1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

  • Smalrame
  • July 21, 2007 at 20:35
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 27, 2007 at 07:15
    • #21

    Die Motorhälften bitte nicht untereinander tauschen. Dichtflächen und Bohrungen passen nicht immer zusammen. Ich habe zwar auch schon aus zwei verschiedenen Hälften einen Motor gestrickt, aber das hat hat selten Substanz

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 27, 2007 at 09:15
    • #22

    Moin

    Das mit den Motorhälften hast du falsch verstanden.
    Natürlich immer den ganzen Motek verwenden wie Pornstar sagt.
    Die Pics bezogen sich auf die robustere Nebenwellenaufnahme der Cosa im Vergleich zur PX.
    Soweit ich vestanden habe hängt dein Motor doch schon drinn.
    Also nur noch nen Geber organisieren und ab gehts.
    Die Cosamotoren haben Thermikbedingt gerne mal Probleme mit der Grundplatte.
    Falls die Reuse weiter rumruckelt probier mal ne andere Zündgrundplatte bzw. CDI

    Weapons of Mass Destruction

  • qwerty
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Zuhause
    Vespa Typ
    50n / PX200E
    • July 27, 2007 at 09:17
    • #23

    Hallo zusammen,

    ich hab da mal eine ( weitere ) Frage bzgl. dem Cosa Motor im PX Chassis.... :rolleyes:
    Soweit ich das im GSF überblicken konnte müsste der Motor nach bearbeiten der Schwinge und anpassung des Federbeins passen..., aber bzgl. der Bremse frag ich mich warum Ihr das Teilhydraulisch ( also mit einem Zug auf Bremszylinder) macht ? Könnte das nicht mit folgenden Teilen vollhydraulisch ausgeführt werden ?

    Edith meinte grad ich könnte noch fragen ob sich durch den einbau eines recht "neuen" Coas Motors in ein 86´er PX Chassis die Regeln für AU / TÜV ändern... ?

    Bilder

    • Pedal.jpg
      • 4.72 kB
      • 198 × 200
      • 366
    • Zylinder.jpg
      • 5.4 kB
      • 225 × 164
      • 370
    • Druckstange.jpg
      • 3.62 kB
      • 225 × 121
      • 424

    2 Mal editiert, zuletzt von qwerty (July 27, 2007 at 09:27)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 27, 2007 at 09:30
    • #24

    Aus Kostengründen vielleicht nur Teilhydraulik? Die von dir verlinkten Teile kosten ja schon einiges. Und wenn sich jemand einen Cosamotor in die PX strickt, dann vermutlich vor allem, weil keine Kohle für einen PX 200 Motor bzw. Gehäuse übrig ist, wie auch in Fettkimmes Fall.

    Die teilhydraulischen Grimeca-Druckgeber bleiben häufig bei Umrüstung auf Vollhydraulik (Scheibenbremse vorne) übrig und sind dann für kleines Geld zu haben. Habe selbst einen neuen für um die 10 Euro im Auktionshaus gekauft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • qwerty
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Zuhause
    Vespa Typ
    50n / PX200E
    • July 27, 2007 at 09:35
    • #25

    OK ok, die Kosten sind natürlich ein gutes Argument... :rolleyes: . Wie siehts mit den Bestimmung bzgl. AU aus ? Schon erfahrungen ?

    Einmal editiert, zuletzt von qwerty (July 27, 2007 at 09:36)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 27, 2007 at 10:53
    • #26

    Wenn Du den Graukitteln nicht erzählst, dass da ein Cosa Motor drin ist, peilen die das nie.

    Bestenfalls die Bremse würde ich den Herren, als Cosa Umbau, zur Abnahme anbieten.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • qwerty
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Zuhause
    Vespa Typ
    50n / PX200E
    • July 27, 2007 at 10:54
    • #27

    ok, Vielen Dank...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 27, 2007 at 10:56
    • #28

    So siehts aus das gute alte KISS Prinzip keep it simpel & stupid .
    Du nimmst einfach den alten Bremszug der ja schon liegt.
    Hämmerst dir den 10-15€ Geber untern Tank oder Backe und fertig.
    Die dosierbarkeit finde ist ähnlich der Originalen & ihr wißt selber wie flott die blockieren kann.
    Selbst wenn ich nur 1-2 Roller hätte würde ich mir die Hirabremse als allerletztes vollhydraulisch umrüsten.
    Dafür gibts viel zu geile andere Tuningteile die auch richtig Asche Kosten.
    Auslasssteurungselektronik,CNC Kullu,62 LHW usw.

    Wie meinst du das mit AU?
    Meine Reusen sind alle Bj vor 1989 bei meinem Prüfer zählt die FIN.
    Es gibt ja auch austausch Motorhälften ohne Nr und selbst wenn Bj steht da nicht drauf. :D
    Ich glaube das Prinzip FIn zählt auch bei PKW .
    Wenn man sich in eine VW T2 eine Audi A6 Motor nagelt fällt die Au Bj bedingt nach der Vollabnahme auch flach..oder?

    Weapons of Mass Destruction

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 27, 2007 at 11:15
    • #29
    Zitat

    Wenn Du den Graukitteln nicht erzählst, dass da ein Cosa Motor drin ist, peilen die das nie.

    Korrekt schön den Ball flach halten, KISS mäßig zum Prüfer mit dieser Kopie aufschlagen.
    Da steht VSR1M also Cosamotek drinn und sitzt im 80er Rahmen.
    Der Bremsenschnickschnack habe ich no nie erwähnt.
    Bei der Vollabnahme testet er eh alles nach Vorgaben mit Testfahrt usw.und gut ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • qwerty
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Zuhause
    Vespa Typ
    50n / PX200E
    • July 27, 2007 at 11:29
    • #30

    sauber, genau das wollte ich hören :D ....

    Vielen Dank für die Briefkopie !!

    Grüße

    Zündi

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 27, 2007 at 12:02
    • #31

    Ist nicht meine sondern aus Briefkopie.de ne Super datenbank zu der jeder was beisteuern kann.
    Hatte ich in diesem Topic etwas weiter vorne schon mal verlinkt ;)
    Viel Erfolg damit Cheers Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Smalrame
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    Vespa Px Lusso
    • July 27, 2007 at 22:10
    • #32

    Moin...

    Also wäre es am einfachsten für mich den Geber zu organisieren, drunter basteln und die Sache läuft, wenn ich Fettkimme richtig verstanden habe..

    Das Teil wird jawohl nicht so schwierig zu bekommen sein..

    Muß dann allerdings noch die äußere Bremstrommel von der Cosa haben, weil die leider nicht dabei war. Aber das wird ja wohl nicht so das Problem darstellen...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 28, 2007 at 12:44
    • #33

    Markymarc aus dem GSF schlachtet gerade eine Cosa nach der anderen.
    10-15 € mit Versand würde ich mal so ansetzten.
    Den Geber verwende ich bei meinen Umbauten.
    Egal ob TPH,SKR usw da ist immer der gleiche Grimeca Geber wie im Anhang drinn.

    Viel Erfolg

    Bilder

    • Geber_Bildgröße ändern.jpg
      • 49.11 kB
      • 436 × 600
      • 184

    Weapons of Mass Destruction

  • Smalrame
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    Vespa Px Lusso
    • July 28, 2007 at 21:35
    • #34

    Vielen Dank für den Tip..
    Werde mich dort mal anmelden und mal schauen ob ich das Teil von ihm bekommen kann..

    MFG

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Lusso
  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™