1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bedüsung bei Zylinder 75 Pollini?

  • Mofakarl
  • June 8, 2009 at 12:46
  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 8, 2009 at 12:46
    • #1

    ]Hallo zusammen,

    Hab den Polini 75 drauf, mit HD82 bedüst. Ist das zu gross?

    Dazu kommt noch Sito plus und aufgeschnittenes Ansauggehäuse für --)
    Luftfilter.

    Bilder

    • Bild_028.jpg
      • 304.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

    2 Mal editiert, zuletzt von Mofakarl (June 9, 2009 at 13:00)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 8, 2009 at 12:51
    • #2

    Warum haste den Luftfilter denn aufgemacht ? für 75 ccm brauchste das nochnicht , Düse sollte so bei 70 - 74 liegen je nach Auspuff der gefahren wird .
    Dann ist auch klar warum sie mit der größeren Düse besser lief . Haste denn auch die zündkerze geändert mit dem entsprechenden Wärmewert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • June 8, 2009 at 13:03
    • #3

    ich würde grob sagen 65-75HD ich hab eine 70er drin im moment und bin ganz zufrieden

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 8, 2009 at 13:04
    • #4

    Kerze ist getauscht. (NGK B8 HS) Luftfilter iss der originale, saugt aber über gesamte Fläche an.

    Hab also nur Ansaugtrichter (das schwarze Kunststoff) gekürzt.

    Hab halt nur das Problem, dass sie säuft (4-5l/100km).

    :-7

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

    2 Mal editiert, zuletzt von Mofakarl (June 8, 2009 at 13:23)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 8, 2009 at 13:17
    • #5

    Runterdüsen... und Luftfilter Original machen, denn die bekommt zuviel Luft

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 8, 2009 at 13:18
    • #6

    is das denn jetzt ein DR oder ein Polini???

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 8, 2009 at 13:20
    • #7

    Sorry, Polini natürlich.

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 8, 2009 at 13:21
    • #8

    ok, dann nimm ma via edit das DR aus deinen Beiträgen... ist irreführend ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 8, 2009 at 13:27
    • #9

    Senkt das den Verbrauch, wenn ich runterdüse? :-2

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 8, 2009 at 13:34
    • #10

    Ja na klar , mußt dich nur halt langsam rantasten , immer wieder zündkerzenbild beachten ...sollte rehbraun sein .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 8, 2009 at 13:36
    • #11

    ja, die Bedüsung wirkt sich sogar ziemlich stark auf den Verbrauch aus.

    Zu deinem Luftfilter: Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das der Luftfiltereinsatz wehsentlich mehr Luftwiederstand besitzt als die drei Bohrungen im Luftfiltergehäuse. D.h. das geöffnete Luftfiltergehäuse dürfte eigentlich gar nichts bringen.

    (bitte verbessert mich, wenn ich hier falsch liegen sollte)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 8, 2009 at 13:49
    • #12

    Ok, ich werd das mal mit 78er HD und orig. Lufigeh. testen, hab noch
    eins rumliegen.

    Danke, bis bald meld mich dann.

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 8, 2009 at 18:39
    • #13

    Guck mal hier!Tuning Zylinder Daten

    Sollte helfen!

    Gruß sascha

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 8, 2009 at 18:59
    • #14

    Danke Sascha, das hilft
    mir weiter.
    Hab nachgeschaut. Kerze ist russschwarz, also 82er HD zu gross.
    Werde es morgen mit der 78er versuchen, hab noch ne 65er HD aber
    da wird sie zu mager laufen oder? Ach ja hab da noch 'ne Frage.

    Wenn das Gemisch zu fett ist, sollte doch da auch eine gewisse
    Rauchentwicklung sein?

    Gruss Karl

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

    Einmal editiert, zuletzt von Mofakarl (June 8, 2009 at 19:06)

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 8, 2009 at 19:05
    • #15

    65er ist definitiv zu mager, die haste bei nem 50ccm zylinder drauf.
    am besten kaufste dir nen satz duesen - kosten nicht die welt.

    rauch heisst eher zuviel oel also benzin/oel. hat aber nichts mit dem benzin/luft gemisch zu tun.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

    Einmal editiert, zuletzt von runatthesun (June 8, 2009 at 19:17)

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 8, 2009 at 19:07
    • #16

    Die 65iger ist zu mager ganz recht

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 8, 2009 at 19:28
    • #17

    Ok, danke.

    Werd morgen mal biss :-6 chen schrauben...

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 9, 2009 at 12:57
    • #18

    Hallo zusammen,

    also hab das heute ausprobiert, aber mit 78er HD wird Zündkerze weiss.
    Darüberhinaus dreht sie nu nicht mehr ganz aus, nimmt das Gas schlechter an
    und bei ca 60 is Schluss. (mit 82er HD 65 bis 70).

    Werd jetz wieder die 82er einpflanzen.

    Ps.: Aufm Zyl. steht Polini 75 druf, aber es gibt da doch verschiedene, oder?
    Hab diesen von nem Freund gekauft und weiss ned welcher des ist.
    (der Kolben hat an der Auslassseite eine zusätzl. Öffnung). :-2

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2009 at 13:11
    • #19

    Mach mal ein Bild vom Kolben , denke Du meinst da Kolbenhemd .
    Du hattest doch geschrieben das der Roller mit der 82er HD die Kerze schwarz macht , dann wird die auch nicht lange halten .
    Kerzenbild ist sehr wichtig !!!
    Machmal ne 72 er oder 70 er rein die sollten die richtigen HD sein , wenn das nicht hilft fahr mal ohne Luftfilter vielleicht ist der zu !
    Ich kenn nur ein 75ccm Polini Zylinder , klar gibt noch größere 85ccm usw...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 9, 2009 at 13:15
    • #20

    Ja, Kolbenhemd (zwei Aussparungen unterm Bolzen und eine Öffnung bei Auslass).
    Das hatte der orig. Fuffi-Zyl nicht.

    Werd das mit dem Filter gleich mal testen, Danke.

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™