1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Lenkkopfausbau zum Lagerspieljustieren

  • Neolab
  • June 3, 2009 at 08:42
  • Neolab
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    aus de schääne Palz!
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 3, 2009 at 08:42
    • #1

    Moin Moin,

    also meine Frage ist ganz simple. Muss ich den kompletten Lenkkopf demontieren damit ich mit dem Kronenmutterschlüssel
    an die Schraube komme. Ich meine mich zu errinern das man dazu die Züge usw aushängen muss um den Lankkopf herunter zu bekommen.

    Wollt einfach nur die Schraube nachziehen, ohne viel abzubauen. Hat da wer ne Idee??!

    MfG
    Paddy

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 3, 2009 at 08:54
    • #2

    Sowohl Züge als auch Kabel sollten lang genug sein um dem Lenkkopf soweit anheben bzw. nach hinten umlegen zu können um da ran zu kommen. Tachowelle muss allerdings unten gelöst werden, möglich auch dass du den vorderen Bremszug lösen musst. Das andere kann bleiben. Einfach ausprobieren yohman-)

    • Primavera 125
  • Neolab
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    aus de schääne Palz!
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 3, 2009 at 09:21
    • #3

    Gut,

    dann werd ich mal mein Glück versuchen.
    Geil wär halt ne Art Gabelschlüssel mit so 2 Nasen drann. Dann könnt man des Gelärchs grad anheben und nachziehen.

    Merci
    Paddy

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 3, 2009 at 09:48
    • #4

    Hi, mal ne ganz andere Frage, wieso wilst Du das Lagerspiel nachstellen? Da diese Lager sich maximal im Halbkreis drehen ist ein Nachstellen nicht nötig. Wenn Du allerdings zu viel Luft in den Lagern haben solltest, oder ein Knacken, ist es mit dem Nachstellen nicht getan. Dann ist ein neues Lager fällig. Gemeiner Weise geht aber immer da Untere kaputt. In diesem Sinne viel Glück.

    klaus

  • Neolab
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    aus de schääne Palz!
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 3, 2009 at 12:14
    • #5

    Hi Klaus,

    ne will nur dei Mutter nachziehen. Hat sich etwas gelößt durch das Fahren.
    Hab die Vespa ja komplett aufgebaut und nach den ersten Fahrversuchen sollte man alles nachziehen.
    Ist ja beim Auto bzw Reifenmontieren genauso. Daher.

    Merci
    Paddy

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 3, 2009 at 13:26
    • #6

    Bremszug vorne und Tachowelle müssen ab, dann kann der Lenker nach hinten "abgeklappt" werden -
    und Korrekt, ein neues Lenkkopflager setzt sich in der Regel nach einigen KM Fahrt. Ohne Nachstellen, -nix gut fahren ...
    Und tauschen muss man die Lager in den seltensten Fällen .... eigentlich nur, wenn "Rastpunkte" zu spühren sind.
    :-9

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™