1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Montage von Rückspiegeln

  • karl_neun
  • August 23, 2007 at 22:40
  • karl_neun
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX 125, PX 200 E
    • August 23, 2007 at 22:40
    • #1

    Moin moin!!

    Bin über Google zu euch (Forum) geraten und bin begeistert. Das ist eine prima Angelegenheit hier!

    Habe auch direkt eine Frage. Vor ein paar Wochen habe ich mir eine schwarze PX 125 von 2006 gekauft. Der Vorbesitzer hatte leider die original Spiegel (inkl. der Besfestigungshalter am Lenker, also die die durch die Lenkerabdeckung gehen) abgebaut und Beinspiegel montiert. Mit letzteren komme ich nicht gut klar, ich sehe einfach zu wenig. Daher meine Frage: Wie bekomme ich die original Spiegel mit den Befestigungshalter wieder am Lenker montiert. Ein Händler sagte, dass es eine hölle aufwendige Arbeit sei die Halterungen zu montieren. Dafür müssten der Schaltungs- und Gasgriff demontiert werden... Habe mir das so genau noch nicht angesehen. Kann man das in Heimarbeit erledigen, worauf muss man achten. Der Schrauber machte einen KV von EUR 130 nur für die Bestigung der Halter, das finde ich den Hammer!!!

    Taugen ansonsten auch die Spiegel mit Besfestigung unter dem Lenker? Habt ihr Empfehlungen... allerdings finde ich die Befestigung wie im Original besser...

    Vielen Dank und einen schönen Abend
    Kalle

    :)

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 23, 2007 at 22:48
    • #2

    Frage: Hat Dein Händler gestern versehentlich zur Benzingemischflasche gegriffen?
    Es ist sehr leicht, die Spiegel anzubringen, einfach zwei Schrauben unten rein, am
    besten mit Sprengring und dazwischen zwei Türstopper als Gummipuffer, statt der
    mitgelieferten Minigummis aus der Badezimmerabteilung eines Baumarktes.
    Zudem brauchst Du in Deutschland, also bei Rechtsverkehr, nur den linken Spiegel,
    in Großbritannien, Australien, etc... umgekehrt.

    Bilder

    • big84130.jpg
      • 33.23 kB
      • 600 × 450
      • 448
    • puffer.jpg
      • 3.12 kB
      • 99 × 92
      • 4,224

    Einmal editiert, zuletzt von wet pa (August 23, 2007 at 22:58)

  • karl_neun
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX 125, PX 200 E
    • August 24, 2007 at 11:25
    • #3

    Moin cururo

    Beschreibst du nicht die Montage der Halterung unter dem Lenker? Ich glaube ja, das ist ja auch mein Plan B.

    Meine eigentliche Frage ist ja, ob die Montage der Halterungen für die Spiegelanbringung durch die Lenkerabdeckung komplex ist... siehe auch Bild in Anlage.

    Danke und Grüße

    Kalle

    Bilder

    • px_prev_03.jpg
      • 21.3 kB
      • 383 × 254
      • 431
  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 24, 2007 at 13:02
    • #4

    Moin Kalle,

    kann mir nicht vorstellen, dass die Montage so schwer sein soll. Teile die Meinung von cururo hinsichtlich der Gemischflasche.
    Zumindest bei den alten PX Modellen kann man die Lenkerabdeckung recht einfach demontieren. Auf der Unterseite sind 4 Kreuzschlitzschrauben, die lösen und die Abdeckung dann vorsichtig anheben, damit die aus Versehen die Kabelage beschädigst. Da drunter müsstest Du dann die Befestigung montieren können. Vielleicht ist sie ja auch noch da, und Du musst einfach nur die Abdeckkappen entfernen. Einfach mal nach schauen und eventuell nen Foro machen.

    Gruß
    Axel

  • karl_neun
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX 125, PX 200 E
    • August 24, 2007 at 13:41
    • #5

    Hi Axel

    Hatte die Abdeckung bereits abgenommen, die Halterungen sind nicht mehr montiert (leider!!!). Um die Spiegelhalterungen in die dafür vorhergesehenen Gewinde einzuschrauben, muss man an "Rohren" (Aschen) des Ganghebels und des Gashebels vorbei. Leider passt das aber nicht, wenn die beiden Hebel eingebaut sind. Sie müssen losgeschraubt werden, dann die Spiegelhalterungen eingesetzt werden und dann die Hebel wieder eingebaut werden... Hat das jemand schon mal gemacht...

    Noch mal Danke und Grüße

    Kalle

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 24, 2007 at 13:53
    • #6

    Hallo Kalle,

    tut mir leid, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Die Aschen habe ich noch nicht ausgebaut. Bin mir aber sicher, dass Du noch Tipps bekommen wirst.

    Gruß
    Axel

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 24, 2007 at 16:19
    • #7

    Hab bei mir gerade das Gewinde ausgebohrt, weil mir ein Spiegelhalter abgebrochen war.(Kosten um 9Euro noch was pro Halter). Kannst du dann einfach einschrauben und nix muss ausgebaut werden. Der Händler wollte sich da doch ein gutes extra finanzieren.Mein Rat: Hingehen und ihm ins Gesicht sagen das er ein Wucherer ist.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 24, 2007 at 16:40
    • #8

    das mit dem Wucherer würde ich so nicht sehen......

    Gasgriffrohr und Schaltgriffrohr rausnehmen incl Aus - und Einbau von Kupplungs und bremszug ist einen Heidenarbeit.... aber es gibt da Tricks....

    der karl kriegt nach dem WE meine Tel. Nummer... dann kann er mich anrufen.....und ich erklär ihm was Sache ist


    Rita

    PS wo is der Karl denn zuhause???

  • Hilsi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Raum Lüneburg/Wendland
    Vespa Typ
    PX200Elusso GS
    • August 24, 2007 at 23:53
    • #9

    Moin,

    Bei meiner Px hatte ich den halter ("innenlenkeranbau") schon paar mal unbeabsichtigt mit rausgeschraubt, weil Spiegel in der Klemmverschraubung festgerostet war.

    Halter ging 'raus und wieder 'rein ohne Schalt-Welle zu demontieren.

    Geht knapp aber geht.


    Gruß

    Hilsi

  • karl_neun
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PX 125, PX 200 E
    • August 25, 2007 at 13:13
    • #10

    Moin moin

    Danke schon mal vorab für die vielen Antworten! Zu hause bin ich im Norden, HH.
    Bis jetzt habe ich verstanden, dass der "Innenlenkeranbau" vielleicht auch ohne Demontage der Schalt-Welle funzt. Gesichert ist diese Erkenntnis aber auch nicht 100%, oder? Wenn ich dann rechts auch einen Spiegel montieren wollte, dann müsste die Gas-Welle raus?

    Ich frage mich derzeit, ob sich der ganze Zinober lohnt, oder ob ich einfach Spiegel von der Unterseite des Lenkers her montiere (siehe Bild).

    Was meint ihr? Qualität (z.B. in Bezug auf Vibrationen) vergleichbar?

    Vielen Dank und Grüße
    Kalle

    Bilder

    • Spiegel.jpg
      • 5.67 kB
      • 225 × 106
      • 3,458
  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • August 25, 2007 at 17:45
    • #11

    Moin Karl,

    meines Wissens ist es möglich die Klemmschrauben für die Spiegelbefestigung im Lenkkopf zu montieren, ohne Gas- und Schaltrohr auszubauen. Sollte ich falsch liegen ist es, wenn du selbst gern ein wenig schraubst, auch keine allzugroße Geschichte, die Rohre zu demontieren. Für ungeübte Vespisti würde ich mal grob 2 Stunden Arbeitsaufwand ansetzen, bis alles wieder zusammengebaut ist.
    Sieh dir erstmal die M8er-Gewinde im Lenkkopf an, oftmals sind diese nämlich bei gebrauchten Maschinen schon beschädigt. Dann fällt diese Lösung sowieso aus, wenn du keine Möglichkeit siehst, das Gewinde zu reparieren.

    Wenn du auf eine gute Sicht nach hinten aus bist, würde ich dir ohnehin empfehlen, die extern angebrachten Spiegel zu verwenden, denn durch die unter den Lenkkopf geschraubten Plättchen gewinnst du nochmal ein paar cm nach außen, wodurch die Spiegel etwas "breiter" stehen.

    Ich würde dir raten, mal mit Rita zu telefonieren. Die hat hier im Forum den Ruf einer Allwissenden... :) ...und außerdem ist ihr momentan wahrscheinlich sowieso langweilig!

    Ich benutze deinen Thread direkt mal für eine weitere Frage. Ist es in Deutschland tatsächlich erlaubt mit nur einem Außenspiegel zu fahren? Gab es da nicht sowas wie eine Hubraum- oder Geschwindigkeitsgrenze, ab der man zwei Spiegel anbringen muss?

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Hilsi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Raum Lüneburg/Wendland
    Vespa Typ
    PX200Elusso GS
    • August 26, 2007 at 17:34
    • #12

    Moin Roggi
    Ich hab' an meiner 200er PX nur einen (linken) Spiegel. Und die is' Ende letzten Jahres so per "Ganzabnahme" (oder wie die Prüfung nach längerere Abmeldung heute heißt) vom TÜV abgenommen worden.
    (moniert wurde wieder mal, wie schon bei meiner vorherigen 125er PX daß das nicht vorhandene Standlicht nicht geht...)

    Ich möcht mal vermuten daß sich der Halter für den den rechten Spiegel auch ohne demontage der Gasgriff-Welle 'reinschrauben läßt.
    Den hab' ich nämlich schon besorgt und möchte sehr gerne einen rechten Spiegel anbauren.
    Unabhängig von der Rechtslage halte ich den vor allem beim flotten Durchwuseln auf mehrspurigen Straßen für Sicherheitsnotwendig.

    Gruß
    HIlsi

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 28, 2007 at 20:38
    • #13

    2 Spiegel sind Vorschrift, wenn Erstzulassung ab dem 01.01.89 UND Höchstgeschwindikgeit über 100km/h

    Rita

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 28, 2007 at 20:48
    • #14

    Hmmm, meiner wurde 1999 zugelassen [PX200] und kam auch mit dem linken alleine durch den TÜV.
    Der Rechte ist für Bereiche wie Großbritannien Vorschrift.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™