1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zur PK 50 XL

  • cellblock
  • July 29, 2007 at 20:55
  • cellblock
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    109
    Beiträge
    16
    Wohnort
    GL
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • July 29, 2007 at 20:55
    • #1

    servus, hab mir bei ebay ne pk50xl bj 90 4gang ersteigert. hat gerade 3000km runter und war ein garagenfahrzeug. Zustand ist echt gepflegt. nach meiner ersten fahrt kam dann die ernüchterung. ein kleiner berg und schon sackte die geschwindigkeit auf unter 30 ab. auf gerader fläche zeigt er lt tacho etwas ü 50. end kmh reichen ja eigentlich aber bergauf muß was passieren. wenn ich zu zweit fahre dann muß der mitfahrer fast absteigen damits bergauf geht. hatte früher mal nen 50 spezial n bj 78 gehabt, kann mich nicht erinnern das der so langsam bergauf war. kann doch nit sein das man von einen plastikroller abgezockt wird ...
    jetzt meine fragen...

    1. ist das normal das die vespa bergauf so abbaut?

    2. die farbe des rollers ist pink, sieht original aus, gibt's da irgendwo farbcodes?

    3. gibt's lösungen um die vespa bergauf was zügiger zumachen. dh mit zylinder kits. möchte aber am liebsten nur zylinder und kolben wechseln ohne an vergaser oder zündung zu spielen. welchen könnt ihr da empfehlen?

    mfg
    cellblock

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • July 29, 2007 at 21:26
    • #2

    wenn du nur mehr power ab berg und beschleunigung haben willst reciht denke ich nen 75ccm DR guss zilinder von ebay ...

  • zweitaktfan
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 1, 2007 at 21:41
    • #3

    leider ist es so, dass die Plastikroller mehr Power haben....bergauf... aber niemals in der Optik!!!


    Alles eine Frage des Stil! ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2007 at 00:00
    • #4

    ich würde den 75er von malossi nehmen , der kostet auch nicht die welt mehr aber deutlich besser leistung

    und deine vergaserdüse musst schon wechseln wenn du auf 75 ccm gehst, sonst kannst du dein setting beibehalten, ach ja ein sito ohne drossel bringt auch noch zusätzlich leistung

    ESC # 582

  • vespafreak
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    91er pk xl II
    • August 2, 2007 at 10:23
    • #5

    ich würde dir raten einen DR 75ccm Formula zu kaufen, dann den vergaser richtig bestücken oder vllt auch einen 19.19er einbauen (inkl. Ass) und dann einen Polini Lefthand zu fahren...

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • August 2, 2007 at 10:41
    • #6

    Ist nun mal so!

    Besorg dir nen 75cm³, hast dann mehr Power.

    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • August 2, 2007 at 16:20
    • #7
    Zitat von cellblock

    1. ist das normal das die vespa bergauf so abbaut?

    2. die farbe des rollers ist pink, sieht original aus, gibt's da irgendwo farbcodes?

    3. gibt's lösungen um die vespa bergauf was zügiger zumachen. dh mit zylinder kits. möchte aber am liebsten nur zylinder und kolben wechseln ohne an vergaser oder zündung zu spielen. welchen könnt ihr da empfehlen?

    mfg
    cellblock

    1. Ja ist leider normal.

    2. Ich habe noch nie von einem origianl Farbton Pink gelesen.

    3. Wie bereits oben geschrieben, 75 DR

  • inreB
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • August 2, 2007 at 17:47
    • #8

    hi cellblock!

    also mein xl läuft mit 75ccm DR, 74´er Düse und Polini Banane knappe 65 und zieht Steigungen echt gut hoch...auch ausm stand.
    meine dreht zwar etwas hoch, also könnte man mit überstzung noch einiges rausholen denk ich, was mir aber zu viel stress ist...
    aber so läuft sie echt 1a!!!
    und zu zweit auch deutlich besser, wo früher mein mitfahrer auch absteigen musste kommen wir jez im zweiten gang hoch 8)

    ps: verkaufe grad einen sito plus fur ne xl wenn du auf unauffälligere optik aus bist.... ;)

  • Taz01
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    48161 Münster
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • August 3, 2007 at 19:52
    • #9

    hallo,fahre auch eine pk wenn du sie am berg schneller haben willst kann ich dir das primärrad vom scootercenter empfelen. es bewirkt sauberes schalten und eine konstante geschwindigkeit. ist echt klasse. aber du solltest es beim scootercenter kaufen, da ich beim preise vergleichen auf einen preisunterschied von fast 20euro gestossen bin...... auf den zylinder zu kommen: ich will mir jetzt den 75er von polini kaufen, der sieht von der optik sehr gut aus, preis ist auch ok, und man braucht nix anderes ändern. wenn man auf 85ccm aufbaut sollte ein neuer vergaser her und ein kumpel von mir fährt mit dem grossen setup----- für meinen geschmack zu krass für die strasse: 19er vergaser,85ccm zylinderkit, leo sportendtopf,übersetzung geändert.... jede 125er wird verblasen,na ja wenn´s hilft
    viel spass damit. gruss taz :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Taz01 (August 3, 2007 at 20:02)

  • cellblock
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    109
    Beiträge
    16
    Wohnort
    GL
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • August 4, 2007 at 17:32
    • #10
    Zitat von inreB

    ps: verkaufe grad einen sito plus fur ne xl wenn du auf unauffälligere optik aus bist.... ;)

    haste den bei ebay, dann gib mal den link ...

    hab mir jetzt bei ebay einen DR 75 ccm satz geordert. ohne macht das echt keinen sinn ...

    @robsig12
    der lack ist original lackierung.

    denke nicht das der schaumstoff nachträglich verklebt wurde ...

    ich suche noch einen lenkkopf in chrom, eine eckige chrom kaskade (nicht die gebogene)
    und einen Kotflügel chrom. kann mir einer sagen wo man die teile her bekommt? hab nichts für ne pk50xl gefunden...

  • inreB
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • August 4, 2007 at 19:34
    • #11

    der sito ist leider schon verkauft

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • August 4, 2007 at 20:50
    • #12

    Ja ist Original-Farbe. Handelt sich um eine der letzten XL1, so wie meine. Die haben schon die komplette Gummifussleiste, wie die spätere XL2, aber noch den schönen Tacho.

Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL als erste Vespa bzw es wurde doch eine V 50 Special

    • great_smoothy
    • May 4, 2017 at 07:11
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™