1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Vespe stottert ?

  • Angrod Séregon
  • June 28, 2009 at 21:40
  • Angrod Séregon
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Meckenheim bei Bonn
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatic
    • June 28, 2009 at 21:40
    • #1

    Ich habe nun alles was ich weiß erneuert und ausgetauscht den Tank komplett sauber gemacht
    den vergaser im ultraschall gebadet düsen 74 und 80 drin delorto 16,14
    benzinfilter im tank und im vergaseranschluss gewechselt den benzinhan ausgetauscht
    Zündkerze gewechselt benzin und ölschlauch gewechselt

    sie springt einwandfrei and und schnurrt im stand wie ein kätzchen ABER
    sie fährt maximal 20 25 sachen dann stottert sie wie ein trecker
    wenn ich im lehrlauf gasgebe stottert sie genauso
    wenn sie einfach nur läuft schnurrt sie einwandfrei
    sobald aber last drauf kommt stottert sie

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 28, 2009 at 21:42
    • #2

    hast da den ori zylinder drauf oder den pinasco???

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Angrod Séregon
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Meckenheim bei Bonn
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatic
    • June 28, 2009 at 23:32
    • #3

    Es ist alles original nichts getauscht oder verbaut einziges ist ein sito plus auspuff sonnst alles serie


    habe den gesammten motor neu abgedichtet bis auf den kopf kann es an dem liegen ?

    denke mal da sie im stand normal läuft wird es nicht die zündung sein oder ???

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 29, 2009 at 08:19
    • #4

    Also ich fahr meine 75ccm mit ner 72er HD...
    Versuch doch einfach ma ne kleinere HD.
    Für den Orginalen Zylinder ist die Düse etwas sehr groß bemessen.


    Edit sagt: Hab gerade mal in mein schlaues Buch geguckt... Die HD ist bei der Automatik hier mit 63 und die ND mit 35 angegeben ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

    Einmal editiert, zuletzt von tommy83 (June 29, 2009 at 08:25)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2009 at 08:30
    • #5

    achtung, ist FHBB vergaser, der ist im allgemienen fetter bedüst. stottern müsste man sich anhören und die dauerhaftigkeit des zündfunken überprüfen. bei den automatiks geht sehr gerne mal der pickup kaputt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 29, 2009 at 08:38
    • #6
    Zitat von chup4

    ist FHBB vergaser

    was zum Henker ist das denn schon wieder :-3

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2009 at 08:41
    • #7

    KLICK MICH

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 29, 2009 at 08:45
    • #8

    wenn du das sagst... kanns ja nur richtig sein.
    Kenn mich mit der Automatik nich aus und kann nur das wiedergeben, was im Buch steht :S

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 29, 2009 at 08:58
    • #9

    Chup4 hat recht. Die Problembeschreibung klingt nach einem Zündungsthema. Systematisch prüfen:


    • Zustand Zündkerze,
    • Zündfunke
    • Pick Up (lieder viel Arbeit bei der Automatik, aber eben - wie von chup4 richtig beschrieben - ein altes Leiden der Automatik). Kostenpunkt für PickUp: ca. 15 Euro.


    Wie man das Pick Up wechselt ist im Forum reichlich beschrieben (SuFu).

    Viel Erfolg und beste Grüße
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Angrod Séregon
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Meckenheim bei Bonn
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatic
    • June 29, 2009 at 20:40
    • #10

    Also schon mal vielen dank :) das pickup ist so ziemlich das einziege was ich noch nicht erneuert habe in letzter zeit sonst fast alles sogar zündkerze das problem kommt nur vor wenn sie leistung bringen muss also wenn ich den gasgriff mehr als über die helft aufziehe also nur bei volllast wenn ich normal fahre langsam 20 und den derhgriff grade soweit aufdrehe das sie bei 20 kmh bleiben soll dann läuft sie ganz ruhig

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 30, 2009 at 09:28
    • #11

    Schön, dass Du dein Problem nochmals wiederholt hast. Es bleibt dabei: Pick Up wechseln und die Möhre läuft wieder. Übrigens: in der Bucht verscherbelt einer zur Zeit die Abzieher für 9,30 Euronen plus Versand.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Ähnliche Themen

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™