1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa kaufen

  • lukasf
  • July 19, 2007 at 13:43
  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 19, 2007 at 13:43
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    ich steh jetzt vor der Entscheidung, mir eine Vespa 50spezial von 1983 zu kaufen. Der Nachbar sagte zu mir, das die technisch noch gut in schuss sei. Ich muss die nur neu Lacken und die brauch nen neuen Auspuff, hinten neue Blinker und neue Papiere müssen her.
    Gibt es noch irgendwelche Teile, die erfahrungsgemäß erneuert werden müssen?

    Der Nachbar/Verkäufer will 150 € für das Teil haben, was haltet ihr davon, kaufen oder nicht? Wie viel denkt ihr, muss ich bei den oben genannten Mägeln investieren, wenn ichs selber repariere ?

    Danke
    Lukas

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 19, 2007 at 13:51
    • #2

    moin moin,
    ich würd ma sachen, dass du bei 150€ nicht viel falsch machen kannst.
    Papiere kosten dioch ca. 73,-
    Verschleissteile sind natürlich Bremsen, Lager, Dichtungen, Simmerringe und Schmierstoffe.
    Vlt guckst du mal hier:

    Gabs 1983 überhaupt noch V50?
    Müsste doch eigentlich ne PK sein

    Hier kriegst du bequem Teile

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 19, 2007 at 13:51)

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • July 19, 2007 at 13:52
    • #3

    Kann man jetzt so nicht sagen, das ist auf jeden Fall wenig Geld für ne Spezial, Bilder sind wie immer am hilfreichsten.
    Ohne genauere Informationen kann dir hier niemand viel helfen, außer dass man für 150€ nicht viel falsch machen kann, solange das Ding 2 Räder und nen Rahmen hat.
    Zur Not bekommse bei Ebay für nen Haufen Schrott wieder mehr raus...
    Außerdem kannste mal ein bißchen die Suchfunktion benutzen, was neue Papiere und Lackierung angeht, da findet sich einiges.
    Neuer Auspuff kost ~60€, wenn dus beim Standard belassen willst. Montage ist auch nicht schwierig.

    Also lass Bilder sehen ;)

    Ok Shova war schneller ;)

    Einmal editiert, zuletzt von plupspinat (July 19, 2007 at 13:54)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2007 at 13:54
    • #4

    Wenn die Kiste nicht völlig verrottet ist, ist das ein SEHR guter Preis, würde ich auf jeden Fall kaufen, wenn sie dir dann doch nicht zusagt, kannst du sie leicht für mindestens das doppelte Geld bei ebay losschlagen.

    Für eine wirklich komplette und ordentliche Restauration inkl. Lackierung vom Fachmann musst du allerdings wohl oder übel mindestens 2000 Euro einplanen, wobei der größte Teil für die Lackierung draufgehen dürfte.

    Das klingt erstmal viel, aber wer sowas schonmal gemacht hat und jede Rechnung aufbewahrt hat, wird mir zustimmen.

    Natürlich musst du nicht so einen Aufwand betreiben, wenn es nicht ganz perfekt sein muss, oder du z. B. jemanden kennst, der die Lackierung nebst Vorarbeiten (ggf. ausbeulen, schweißen, spachteln oder zinnen, grundieren, füllern, schleifen) günstig machen kann, wird das ganze natürlich wesentlich billiger.

    Grundsätzlich würde ich alle Flüssigkeiten tauschen (alten Sprit, Getriebeöl), dann je nach Zustand Seilzüge nebst Hüllen, Felgen, Schläuche, Reifen, Federbeine v. u. h., Sitzbank (bzw. nur Bezug), evtl. Kupplungsbeläge, Bremsbeläge, Motor aufmachen und Lager, Simmerringe, Kleinteile erneuern.

    Hängt aber wie gesagt alles vom Ist-Zustand ab und wie perfekt das Ergebnis sein soll.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 19, 2007 at 13:56
    • #5

    Danke erst mal,

    ich werd gleich mal raus gehn und n Paar Fotos machen. Probefahrt wahr gut :)
    Zu dem Modell, hinten ist halt n Schriftzug drauf: "50 Spezial" und ich hab auf dem Typenschild nur Bj 1983 gelesen.
    Also denkt ihr, das ich da nicht großartig in die schüssel greife ?

    Lukas

  • cmon
    Gast
    • July 19, 2007 at 14:09
    • #6

    schreib dir mal die fahrgestellnummer raus. du findest sie im falz des seitendeckels.. anhand der nummer kannst das baujahr leicht heruasfinden... was auf den typenschildern steht muss nicht immer stimmen...

    bei 150 Euro musst aber wirklich keine sekunde überlegen, speziell wenn die vespa sogar noch fährt!

    PS: solltest die vespa aus irgendeinem grund nicht nehmen schrei ich mal "erster"! :D

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (July 19, 2007 at 14:11)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • July 19, 2007 at 14:11
    • #7

    do it! ;)

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 19, 2007 at 14:15
    • #8

    Blider sind im Anhang....

    Bilder

    • PICT0088.jpg
      • 223.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 580
    • PICT0089.jpg
      • 186.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 523
    • PICT0090.jpg
      • 188.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 535
    • PICT0091.jpg
      • 90.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 563
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2007 at 14:22
    • #9

    Scooterhelp sagt Bj. 1981. Irgendwie sieht das Typenschild auch frischer aus als der Rest vom Roller. Könnte mir daher vorstellen, dass das ursprüngliche Schild verlorengegangen ist und daher ein neues angefertigt wurde, wobei sich jemand bei der Jahreszahl vertan hat.

    Ist jedenfalls ein deutsches Modell, daher kannst du die Papiere über Piaggio bekommen. Hat auch schon 12 V Elektrik wegen 4-fach Blinkern. Obwohl ich sonst eher Originalfetischist bin, würde ich die Dinger entfernen.

    Ansonsten sieht das Ding nach einer sehr soliden Basis aus, für 150 auf jeden Fall kaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • cmon
    Gast
    • July 19, 2007 at 14:36
    • #10

    klarer Fall! kaufen marsch marsch!!

    für ca. 60 Euro papiere bei piaggio beantragen, neuen sprit rein, neue zündlerze, vergaser reinigen, getriebeöl neu rein und evtl 2 neue reifen und du kannst erstmal losdüsen!

    im winter dann entweder die rostigen stellen schleifen, grundieren und beilackieren oder die vespa zerlegen und komplett neu lackieren...

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 19, 2007 at 15:39
    • #11

    Hab sie !!! und zwar wegen den fehlenden Papieren für nur 130€...

    Mir ist noch ein problem aufgefallen, der Schlüssel fehlt...! Wo bekomm ich den her? Vllt sind die Papiere ja im abgeschlossenen Seitenteil...

    Lukas

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • July 19, 2007 at 16:13
    • #12

    ohne schlüssel bleibt dir wohl nichts anderes übrig als das schloß
    aufzubohren. ein neues schloß für den seitendeckel gibts in den onlineshops...

    ach ja, glückwunsch!

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 19, 2007 at 16:27
    • #13

    mal ne frage, wären das die richtigen Zylinder?
    Link

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2007 at 17:20
    • #14

    Nö.

    Du brauchst für das Seitenfach dieses und als Lenkschloss vermutlich dieses. Es gibt aber unterschiedliche Lenkschlösser für V50, deshalb das alte eher vorsichtig ausbohren, so dass du zumindest außen noch Maß dran nehmen kannst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 19, 2007 at 21:03
    • #15

    gut zu wissen... ich werd die vespa im laufe der nächsten 3 wochen dann noch mal gründlichst durchchecken und eine ersatzteilliste erstellen... ggf. werd ich dann mal wieder fragen... ist es richtig, wenn ich beim scooter-center auf PX 50S klicke, oder ist das ein anderes Modell ?

    Danke
    Lukas

  • cmon
    Gast
    • July 19, 2007 at 21:17
    • #16

    ne, du musst die teile für die V50 nehmen...

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • July 19, 2007 at 22:21
    • #17
    Zitat

    Original von lukasf
    gut zu wissen... ich werd die vespa im laufe der nächsten 3 wochen dann noch mal gründlichst durchchecken und eine ersatzteilliste erstellen... ggf. werd ich dann mal wieder fragen... ist es richtig, wenn ich beim scooter-center auf PX 50S klicke, oder ist das ein anderes Modell ?

    Danke
    Lukas

    Eine PX 50 S gibt es aber auch gar nicht. PX ist largeframe Vespa, Du musst immer bei smallframe Vespa schauen.

  • flo95
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso
    • July 20, 2007 at 01:03
    • #18

    oh mann! so einen nachbarn will ich auch! herzlichen glückwunsch...

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 20, 2007 at 02:51
    • #19
    Zitat

    Original von flo95
    oh mann! so einen nachbarn will ich auch! herzlichen glückwunsch...

    mir würde es eigentlich schon reichen wen die nachbarn mich in ruhe schrauben liessen :D

  • deathleff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    30
    Bilder
    1
    Wohnort
    darmstadt
    Vespa Typ
    50 N
    • July 20, 2007 at 18:02
    • #20

    mir würd´s schon reichen, wenn ich keine nachbarn hätt.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL

    • alpha7
    • August 12, 2017 at 13:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Empfehlung Korrosionschutz Faltgarage Vespa

    • Danielepio
    • October 9, 2017 at 20:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa: Fischertechnik für Erwachsene...

    • Kawitzi
    • August 19, 2017 at 14:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa 125 Primavera

    • bernhold
    • July 6, 2017 at 10:56
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa n50 Spezial Elektronikumbau

    • Fabi_123
    • June 25, 2017 at 11:48
    • Vespa Elektrik
  • Vespa 50 special kaufen - vorauf achten

    • mike76
    • April 3, 2017 at 09:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™