1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Lenkkopf für PK 50XLII Bj 1991 geht das?

  • Spagnola
  • April 23, 2006 at 21:58
  • Spagnola
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Italien/Deutschland
    Vespa Typ
    PK-50-XLII
    • April 23, 2006 at 21:58
    • #1

    Hallo,

    habe mich gerade hier neu angemeldet, da ich mir sicher bin, das ich hier bei Euch richtig bin....

    folgendes Problem,

    ich habe mir vor kurzen mein Traum verwirklicht und mir eine Vespa gekauft.
    Ohne lang drüber nachzudenken kaufte ich mir die PK 50XLII von Bj 1991
    da Sie ein Bekannter im Schuppen hatte und dafür 100€ für haben wollte.
    (DR 85cm ist auch schon drunter:-)

    Nun habe ich alles auseinander gebaut und möchte Sie Lackieren lassen, allerdings gefällt mir der Lenkkopf nicht,

    Ich möchte gerne einen Lenkopf der PX Modelle drauf haben.

    Nun meine Frage,

    Geht das?^^

    ( habe festgestellt, das es Probleme mit der Kupplung und Gangschaltung geben würde)

    Kennt sich da jemand aus, oder hat jemand sowas schonmal gemacht?

    Danke und schönen Abend noch
    Sirio

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 23, 2006 at 22:10
    • #2

    ohne weiteres gehts net weil wie schon festegestelt die schaltung verschieden ist die xl1 hat 2schaltzüge und die xl2 nur einen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Spagnola
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Italien/Deutschland
    Vespa Typ
    PK-50-XLII
    • April 23, 2006 at 22:16
    • #3

    WOW.....

    kann man da eventuell nichts machen?
    (irgendwie die Züge bearbeiten?

    Danke für deine rasche Antwort

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 23, 2006 at 22:50
    • #4

    doch kann man bestimmt was machen da des zimlich simpel aufgebaut ist aber da ichs nie gemacht hab kann ichs net genau sagen am besten mal bisschen rumprobieren wenn du unbedingt anderen lenker willst weil eigendlich müsste des nur ein bauteil sein das anders ist das wo der zug eingehängt ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Spagnola
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Italien/Deutschland
    Vespa Typ
    PK-50-XLII
    • April 23, 2006 at 23:05
    • #5

    ich bin ein super neuling in diesen Gebiet (Roller etc...)

    Ich habe auch festgestellt, das die PX eine andere Lenkstange hat, da der Kopf anders Montiert ist....

    Leider habe ich keine Teile um es auszuprobieren..

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 08:54
    • #6

    das steuerrohr der -2- is zu kurz

  • magic_u
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    K-
    Vespa Typ
    50
    • April 27, 2006 at 17:32
    • #7

    Den PX LEnkkopf kannst Du nur anbauen, wenn Du (zwingend nötig) auch das LEnkrohr tauschst. Es gibt Berichte von Umbau(Versuchen) , aber Du brauchst schon einiges an handwerklichem GEschick dafür.
    Besorg Dir ein LEnkroh von der normalen PK.Das paat ohne Veränderungen rein. Danach kannst Du PK Lenker fahren V50 und PV auch. Dann hast auchnen schönen LEnker.

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 27, 2006 at 18:11
    • #8

    der lenkkopf gefällt mir im prinzip schon, aber der kotflügel nicht. kann man den einfach so tauschen? sind ja im prinzip nur die drei schrauben, die den halten - haben die die gleichen positionen? ist der von der P(X) nicht zu groß für 'ne XL (II)?

    Max

  • fubini
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 28, 2006 at 08:16
    • #9
    Zitat

    kann man den einfach so tauschen?

    Bei der XL2? Ja und nein.

    Ja, eigentlich sind es nur die drei Schrauben bzw. vier bei der XL2, (eine sitzt innen noch). Allerdings musst Du dazu das Lenkrohr komplett ausbauen, da der Kotflügel über das Rohr geschoben wird. Das ist blöd gemacht.

    Ich hab das am letzten WE gemacht....ziemliche Frickelei...

  • Spagnola
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Italien/Deutschland
    Vespa Typ
    PK-50-XLII
    • April 28, 2006 at 09:44
    • #10

    So... hab mir das nochmal angeschaut...

    wenn der Lenkkopf der PK-Xl I drauf passen würde, würde mir das auch reichen.
    allerdings gibt es mächtig Probleme mit der Gangschaltung.

    Das Problem mit der Gangschaltung ist echt fies.... da es bei dem alten Model über 2Seilzüge funzt... bei meiner nur über einen Stahlrohr oder ähnliches der den Schalter Vor und zurückt schiebt


    Zitat

    der lenkkopf gefällt mir im prinzip schon, aber der kotflügel nicht. kann man den einfach so tauschen

    Kotflügel gefällt mir auch nicht so richtig... wollte den gerne etwas mit Spachtelmasse oder ähnliches abrunden... ( aber anderes Thema)

    Gruß
    Spagnola

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™