1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinderkopf kaputt?

  • vesparaver
  • July 26, 2007 at 00:42
  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • July 26, 2007 at 00:42
    • #1

    nabend

    ich hab ein riesiges problem!
    als ich heute eine kurze fahrt machte, hab ich einen riesigen schrecken bekommen, weil es plötzlich laut knallte und mein roller dann nur noch ausrollte!
    als ich dann achgesehen habe, hab ich festgestellt das die zündkerze aus dem gewinde am zylinderkopf geflogen ist, heisst, das das gewinde am zylinderkopf jetzt kaputt ist, danach hab cih noch einmal versucht die zündkerze reinzudrehen, das klappte auh allerdings nachdem ich den roller dann wieder anmachte lief sie ca 2 sekunden und dann flog die zündkerze wieder heraus!

    woran kann das liegen? hab jetz 400 km mit dem zylinder gefahren und sie lief diese zeit ohne probleme!
    hab den zylinder von sip scootershop das kann ja ig nich an der fahrweise liegen, da ich immer vorsichtg gefahrenbin wegen der einfahrtzeit, meint ihr ich hab ne chance bei sip an ein ersatz teil zu bekommen ohne was zu bezahlen weil so wie ich finde kann das ja eig nur ein produktions fehler sein oder täusche ich mic da jetz?

    isn 85er DR zylinder noch verbaut isn ne sportkurbelwelle ein secsys auspuff und ein 19 vergaser! bitte helft mir!

    sry wegen dere grossen menge text!!!!


    mfg vesparaver

    foto mach ich noch

    Einmal editiert, zuletzt von vesparaver (July 26, 2007 at 00:50)

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 26, 2007 at 01:11
    • #2

    Hm, also als einzigen Fehler kann ich mmir nen Materialfehler im Zylinderkopf vorstellen..und wenn es ein "von dir verbauter Fehler" wäre, warscheinlich irgendwie ZZP?

    Aber mich würden wirklich mal Bilder der gewinde interessieren...wenn du sie nachher wieder reinschrauben konntest, aber die Kerze durch das Gewinde "geschossen" wurde, ist das schon echt merkwürdig.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • July 26, 2007 at 10:49
    • #3

    mit nem helcoil-einsatz kannst du dies reparieren !
    zyl. -kopf demontieren, mit dem werkzeug bearbeiten, einsatz eindrehen fertig!
    ciao
    andy

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • July 26, 2007 at 13:08
    • #4

    woher bekomme ich dieses helcoil werkzeug denn? gibts das im baumarkt? is das preislich sehr teuer?

    mfg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 26, 2007 at 13:42
    • #5

    Es gibt verschiedene Reparatursysteme zur Gewindereparatur, z. B. das genannte Helicoil, außerdem Ensat und Timesert. Bezüglich Preisen und Anwendung würde ich einfach mal google bemühen.

    Anschaffung eines Reparatursets lohnt meiner Meinung nach nicht für eine einmalige Reparatur. Geh lieber zu einem Motoreninstandsetzer (Gelbe Seiten), sowas ist deren Tagesgeschäft, die machen das nebenbei für einen Kaffeekassenbeitrag.

    Ach ja: In 99 % solcher Schadenfälle liegt kein Materialfehler vor, der Verursacher ist am Griffende des Zündkerzenschlüssels zu suchen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (July 26, 2007 at 13:47)

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 26, 2007 at 17:24
    • #6

    Hallo,

    das ist ja ein heftiger Fehler. Das ist ein relativ langes Gewinde. Es hört sich auch nicht so an als ob die Kerze sich losgedreht hat, weil du sie wieder reindrehen kontest und bestimmt auch fest bekommen hast.
    Oder Schräg angesetzt?

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 26, 2007 at 18:24
    • #7

    blöde Frage...kanns nicht auch sein das der Kolben an der Zündkerze anschlägt.... aber wieso läuft er dann 400km???
    komisch

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 26, 2007 at 18:42
    • #8

    oder deine Kolbenrückholfeder war zu stark gespannt und hat die Zündkerze rausgedrückt

    • Primavera 125
  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • July 26, 2007 at 20:42
    • #9

    man das ist ja ein super Beitrag zum Thema mit der Kolbenrückhohlfeder

    verarschen kannst du die kids in den tuning foren für Plastikroller

    Gruß

    Daniel

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 26, 2007 at 23:15
    • #10

    Easy...Axel :D :D :D kann was, und vesparaver sit auch nicht dumm :)Die verstehen das schon. Ich will aber immer noch Bilder :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • July 26, 2007 at 23:48
    • #11

    ja das mit den bildern ist ein problem, weil meine eltern sind im urlaub und mir ist heute aufgefallen das die unsere digicam mitgenommen haben ,ich kann zwar foto mitm handy machen aber darauf sieht man nicht grade viel...

    hab es heute nochmal ausprobiert, bekomme die zündkerze fest, aber sie ruckelt sich los und fliegt dann raus, habe aber shcon eine werkstatt gefunden, die mir das günstig reparieren!

    alexhauck mit der koben rückholfeder kannste natürlich recht haben;) :tongue:

    mfg

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 27, 2007 at 10:44
    • #12

    Dann bin ich ja nicht der Einzige, dem das passiert ist. Mir ist mal aus dem 139er Malle bei Vollgas im 3. Gang kurz vorm Hochschalten in den 4. Gang die Zündkerze ausm Kopf rausgeflogen und hat eine riesige Delle in der Backe hinterlassen. Woran das lag, weiß ich bis heute nicht. Allerdings war danach kein Gewinde mehr im Kopf übrig. Wenn du rausfindest, woran es bei dir lag, wäre ich sehr neugierig, dies zu erfahren...
    Grüße, vespapaulianer

    Hessisch by nature

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 27, 2007 at 13:05
    • #13

    Kann aber auch nicht an der Ausdehnung vom Kopf liegen oder? :-()

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 27, 2007 at 14:09
    • #14

    wie war denn dein wärmewert der kerze???? vielleicht ist die kerze zu heiß geworden und nur die kerze ist im arsch???? wäre das einfachste..... wenns nicht an der kerze liegt..... was soll man schon beim einbau falsch machen????? materialfehler... einschicken reklamieren und nen polini kaufen!!!!!! drehen wie sau und halten was sie versprechen nicht umsonst ist polini der führende italienische hersteller für tuningteile und da die vespa auch von italienern entwickelt wurde (die ingeneure könnte ich manchmal verfluchen..) warum d.r.????

    ich hoffe es ist nur die kerze

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 27, 2007 at 17:10
    • #15

    Entschuldigung, aber das ist doch mal ziemlicher Unsinn.

    Der Wärmewert hat ungefähr null mit einem kaputten Zündkerzengewinde zu tun, das Gewinde im Kopf ist kaputt und nicht das der Kerze.

    Warum gibt es auf Tuningteile wohl keine Gewährleistung? Richtig, weil die Firmen sonst längst pleite wären, wenn sie jedem Möchtegerntuner seinen aus eigener Schuld (Montage- oder Einstellungsfehler) kaputt gefahrenen Zylinder ersetzen müssten.

    Meiner Meinung nach wurde die Kerze ein- oder mehrmals beim Eindrehen mehr oder weniger schief angesetzt (wahrscheinlich unbewusst), wodurch das durchaus empfindliche (da aus Alu) Gewinde beschädigt wurde. Die Kerze sollte man die ersten paar Gewindegänge immer mit der Hand eindrehen, weil man dann sofort merkt, wenn sie nicht richtig im Gewinde sitzt. Wenn die Kerze zu heiß ist um anzufassen, muss man eben warten oder mit den hier thematisierten Folgen rechnen.

    Da Herr vesparaver sich -so wie ich es verstanden habe- noch nicht allzu lange mit dem Thema beschäftigt, würde ich die Angelegenheit unter Lehrgeld verbuchen und gut. Er scheint ja auch schon eine Firma gefunden zu haben, die das Ding repariert.

    Übrigens ist DR auch ein italienischer Hersteller, Diffusione Ricambi, was sich mit "Ersatzteilvertrieb" übersetzen lässt. Die sind schon länger im Geschäft als so mancher hier auf Erden - wenn deren Produkte qualitativ so mies wären, gäbe es die Firma höchstwahrscheinlich nicht mehr.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • August 9, 2007 at 19:40
    • #16

    Nabend,

    So endlich ist wieder alles in ordnung und repariert hat mich 20 euros gekostet,, find ich eigentlih ok !

    die haben das orginal gewinde aufgebohrt grösseres reingeschnitten und dan so einen gewindeeinsatz reingemacht !

    is alles dicht und sitzt fest

    mfg

  • mono February 1, 2020 at 15:38

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 2, 2017 at 19:03
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™