1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schraube Ausspuffhalterung abgebrochen

  • HaMu7
  • June 19, 2009 at 18:45
  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 19, 2009 at 18:45
    • #1

    Wollte gerade meine Banane montieren und habe festgestellt das die in der Auspuffhalterung ne abgebrochene Schraube steckt.
    Hab dann probiert die abgebrochene Schraube rauszuschlagen (also gegen den Uhrzeigersinn), doch leider ohne erfolg.
    Meint Ihr dass ich 1 cm neben der abgebrochenen Schraube ein M8 Gewinde schneiden könnte?
    Oder habt Ihr ne Idee wie ich mein Problem lösen kann?

    gruß

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • June 19, 2009 at 22:33
    • #2

    mach mal nen bild, dann lässt sich dein problem leichter verstehen
    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 20, 2009 at 00:19
    • #3

    ungefähr hier an der stelle, nur ca. 10 cm weiter hinten, da wo man halt den auspuff fest macht

    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090620/9fa4hc92.jpg]

  • ClemensR
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 20, 2009 at 00:25
    • #4

    Ein genaueres Bild wäre nötig, um Dir hier zu helfen.
    Du wolltest sie gegen den Uhrzeigersinn herausschlagen?
    Von welcher Position aus?

    Ich verstehe es so, daß der Kopf der Schraube ausgebrochen ist.
    Dafür gibt es Linksausdreher (das Set mit 5 oder 6 verschiedenen
    Größen für 12 Euro im Baumarkt). Du bohrst ein kleines Loch in die
    Schraube, drehst den Linksausdreher gegen den Uhrzeigersinn
    hinein - und wenn er feststeckt, dreht er Dir die Schraube raus.


    Alles andere kostet Dich mehr Zeit und nerven und wird letztendlich teurer (ich arbeite übrigens nicht bei einem Linksausdreherhersteller).

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 20, 2009 at 00:32
    • #5

    Ja genau so ist es, der Kopf ist abgebrochen.
    Linksausdrehen hab ich noch nie gehört, muss mal schauen ob es das bei uns gibt.

  • ClemensR
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 20, 2009 at 00:46
    • #6

    Hier ein Bild davon...


    Gibt´s z.B. hier schon für 7 bis 8 Euro.


    Es gibt natürlich noch auwaendigere Sets, aber der kleine Satz ist stabil und reicht für den gesamten Roller- Auto- und
    Motorrad Bereich (z.B. auch gut geeignet, um abgebrochene Distanzschrauben kurz und schmerzlos zu entfernen).

    Kannst einen normalen Gabel- oder Rollgabelschlüssel verwenden, wenn Du keinen Ausdreher hast, wie man ihn beim
    Innengewindeschneiden verwendet.

    Bilder

    • !BI1k7tQ!2k~$(KGrHgoH-D4EjlLl0WegBJPsYsygzg~~_1.JPG
      • 43.62 kB
      • 400 × 392
      • 248
  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 20, 2009 at 01:21
    • #7

    also ich wette nen Kasten Bier (Versand zu Lasten des Gewinners) dass Du dann den Ausdreher dann auch noch im Loch stecken hast - vor allem die Billigvarianten ausm Baumarkt.

    Motor muss raus und dann je nach Länge des Stücks vielleicht Mutter draufschweissen und dann mit WD40 und heiss und kalt versuchen rauszudrehen/zu klopfen wahrscheinlich aber doch eher mit einem sehr guten Bohrer vorsichtig und mit viel Schmieren rausbohren.

    Alternativ auch mit dem Motor in einem metallverarbeitenden Betrieb vorbeischauen - da wäre dann das Bier wieder gut angelegt.

    Diese Schraube ist nicht umsonst abgerissen - die steckt bombenfest - schau mal in die Suchfunktion - da bist du nicht der erste mit dem problem

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 20, 2009 at 01:23
    • #8

    da werd ich morgen gleich mal schauen,
    danke

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 20, 2009 at 09:23
    • #9

    Man kann auch auf den abgerissene Stück eine Mutter aufschweißen und dann raus drehen .
    Macht dir fürn 10,- jede gute Werkstatt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • June 20, 2009 at 13:08
    • #10

    tja desegen verschraube ich auch die auspuffschraube die unten durch die schwinge get immer mit salzwasser beständigen grafitfett!!wird bei am Amphibien fahrzeugen verwendet zur schmierung von bewglichen ruder und antriebsteilen!aber genauso gut ist normales grafitfett!!!!bekommt mann im jeden autozubehör markt und gut sortierte baumärkte!!die schraube und das gewinde gut mit dem grafitfett einstreichen und mann bekommt sie auch nach 20 jahren ohne probleme wieder raus!!!
    bei mir in der firma wo ich arbeite verwenden wir nur sowas und schrauben beim einbauen von schrauben in bereichen wo viel wasser und spritzwasser ist!gruß gernot

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 21, 2009 at 01:21
    • #11

    Kack Linksausdreher, mit den kannsts echt vergessen.
    Hab schlussendlich das Hinterrad abmontiert und mit meinem Akkuschrauber die abgebrochene Schraube rausgebohrt und ein neues Gewinde reingeschnitten.


    Kann geschlossen werden,
    danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™