1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Drehzahlmesser?

  • miichael
  • May 28, 2009 at 12:14
  • miichael
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    wangen/see
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 28, 2009 at 12:14
    • #1

    hi,
    ich hab mir mal überlegt nachträglich nen drehzahlmesser an meine vespa zu bauen,...
    aber ich hab davon kein plan:P
    was muss man da denn alles beachten?
    welche kosten kommen zu stande?
    wie funktionierts?

    über ne hilfe wär ich sehr dankbar:)

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • May 28, 2009 at 12:27
    • #2

    wie schließe ich einen drehzahlmesser an?

  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • May 28, 2009 at 19:20
    • #3

    Servus,

    i hab mir den DZM von Moto Detail vom Louis geholt. Analog, mit Beleuchtung, schaut super aus. Befestigung unterhalb der Lenkerverkleidung möglich. Die nötige Lasche hab i mir vom Nachbarn fräsen lassen. :-9
    Anschluß am Minuspol der Zündspule, dort liegen etwa 440Vp-p - Impulse an. Siehe meinen thread Kaskade sauber abnehmen, mit Oszi-Bildern. :-7

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • May 28, 2009 at 21:07
    • #4

    ich habe mir diesen eingebaut (siehe Bild)
    Ein Halter war dabei. Ein guter Anschlußplan und die benötigten Kleinteile waren auch dabei.
    Wenn ich noch den passenden Adapter kaufe, kann ich an der Zündkerze die Temperatur ablesen.
    Den Halter habe ich unter dem Lenkkopf an den Schraubstellen für die Spiegel montiert.

    Bilder

    • PDVD_000.BMP
      • 1.23 MB
      • 640 × 480
      • 310

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Zingaro
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    PX 200 GS, GT 200 L
    • May 29, 2009 at 22:34
    • #5

    Du kannst den DZM aus einem Cosatacho in ein PX Gehäuse bauen. Habe sogar für einen 10er noch einen passenden Cosatacho da....

Ähnliche Themen

  • worb5 scooterparts - Newsletter 28 November 2017 - TÜV Eintragungen und Vollabnahmen

    • worb5
    • November 28, 2017 at 10:18
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Motor Setup PX Lusso

    • Jamil
    • January 4, 2016 at 13:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 14:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Drehzahlmesser permanent bei 6500

    • MartLeh
    • December 31, 2016 at 20:49
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Drehzahlmesser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™