1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V 50 Platten, Rad wechsel ?

  • Cartman
  • June 26, 2009 at 19:18
  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • June 26, 2009 at 19:18
    • #1

    Hi,

    wollte vorhin mit meiner Vespa los fahren und hab dann gemerkt, dass ich hinten einen Platten habe...

    Ist eine 50 R Rundlenker...Was muss ich alles machen ? Werkzeug haben wir da also so Werkzeugkästen aber eben nichts spezielles für Vespa oder so nur allgemein für Auto etc..

    Könnt ihr mir bitte schnell helfen, Bild anleitung wäre auch nicht schlecht und muss dieser Sicherungs-Splint raus ? und wenn ja wie :D

    Gruß 2-)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 26, 2009 at 19:26
    • #2

    gehe einfach davon aus, dass es so ist wie bei meiner pk, ist glaub ich auch so..

    einfach die felge von der bremstrommel abschrauben (sind glaub ich 5 ganz normale mütter) und den kompletten reifen abnehmen und anschliessend die felge auseinanderschrauben. um dann die felgehälften von einander zu trennen, muss man schon mit beherzter gewallt an die sache rangehen und ordentlich auf den reifen bzw. auf der felge springen, wenn die felge schon länger nicht mehr auseinander genommen wurde.
    viel spass..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

    Einmal editiert, zuletzt von Karl Lagerfeuer (May 27, 2010 at 09:31)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 26, 2009 at 19:27
    • #3

    achso..den roller hinten mit nem kasten bier oder so abstützen nicht vergessen.....

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • TFRB
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    26
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt (FFM)
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • June 26, 2009 at 19:34
    • #4

    here we go...mit Bild:

    klick mich

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • June 27, 2009 at 15:47
    • #5

    Hi,

    also hab ein neuen Schlauch gekauft und hab ihn auch rein allerdings konnte ich eben die eine Felge nicht runternehmen, weil die festgeklebt sind.

    Also eine Felgenhälfte hab ich runter bekommen aber die andere nicht die sitzt bomben fest :-1 !

    Hab alles zusammen montiert und auch eine Testfahrt gemacht und ich glaub dass das Hinterrad holpert, sprich nicht ganz rund läuft, könnte das an den Felgen liegen ? Weil ich hab die eine ja net runterbekommen...

    Kann mir jemand helfen an was das liegen könnte ? Kann auch gerne paar Fotos hochladen, man sieht halt dass die Felgen nicht 100% aufeinander sitzen aber das ist nur minimal..

    Gruß

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • June 27, 2009 at 23:26
    • #6

    hey,

    also es kann sein das die felge nicht mehr rund läuft, abschrauben und gucken ob sie irgendwo eingedellt ist o.ä.!!! mit deinem reifen und der felge kannst du in einen reifenladen gehen da können sie dir den reifen von der felge trennen, mit einer maschine!!!! außerdem sollten die felgen 100% aufeinander sitzen!!

    mfg

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 27, 2009 at 23:34
    • #7

    ..ist halt nur blöd, dass die schraube von der bremstrommel abgebrochen ist.. :-4

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • June 28, 2009 at 00:35
    • #8
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ..ist halt nur blöd, dass die schraube von der bremstrommel abgebrochen ist.. :-4

    :D :D :D

    Ja aber das Problem ist ja endlich geklärt :) Mein Vater hat die 2 Schrauben rausgebracht ;) und natürlich durch neue ersetzt.

    Dann den Reifen nur zu 50% aufgepumpt und bissle eingefahren, dann 70% aufgepumpt wieder 300 Meter gefahren und dann voll aufgepumpt und etwas eingefahren.

    Der Reifen läuft jetzt zwar glaub ich immer noch nicht 100% aber deutlich besser als zuvor und es ist eigentlich nicht schlimm, kann sogar sein, dass ich das nur denke, dass er net rundläuft.

    Aber demnächst muss sowieso eine neue Felge her, weil mit dem aufgeklebten Ding will man ja net so gern fahren :D und irgendwann muss die Felge eh dran glauben :) dann lieber jetzt demnächst mit einem neuen schönen Reifensatz..


    Danke euch 2-)

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • May 23, 2010 at 23:56
    • #9

    Wenn ich dann diesen Uralt-Thread noch mal auferstehen lassen darf...

    Ich habe nämlich ein ähnliches Problem. Ich habe vorhin meine alten Reifen demontieren wollen, damit ich die Felgenhälften zum Strahlen und Lackieren schicken kann. Die Felgen ließen sich auch ohne Probleme spalten und jeweils eine Hälfte leicht entfernen. Nur sitzt der Reifen auf der Felgenhälfte mit Ventillock bombemfest. Bei beiden Rädern! Schlauch und Ventil sind natürlich runter, aber der Reifen bewegt sich keinen Millimeter. Ich bin da schon mit Kriechöl dran gegangen. Nichts! Und Gumihammer und beherztes Draufspringen waren ebenso erfolglos.

    Hat einer von Euch mal einen Tipp für mich?

    Ich danke Euch.

    Sandfurz

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • May 24, 2010 at 00:48
    • #10

    dank meinem neuen puff muss ich jetzt zuerst die luft aus dem schlach lassen um das rad abmonieren zu können :-1

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • May 27, 2010 at 09:24
    • #11

    Aha. Ich gebe zu, ich hatte mir eine informativere Antwort erhofft.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 27, 2010 at 09:30
    • #12

    @ Sandfurz:
    Das passiert leider bei alten Reifen. Hatte ich zuletzt auch 2 mal. So leid es mir tut deine Hoffnung da begraben zu müssen, aber da hilft echt nur rohe Gewalt. Meine Reifen habe ich in den Schraubstock gespannt, und dann mit Schraubendreher und Hammerkopf die Felge rausgehebelt. Die Felgen sollen sowieso neu lackiert werden, und der Reifen soll ja auch neu...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • May 27, 2010 at 09:55
    • #13

    Na, klingt dann ja doch nach Männerarbeit. Vielen Dank, mit der Antwort kann ich doch was anfangen.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™