1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Umfrage, Schutzblech für Hinterrad

  • milka
  • June 19, 2009 at 00:42
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 19, 2009 at 00:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei mir ein Schutzblech für das Hinterrad zu entwerfen, damit der Motor usw. nicht immer so eingesaut wird.
    Wenn, dann würd ich es gleich richtig machen und schön Blech biegen lassen.
    Soll so ungefähr wie das Garelli für das Vorderrad werden, und von außen kaum sichtbar montiert werden.
    Ich könnte dann evtl. gleich mehrere machen lassen...

    Jetzt die Frage:
    1. Besteht an so einem Hinterradschutzblech überhaupt Interesse?
    2. Was wäre Euch so ein Schutzblech wert?
    3. Noch irgendwelche guten Ideen dazu?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • June 19, 2009 at 00:55
    • #2

    uiuiui ob des gescheit geht.... hab zwischen auspuff und rad net wirklich viel platzm (1cm)....
    wo willste des ding denn befestigen?
    an sich halte ich die idee nicht für schlecht.... aber die umsetzung...schwierig glaub ich.( sonst gäbs das bestimm6t schon lange)

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 19, 2009 at 01:03
    • #3

    klatschen-) Das lass ich nicht raus. werd es natürlich erst mal bei meiner probieren...
    wär super wenn ihr einfach die 2-3 Fragen beantwortet... Dann weiß ich wo ich dran bin.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 19, 2009 at 11:46
    • #4
    Zitat von Okolytenman

    uiuiui ob des gescheit geht.... hab zwischen auspuff und rad net wirklich viel platzm (1cm)....

    ich kann mich dem nur anschließen... fahr den Polini links und da schleift jetzt ja schon fast die Feder am Hinterrad.
    Ansich finde ich die Idee allerdings gut. Wenns ne anständige Lösung gäbe, is mir das schon so 60€ wert.

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • June 19, 2009 at 11:57
    • #5

    hey,

    1. hab auch schonmal an sowas gedacht weil ich meinen spezial motor polieren möchte, würde dafür aber nicht mehr als 25-30 € ausgeben.... ich sehe auch das problem das hinten einfach kein platz mehr ist..... aber vlt. findest du da ja ne lösung..

    mfg

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 19, 2009 at 13:05
    • #6

    Hatte mal nen Prototyen gebaut (in der Werkstatt zusammen). War für ne Banane ausgelegt, sprich der Halter sah so ähnlich aus wie n Garelli, nur mit ner Erhöhung auf Höhe des Krümmers, so dass der eben UNTER dem Blech lag. Verschraubt wurde das Ganze mit 2 angeschweißten Winkeln 1x an der Auspuffschraube an der Schwinge und Hinten an der Stoßdämpferaufnahme. Wurde dann aber aus Fummelgründen verworfen...

    Gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 19, 2009 at 16:01
    • #7

    Mach doch erstmal nen Prototyp und stell nen Bild ein !
    Dann sehen wir weiter...
    Die Autohersteller bauen doch auch erst und fragen dann , wie es geworden ist und nicht umgekehrt ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 19, 2009 at 19:55
    • #8

    Ja werd erst mal einen bauen und euch dann zeigen wie es ist. Wird wohl das beste sein.
    Cardoc ich bin kein Autobauer, und abgesehen davon bauen die auch nicht wild drauf los und schauen danach, ob es überhaupt jamand will...

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™