1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltwippe ausbauen, aber wie?

  • HaMu7
  • July 3, 2009 at 07:02
  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 07:02
    • #1

    Hallo,
    habe endlich rausgefunden wo bei mir das Öl tropft.
    Und zwar kommt es aus der Schaltwippe, da mich das echt nervt und ich auch keine Lust hab andauert öl nachzufüllen muss ich die Dichtug wechseln.
    So nun zu meiner Frage, wie mache ich das genau?
    Hat jemand Zeichnungen/Explo.Zeichnungen?

    danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 3, 2009 at 08:11
    • #2

    Suchfunktion hilft GARANTIERT bei diesem Problem.

    Kurzfassung: Konischen Sicherungsstift zur richtigen Seite herausschlagen, dann kannst du das Teil zerlegen und aus dem Motorgehäuse nehmen. Neuen O-Ring im Übermaß zur Abdichtung nehmen. Wenn das nicht mehr hilft, weil zu stark ausgeschlagen, kannst du vom GSF-Mitglied kobold eine Buchse einsetzen lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 08:15
    • #3

    Muss dazu der ganze Motor raus?
    Oder kann man das so machen, also im eingebautem Zustand?
    Hat jemand zufällig die größe des O-Rings?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 3, 2009 at 08:19
    • #4

    Ja, wäre günstig, wenn der Motor ausgebaut ist. Zusätzlich musst du ihn zerlegen, weil du sonst die innenliegende Mechanik der Schaltwippe nicht herausnehmen kannst. Die hängt ja notwendigerweise an der Schaltklaue. Wenn die Teile nicht raus sind, kommst du auch nicht an den O-Ring, um ihn zu wechseln.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 08:25
    • #5

    Ach du großer Gott 8|
    Schon wieder Motor raus :-1

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 3, 2009 at 09:21
    • #6

    Ach, ne Kiste Bier, schönes Wetter in der Werkstatt und n halter Tag Arbeit ;)

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 09:27
    • #7

    Hat keiner ne Zeichnung von?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 3, 2009 at 10:49
    • #8

    Da:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 3, 2009 at 10:57
    • #9

    Die 36 kann einen ggf. an den Rand der Verzweiflung bringen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 11:03
    • #10

    37-38-39 gibts bei mir gar nicht
    was ist denn das für ein teil 36? n Stift?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 3, 2009 at 11:05
    • #11

    Der erwähnte konische Sicherungsstift, der nur in eine Richtung auszutreiben ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 11:08
    • #12

    Mit nem Meßschieber müsste das doch zu lösen sein oder?

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • July 3, 2009 at 11:09
    • #13

    Genau!
    Da wo er dünner ist klopfste drauf ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 3, 2009 at 11:12
    • #14

    Damit findest du die richtige Schlagrichtung unter Umständen heraus - wenn da nicht schon ein Vorbesitzer drauf rumgekloppt hat, sodass beide Enden des Stifts vermurkst sind. Aber dann kann das Ding immer noch richtig fest sitzen, und man kommt eher suboptimal dran, um es rauszuschlagen.

    Wobei man dabei auch das ganze direkt an der Schaltwippe und nicht am Motorgehäuse einspannen sollte, damit durch die übertragene Kraft der Schläge die Bohrung im Motorgehäuse nicht noch weiter ausgenudelt wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 11:44
    • #15

    32 ist n O-Ring oder?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 3, 2009 at 12:11
    • #16
    Zitat von HaMu7

    32 ist n O-Ring oder?


    Genau so schauts aus. Vor dem Zusammenbau soltlest du das Spiel der Welle testen und evtl gleich einen Übermaß O-Ring verbauen.

    Gruß

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 19:11
    • #17

    :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

    ICH BEKOMM DEN SCHEISS STIFT NICHT RAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUS

    :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1

    SO EIN SCHEISS ECHT, ICH WEISS NICHT MEHR WAS ICH TUN SOLL

    ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 3, 2009 at 19:14
    • #18

    Und ich sach noch... :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 3, 2009 at 19:44
    • #19

    Kann ich den dreck nicht rausbohren?
    Hab auf erst auf die eine und dann auf die andere seite gehauen und nichts ging, bei nem Kegelstift hätte sich doch was tun müssen!
    Leider war der vorher schon verhauen das ein Meßen unmöglich war.
    :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 :-4 ich werd verrückt

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • July 4, 2009 at 12:35
    • #20

    Mit rausbohren wird nicht viel sein, da solche Stifte normal immer gehärtet sind...

    also rauskloppen... klatschen-)

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™