1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50 Special Kaufberatung

  • spaxl
  • July 28, 2007 at 11:24
  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 28, 2007 at 11:24
    • #1

    Bitte teilt mir mit ob es sich lohnen würde diese Vespe zu kaufen.

    Bilder

    • Trittblech.jpg
      • 318.45 kB
      • 1,801 × 1,200
      • 544
    • Trittblech (1).jpg
      • 360.78 kB
      • 1,801 × 1,200
      • 554
    • Trittblech (2).jpg
      • 286.78 kB
      • 1,801 × 1,200
      • 630

    Dateien

    Fotos.pdf 255.28 kB – 420 Downloads
  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 28, 2007 at 11:25
    • #2

    Hier die Daten!

    Dateien

    Vespa 50 Special.pdf 26.96 kB – 477 Downloads
  • cmon
    Gast
    • July 28, 2007 at 11:26
    • #3

    mhhh... schwer zu sagen.. wie sieht se denn sonst aus? ist es nur oberflächlicher rost oder ist das trittbrett durch? kannst selbst schweißen bzw ein neues trittbrett einschweißen?

    und zu guter letzter: was soll se kosten?

    reparabel ist im prinzip bei ner vespa am blech alles... es kommt nur auf den aufwand an

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (July 28, 2007 at 11:30)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 28, 2007 at 11:27
    • #4

    Ich weiß leider nicht sehr viel über das Fahrzeug.

    Der Verkäufer hat gesagt, dass sie 4000-6000km drauf hat.

    (Muss also fast mal restauriert worden sein, mit neuem Tachoeinbau.)

    Ausserdem hat er gesagt es ist zwar ein Schalter für die Blinker vorhanden, innendrin sind jedoch keine Kabel für diese vorgesehen, und Blinker hat sie ja wie auf den Bilder zu erkennen auch nicht.

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von spaxl (July 28, 2007 at 11:30)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 28, 2007 at 11:30
    • #5

    Also er hat gesagt durchgerostet ist nichts, er hat sie schon so gekauft, und ist seitdem nicht mehr weitergerostet, da trockene Garage.

    Nächstes Jahr Winter möchte ich sie restaurieren, und da kommt dann sowieso neues Trittblech rein

    Bis dahin passt ja dieses.

    Oder sollte ich es lieber wechseln, weil durch die Kraft die der Rahmen dann halten muss der Rahmen verzogen werden kann?

    Normalerweise kann aber da nicht viel fehlen, oder?

    Und so ein neues Trittblech kostet bei SIP 70 Euro.

    Das geht ja.

    LG

  • cmon
    Gast
    • July 28, 2007 at 11:31
    • #6

    läuft der motor? sind papiere dabei? was soll das gute stück denn kosten?

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 28, 2007 at 11:33
    • #7
    Zitat

    Original von spaxl
    Hier die Daten!

    Alles hier. ;)

    (Hab mir ja schon ein paar Gedanken gemacht. Mehr ist mir nicht eingefallen.)

  • cmon
    Gast
    • July 28, 2007 at 11:57
    • #8

    ah entschuldige, hatte ich ganz übersehen...

    also wenn die angaben stimmen (bis aufs trittbrett kein rost und guter lack, motor überholt und läuft, reifen neu, BE dabei, schlüssel dabei...) sind die 600-650 Euro kein schnäppchen aber ein preis der am markt nicht unüblich ist...

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • July 28, 2007 at 12:11
    • #9

    Naja für den Preis geht sie gerade noch. Wenn Du etwas Zeit hast, gehts aber auch noch billiger. Warte noch 2 Monate, da fallen die Preise nochmal zum Herbst.

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • July 28, 2007 at 12:33
    • #10

    War der prall als er die Fotos gemacht hat? Die vom Trittbrett sind ja einwandfrei, aber die anderen....

    Naja also mit dem Rost wirst du deinen Spaß haben, schaut so aus als hätte der einfach Hammerite über den Rost geklatscht, man sieht ja genau den Farbübergang... Das Trittbrett muss weg und du solltest auch nach dem Tunnel schauen, da gammelts auch ganz schnell. Für 650 find ich die eindeutig überteuert

    Florian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 28, 2007 at 13:00
    • #11

    liegt meines erachtens auch grade noch so im rahmen , würd aber versuchen ihn noch um 100€ zu drücken, dann wärs ok

    ESC # 582

  • cmon
    Gast
    • July 28, 2007 at 13:14
    • #12

    die weiteren fotos habe ich auch gerade erst gesehen. ist schon etwas seltsam, dass ALLE die den gesamteindruck zeigen unscharf sind. würd dir vespa auf jeden fall nicht kaufen ohne se live gesehen zu haben.

    behalt aber im hinterkopf, dass es nicht ohne ist ein komplett neues trittbrett fachgerecht einzuschweißen wenn du dir die kosten durchrechnest. brauchst also schon nen guten schweißer an der hand. wenn du den allerdings hast und die vespa sonst top ist schweißt das trittbrett neu, lackierst es bei und hast für 700 Euro ne tolle vespa!

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 29, 2007 at 13:26
    • #13

    Also ihr meint wirklich alle, die ist nur 500 wert?

    Fallen die Preise Anfang Herbst wirklich so extrem?

    LG

  • cmon
    Gast
    • July 29, 2007 at 13:38
    • #14

    dass die preise zum herbst hin fallen sehe ich nicht so. da sich viele noch ein restaurationsobjekt für den winter kaufen wollen sind auch im herbst die preise nicht ohne....

    ohne die vespa gesehen zu haben kann dir keiner ne definitive preisempfehlung geben. wenn der zustand der vespa aber wie beschrieben ist und das schweißen des trittbretts für dich kein großes problem darstellt machst aber bei ca. 600 Euro zumindest keinen großen fehler.

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 29, 2007 at 13:38
    • #15

    ja, also ich kann aus erfahrung sagen, das fast alle roller am ende des sommers, anfang herbst/winter deutlich billiger werden. mein bruder hat letztes jahr seinen roller 150 euro billiger bekommen als wenn er ihn im sommer hätte gekauft. die meisten wollen ihre möhren nich überwinter o.ä....

    Einmal editiert, zuletzt von lukasf (July 29, 2007 at 13:39)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 29, 2007 at 13:39
    • #16

    ja tun sie, weil sich nur die wenigsten(mal abgesehen von den ganzen süchtigen hier) 400-500€ 6 monate in den keller stellen, die meisten wollen gleich rumfahren damit

    ESC # 582

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 29, 2007 at 13:58
    • #17

    Naja, ich weiß irgendwie nicht ob ich ihn kaufen sollte.

    Der Verkäufer ist sehr sympatisch, aber ob sich gleich über einen hunderter reden lässt...kA!

    LG

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 29, 2007 at 14:19
    • #18

    versuchs einfach, sag du hast im moment nicht mehr kohle und er solls sich überlegen, wenn die du dir sowieso nicht ganz sicher bist, lass ihn ein bischen zappeln

    ESC # 582

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 29, 2007 at 14:28
    • #19

    Naja, man kommt zu seinem Ziel...aber die feine englische Art ist das nicht.

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 29, 2007 at 14:32
    • #20

    Was meint ihr?

    Ob ich ihm diesen Thread mal zusenden sollte?

    Damit der Verkäufer sieht, dass mehrere der Meinung sind die sei zu teuer?

    Oder findet ihr das nicht so gut.

    Er hat die Vespa übrigens bei vesbar.de gekauft.

    Ich kann ihn schon verstehen, dass er viel dafür möchte.

    Die sind nämlich da nämlich extrem überteuert.

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von spaxl (July 29, 2007 at 14:32)

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™