zu Kolbenbodenmitte?

    Ich meine wenn der Kolben im OT ist, wie viel mm vom Kolbendach am Rand gemessen bis Zyl Oberkante?

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 20:59
    • #89

    kommt das mit 0 hin oder muss ich schnell nachmessen gehen?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 5, 2009 at 21:04
    • #90

    0 wäre gut, dann kannst ne 1mm Fudi verbaun, sofern dein Kopf mindestens 0,5mm QS aufweist.

    Ich würde mal in die Werkstatt gehn, ein 1mm Blech unterlegen, und dann ne Auslassteuerzeit von so 180 Grad mit nem wasserfesten dünnen Stift anzeichnen.

    Auf dieser Basis dann noch mal schnell die Steuerzeiten ermitteln. Wirst mal sehn was sich dann geändert hat.

    Edith fragt noch ob du Originalauspuff fährst?

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 21:10
    • #91

    Vielen Dank, ich schau mal ob ich was finde dass ich anlegen kann als Fudi.
    Eventuell bestell ich mir Fudi aus dem GSF und mach den Kopf nachträglich nochmal ab. kann ich ja im eingebauten Zustand leicht machen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 6, 2009 at 01:39
    • #92

    Also mit Fudi ist das wirklich ziemlich genau bei 0. Hab nun aber nichts mehr gemacht, da ich kein Blech hatte das ich mir zurecht sägen könnte. Dann werd ich wirklich beim GSF bestellen.
    Zumindest hab ich heute den Rest fertig gemacht und den Motor schonmal eingehangen.

    Er läääääääääääuft klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Hab alles noch auf Grundeinstellung und das Düsensetup ist provisorisch da die bestellten Düsen noch nicht da sind. Ist jetzt 140 Be5 100, 45/140 und 50.
    Zum einstellen der Zündung sollte es trotzdem reichen.

    Genaue Gasereinstellung mach ich dann auch erst wenn die bestellten Düsen da sind, denke eine 105er HD wird es schon sein müssen.
    Morgen noch Kupplung und Bremse dran, dann hab ich alles fertig 2-)

    Dafür das nichts eingestellt ist lief der sehr gut, direkte giftige Gasannahme :love:

    Hoffe nun nur das der Motor auch dicht ist, hab alle Schrauben mit 18 Nm angezogen am Gehäuse. na mal sehen :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 6, 2009 at 12:01
    • #93

    So, Sip Paket ist gerade gekommen. Nun muss ich mal alles vernünftig einstellen.
    Jemand ne Idee was ich da wählen soll?
    Werd es nun mal mit folgendem probieren:
    140 BE5, 105
    50/140
    60

    mal schauen was die Reuse dazu sagt.

    Zzp will ich auf 22° setzen. Wäre ja die original einstellung der 125er.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 6, 2009 at 19:47
    • #94

    Hast du Löcher im Lufi? Jeder Motor ist zwar anders, aber mit nem BE5 würde ich nicht rumfahren, ist viel zu mager. Nimm lieber BE3

    Achja, ZZP lieber etwas mehr zurücknehmen (20°).

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 6, 2009 at 23:44
    • #95

    so Motor läuft und fährt, lässt sich schalten und alles was ein Motor sonst machen sollte.
    Schalten ist ein wenig schwer, aber das ist nur zu stramm eingestellt denke ich.

    Der Motor zieht untenrum eigendlich ganz gut, aber er kommt nicht richtig auf touren. Die höheren Drehzahlbereiche fehlt Power und selbst im Standgas dreht er nicht komplett aus.
    Düsensetup ist nun
    140 BE5 105, 50/120, 60.
    Hab im Luffi 2 Löcher mit 1,5mm.

    Gemischeinstellschraube hab ich Standardmäßig 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt. Gilt das auch beim ovalisiertem Gaser noch?
    Werde diese behindere Einstellschraube morgen noch ausbauen und einflexen, mit dem EStarter ist da echt kein rankommen...

    Bin nun 2mal um den Block, werd morgen mal die Kerze rausmache, ist zwar nicht viel was ich sehen werde, aber eventuell ein Indiz.

    ZZP liegt nun bei 20°, aber die war original eingestellt und das waren 28° (Markierung Zündgrundplatte mit IT). :-4

    Warum dreht die Kiste nun nicht richtig aus? Zu mager, zu fett?
    Durch ziehen des Chokes kam keine wesentlich merkbare Änderung zustande.

    @Smilie, ich würd gern ne BE3 einsetzen, leider hab ich keine :-1 war der festen Überzeugung eine zu haben und hab keine bestellt :-1

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2009 at 10:25
    • #96

    was sagten die kerze?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 7, 2009 at 12:06
    • #97
    Zitat von Vechs

    so Motor läuft und fährt, lässt sich schalten und alles was ein Motor sonst machen sollte.
    Schalten ist ein wenig schwer, aber das ist nur zu stramm eingestellt denke ich.

    Der Motor zieht untenrum eigendlich ganz gut, aber er kommt nicht richtig auf touren. Die höheren Drehzahlbereiche fehlt Power und selbst im Standgas dreht er nicht komplett aus.
    Düsensetup ist nun
    140 BE5 105, 50/120, 60.
    Hab im Luffi 2 Löcher mit 1,5mm.

    Gemischeinstellschraube hab ich Standardmäßig 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt. Gilt das auch beim ovalisiertem Gaser noch?
    Werde diese behindere Einstellschraube morgen noch ausbauen und einflexen, mit dem EStarter ist da echt kein rankommen...

    Bin nun 2mal um den Block, werd morgen mal die Kerze rausmache, ist zwar nicht viel was ich sehen werde, aber eventuell ein Indiz.

    ZZP liegt nun bei 20°, aber die war original eingestellt und das waren 28° (Markierung Zündgrundplatte mit IT). :-4

    Warum dreht die Kiste nun nicht richtig aus? Zu mager, zu fett?
    Durch ziehen des Chokes kam keine wesentlich merkbare Änderung zustande.

    @Smilie, ich würd gern ne BE3 einsetzen, leider hab ich keine :-1 war der festen Überzeugung eine zu haben und hab keine bestellt :-1

    Alles anzeigen

    Hmm.....musste ja so kommen...... :-3

    Mit den Zylinder Steuerzeiten, kann die Mühle ja nicht drehn, ich hätt mir die Mühe gemacht, und wie oben schon beschrieben so 180 Grad mit 1mm Fudi angepeilt, dann rührt sich da ordentlich was.

    Die 2 Tage länger hätt ich schon investiert.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 7, 2009 at 12:47
    • #98

    gut dann bestell ich mir die 1mm Fudi und schau dann mal weiter. Die QK von 0,5mm ist aber auf die bereits verbaute Fudi bezogen oder?
    Ergo müsste ich ja jetzt 1,5mm QK haben. Ist 0,5mm QK nicht schon zu gering?

    Muss ich dann auch den Auslass 1mm weiter nach unten ziehen? oder irgendwas anderes am Zylinder oder Kolben noch anpassen?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 7, 2009 at 12:58
    • #99

    Wenn du den coke ziehst und sich nichts ändert dann läuft die Kiste zu Fett.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 7, 2009 at 13:12
    • #100

    Ja denke ich muss die 105er Düse tauschen gegen die 103.

    Nun überleg ich dennoch zu warten bis die Fudi kommt, denn anscheinend bringt es ja viel und dann muss ich eh alles neue einstellen :-1

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Gutachten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™