1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Spiel zwischen Kolben und Pleuel

  • age99
  • August 19, 2007 at 15:13
  • age99
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    19
    Bilder
    7
    Wohnort
    382xx
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso 134ccm
    • August 19, 2007 at 15:13
    • #1

    Moin.
    Habe ein PX 80 mit 135 DR.
    Folgende Frage:

    Zwischen Kolben und Pleuel sitzt ein Nadellager und genau an dieser stelle ich mir die Frage ob das Spiel normal ist (Pleuel rutscht fast vom Lager).
    Sind normalerweise Anlaufscheiben auf dem Kolbenbolzen verbaut? Fehlen die bei mir?

    Danke für Eure Hilfe.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 19, 2007 at 15:45
    • #2

    Hi nein es giebt keine Anlaufscheiben. Hast Du beim Prüfen auch den Kolbenbolzen im Lager gehabt? wenn nicht hat das irre viel Luft.

    MfG klaus

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 20, 2007 at 13:05
    • #3

    Aaalso.
    Sind oben auf dem Pleuel irgendwelche eingravierten Striche ?
    Und sind auf dem Kolbenbolzen- Nadellager irgendwelche Striche seitlich eingraviert ?

    Der Kollege Vorredner hat schon recht, das Spiel beurteilt man nur mit eingesetztem Kolbenbolzen bzw. anhand dieser eingravierten Striche, diese bedeuten nämlich, daß bei der Produktion das Maß nachgeprüft und manuell auf dem Teil verewigt wurde.


    Gruß

  • age99
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    19
    Bilder
    7
    Wohnort
    382xx
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso 134ccm
    • August 20, 2007 at 15:08
    • #4

    Danke für den Tip, werde nachschauen und berichten.

    Gruß

  • sebastian1283
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px80
    • August 22, 2007 at 00:10
    • #5

    was age99 meint ist folgendes:


    beim normalen px80 zylinder ist zwischen kurbelwelle und kolbenaugen relativ wenig spiel. dadurch, dass beim 135ccm satz die kolbenaugen deutlich weiter auseinander stehen, lässt sich die kurbelwelle auf dem kolbenbolzen zwischen den kolbenaugen soweit nach links und rechts verschieben, dass das nadellager nurnoch halb in der kurbelwellenbohrung sitzt. sprich die kurbelwelle das obere nadellager fast zerreiben würde, wenn dies während der fahrt passiert.

    gibt es hierführ eventuell ein breiteres nadellager, was dies verhindert?


    mfg sebastian

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 22, 2007 at 09:24
    • #6

    hatte es einfach so montiert " damals" bei meiner PX80lusso ,
    habe mi aber in einem anderen Motorenbereich schonmal kleine Hülsen für links und rechts gedreht !!!
    ob Du die zu kaufen bekommst und ob es bei Dir sein muß kann ich nicht beurteilen ...

    aber zur Not würde ich zwei nach Maß machen.........................

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 23, 2007 at 15:38
    • #7

    Mach mal ein Photo. Ich gehe davon aus, daß Du es so sagst, daß bei den meisten eine übertriebene Vorstellung aktiviert wird.

  • age99
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    19
    Bilder
    7
    Wohnort
    382xx
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso 134ccm
    • August 24, 2007 at 18:32
    • #8

    Hier noch mal eine Konkretisierung meiner Frage.

    Das erste Bild (Bild 1) zeigt Kolben und Pleuel in Mittelstellung so wie es sein sollte.
    Meine Frage war ja, ob der Abstand links und rechts vom Lager normal ist und ob dort noch irgendwelche
    Abstandshalter bzw. Anlaufscheiben auf den Kolbenbolzen gehören. Denn wie man auf den folgenden Bildern (Bild 2 u. 3) sehen kann,
    rutscht das Lager (das Pleuel auch) hin und her.

    Bild 1

    Bild 2

    Bild 3

    Danke für eure Mühe.
    Gruß

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • August 29, 2007 at 22:16
    • #9

    nein das ist beim dr so, ist halt ein asso kolben.hab mir sagen lassen asso kolben sind nicht gerade berühmt für qualität. ausserdem kann das pleuel in eingebauten zustand ja nicht so weit aus der mittelstellung nach aussen wandern (wie bild 3). mach dir kein kopp andere laufen auch damit...da gibts beim dr andere prob als das lager..

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • August 31, 2007 at 21:48
    • #10

    das ist Normal age99 mach dir keine Sorgen

    was wichtig ist, das das Lage in Ordnung ist

    gruß Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™