1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung rutscht

  • Ugo
  • April 24, 2006 at 21:18
  • Ugo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 24, 2006 at 21:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin jetzt einige KM mit meiner PK50 gefahren und muß mit Erschrecken feststellen, dass mein Kupplung zu rutschen anfängt.
    Am Anfang nur ein wenig seit heute deutlich mehr, heute ist mir auch aufgefallen, dass der Kupplungshebel deutlich mehr Spiel hat und die Gänge miserabel zu finden sind, speziell der Lehrlauf. Ich vermute der Zug hat sich gelängt oder ein Schraub- oder Klemmnippel hat sich gelöst.
    Ausserdem habe ich noch einen größeren Zylinder, den ich bei nächster Gelegenheit montieren will.
    Technisch zur Vespa. BJ 83, 4085 Km, in den letzten paar Jahren kaum/garnicht gefahren. Läuft normal aber gut, ca 45km/h auf der Ebene.
    Das zu den Fakten, nun hab ich ein paar Fragen:

    Kann der gelängte Kupplungszug das rutschen der Kupplung von anfang ab bedeutet haben oder kommt das jetzt zusätzlich dazu?
    Wie, wo und ob überhaupt ist der Kupplungszug geschrauft oder anderweitig befestigt?
    Wie aufwendig ist die Demontage und anschließende Montage des neuen oder reparierten Zugs?
    Wenn die Kupplung nun auch eine Macke hat, sollte ich dann gleich eine stärkere oder die originale Kupplung mit oder ohne anderem Ol verwenden?
    Mit welchem Aufwand ist die Kupplung zu wechseln und was muß ich dabei beachten?

    Viele Infos und nochmehr Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen und freue mich auf Eure Antworten

    Keep on rockin'
    Ugo

    http://www.radiomelodic.de

    Das einzige was man ohne Geld machen kann, sind Schulden!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 24, 2006 at 21:32
    • #2

    versuch mal den zug komplett zur kupplung hin zu ziehen und dann neu einzustellen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 21:39
    • #3

    bei mehrbereichsölen tendiert die korkkupplung zum durchrutschen
    vorgeschrieben ist sae-30 oder 40
    sollte ein mehrbereichsöl mittlerweile verwendet worden sein,genügt es nicht,auf sae-30 umzusteigen
    die korkbeläge sind schon hinüber
    neue beläge sind annesacht

  • Ugo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 24, 2006 at 21:54
    • #4

    Danke Oldie, ich weis leider nicht was für ein Öl drin ist, da ich sie erst ein paar wochen habe.
    Ich versuche das erst mal mit dem Zug, danke Moskito. Dann sollte das schalten wieder funktionieren. Wenn die Kupplung dann noch rutscht muß ich halt schrauben. Wie aufwendig ist das wechseln der Beleg. Und wie ist das mit dem anderen Öl andere Viscosität bei mehr Leistung? hab ich in einem anderen Thread gelesen?

    Keep on rockin'
    Ugo

    http://www.radiomelodic.de

    Das einzige was man ohne Geld machen kann, sind Schulden!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 24, 2006 at 22:04
    • #5

    kupplungs wechsel dauert ein bisschen rad ab bremstrommel runter bremsankerplatte runter auspuff ab kupplunszug aushängen kupldeckelrunter mutter vom kuplkorb runter kuplkorb mit hilfe eines abzieher runter kuplkorb mit hilfe eines kupplungsmontagehilfe zusammen drücken federring lösen beläge raus neue (nach ein paar stunden im ölbad) rein darauf achten das die feder richtig sitzt wieder zusammen pressen ring drauf und dann alles wiedr rein.


    also jetzt im sommer ist das sae 40 sowieso angesagt dann rutscht es nich mehr hilft aber nur wenn die beläge io sind

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (April 24, 2006 at 22:05)

  • Ugo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 24, 2006 at 22:34
    • #6

    Moskito, danke für die Anleitung. Bin ich auf die Montagehilfe oder geht das auch ohne? Oder andere Frage, wo her und was kostet so ein Teil?

    Keep on rockin'
    Ugo

    http://www.radiomelodic.de

    Das einzige was man ohne Geld machen kann, sind Schulden!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 24, 2006 at 22:58
    • #7

    ohne brichst du dir die finger Kupplungmontagehilfe und hier der abzieher kostet beides untern zehner und kannst immer gebrauchen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung rutscht kurz nach schalten! welche Beläge?

    • e.spieler
    • July 31, 2017 at 12:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Malossi 4-Scheiben Kupplung - was gibt es zu beachten?

    • Alex-ET3
    • June 16, 2017 at 13:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50n 75ccm: Verstärkte Kupplung rutscht durch

    • steyr6155
    • May 25, 2017 at 10:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Während der Fahrt Gang raus, jetzt nur noch 5 Leerläufe? Jung, pleite, verzweifelt

    • faueindustries
    • April 10, 2017 at 12:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™