Schaltzüge - welcher ist welcher

  • Hallo, beim Zusammenbau einer V50N (BJ67) bin ich an dem Punkt angelangt, wo ich die Züge an die jeweilige Mechanik anschließe. Das ist ja alles recht eindeutig, nur bei den Schaltzügen frage ich mich, welcher der beiden Schaltzüge hinten am Motorblock nach "innen" und welcher nach "außen" soll.


    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Wenn du vorne reinschaust, siehst du ja die zwei Ösen, wo die Nippel der Schaltzüge eingehängt werden. Eine Öse hinten, eine vorne. Der Schaltzug, der hinten eingehängt wird, kommt bei dem Schaltkreuz (am Motorblock) auf die Seite des Rades (also nach innen).
    Es empfielt sich, diesen zuerst einzubauen ;)
    Ich hoff ich habs nicht grad falschrum erzählt... :D


    Grüßle Dave

  • Hab ich noch nicht ganz verstanden.


    Meine Frage ist: Welcher Zug muss nach innen (also zum Rad/Reifen), der Zug, der den ersten Gang schaltet, oder der Zug, der den 2. und 3. Gang schaltet?

  • In der Schaltraste sind Einkerbungen. Den Leerlauf erkennst Du ziemlich gut daran, dass die Auskerbung nicht so "tief" wie bei den Gängen ist.
    Leider unterscheidet es sich von Modell zu Modell welcher Zug wohin muss. PX und GS sind z.B. unterschiedlich...
    Ist die Leerlaufeinkerbung innen (PX) muss da der Zug für den ersten Gang hin. Ist die Einkerbung außen (wie bei der GS) dann genau anders herum.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Der, der aussen liegt schaltet quasi den ersten, der innenliegende die restlichen gänge!
    gruss
    paulaner