1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL Automatik frisst zu viel

  • rinchentraum
  • August 24, 2007 at 13:33
  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 24, 2007 at 13:33
    • #1

    Hallo...
    Möchte mal wissen, was eure PK50 Automatik so nehemen?! Meine nimmt nach mehreren auslitern wirklich 4 liter auf 100 km!! Ist das nicht zu viel?? Bin nur an der Tanke und andere Freunde kommen ewig weit! Liegt es daran, dasss man mit der Automatik nur Volllgas fährt (Höchsgeschw. 48 km/h)?? Oder am Sito-Auspuff??
    Hat viell. jemand Ideen oder eigene Erfahrungen? Wie viel nehmen eure?? Eingestellt wurd sie grad wieder... Hmm... :(

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 24, 2007 at 15:31
    • #2

    Stadtverkehr kombiniert mit "digitalem Gasgriff" .... da sind 4-4,5 L völlig normal


    Rita

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 24, 2007 at 16:20
    • #3

    Das ist mal gut zu wissen, denn ohne Mist... Freunde, bsp. ne Schwalbe nimmt gut die Hälfte oder ne andere Veschpi.
    Aber ich habe ja mit ner Automatik auch kaum ne Wahl den obligatorischen "Gasgriff" nicht zu machen oder? Also muss ich mich mit arrangieren oder gibts da Möglichkeiten? (außer kein Gas mehr geben)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 24, 2007 at 16:51
    • #4

    du hast doch nen 75er drauf da ist das ganz normal
    von 4 litern träum ich das schaff ich nur berg ab und wenn ich ein weilchen zu zweit fahr brauch ich mehr als ein corsa

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 24, 2007 at 19:34
    • #5

    ne ne... ich hab nen 50 ger kolben und zylinder (orginal) drauf und dann halt 4 liter verbrauch!

    ach und wegen der variorollen, wie gesagt kommen am montag raus und dann ist anfahrschwäche weg? das wär nen traum!!

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • August 24, 2007 at 19:47
    • #6

    Guten Abend

    Ich habe auch nur 50er drauf und brauche wenn ich viel in der Stadt fahre sogar 5 Liter. Das dürfte Normal sein.

    Nun, mit den Variorollen von Dr.Vespa wird es auf jeden Fall viel besser.

    Liebe Grüße

    Micha

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 24, 2007 at 19:54
    • #7

    hast du in der pn nicht geschrieben, dass du nen 75er drauf hast?

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 24, 2007 at 21:12
    • #8

    Nein, ich hab nur das selbe Problem! Meine Vespa hat auch so eine Anfahrschwäche und bei nen bißchen über 45km/h ist Schluß... Da hab ich mich falsch ausgedrückt!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 24, 2007 at 21:19
    • #9

    dann sag ichs lieber gleich befor beschwerden kommen
    wenn ich dir deine vario wie gewünscht bearbeite kommst du mit dem orginalzylinder nur noch mit fliegenden start von der stelle sprich anschieben und aufspringen dafür hast oben raus deutlich mehr geschwindichkeit
    wobei da so oder so was nicht stimmen kann wenn deine mit dem orginalen nur 45 fährt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 24, 2007 at 22:27
    • #10

    hmm... das gibt mir kopfzerbrechen!! also mit aufspringen usw ist ja furchtbar! wonach soll ich denn nur noch gucken, warum die nur so wenig leistung bringt? wo nach soll ich suchen? ich habe ja schon einige sachen jetzt unternommen...
    anfahrschwäche hat sie extrem, zieht wunderbar ab 20 bis 40 und dann quält se sich bis 45 rauf!!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 24, 2007 at 23:28
    • #11

    guck dir mal denzylinder an ob er riefen hat als nächstes die vario
    wie viele km hat die runter?

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • August 25, 2007 at 00:08
    • #12

    Guten Abend

    Entschuldigt bitte, wenn ich mich mal kurz einmische. Mein fuhr anfänglich auch nur knapp über 45 und brauchte ewig bis dahin. Nach dem Reinigen und Einstellen des Vergasers, neue Zündkerze, neuer Riemen sowie Dr.Vespa´s Rollen hatte sich das Problem erledigt. Wenn Dir das an Leistung immer noch net reicht respektive Du deine Vario bearbeiten lassen willst, wirst Du um den 75er net herum kommen.Das Du mit deiner Vespa im Orginal Zustand kaum über die 50 kommen wirst, ist wohl Normal.

    Liebe Grüße

    Micha

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 25, 2007 at 08:38
    • #13

    Hi Kuddel,


    was hast Du für einen Riemen mountiert? welche Größe? mene ist mit neuem Riemen lansamer geworden.


    klaus

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 25, 2007 at 11:45
    • #14

    Morgen... also Motor hat eine Kompression von 7 (gemessen)! Und Kilometer der Vario 20.000 km runter. Riefen- Kontrolle, muss erst der Motor raus.
    Neuen Riemen werd ich gleich mal versuchen zu bestellen! Da gibts wohl zwei. Welche Länge hat der? Weiß das zufällig grad mal einer ausm Kopf??

    Und mir würden knapp über 50 reichen, mit ner vernünftigen Beschleunigung und ohne halbe Asthmaanfälle...

    Variorollen trotzdem empfehlenswert?

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • August 29, 2007 at 19:46
    • #15

    Guten Abend..

    Erstmal Sorry weil ich erst jetzt Antworte. Hatte viel zu tun.
    Aber nun zum Thema.
    Bei mir habe ich den Keilriemen mit 15*621 verbaut. Einfach bei Sip in der Suche die Artikel Nr. 23610200 eingeben und schon hast ihn. Allerdings sah meiner auch schon sehr bescheiden aus und ich denke deswegen auch die Geschwindigkeitszunahme.

    Also ich halte die Variorollen von Dr.Vespa auf jeden Fall für empfehlenswert.

    Liebe Grüße

    Micha

    Ps: Orginal für die XL2 ist der 15*635 mit der Artikel Nr. 28675200

    Einmal editiert, zuletzt von Kuddel (August 29, 2007 at 19:54)

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 30, 2007 at 20:50
    • #16

    Nabend...
    also ich hab jetzt mal ganz fix einen Riemen im Scooter Center (ich muss bald Mengenrabatt bekommen) bestellt und der liegt schon in der Werkstatt, weiß also jetzt gar nicht, ob das so einer ist!
    Aber ist für PK 50 Automatik, steht jedenfalls drauf! I hop soooooooooo...

    Aber danke für den Tip, wenn es doch der Falsche ist, kann ich gleich da forschen...
    Und die Rollen vom Doc müssten morgen ankommen, bin gespannt!! Jetzt wo das Wtter schlechetr wird, werd ich langsam fertig!! :D

    Schönen Abend und danke für die guten Tips!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 31, 2007 at 11:56
    • #17

    Hi Kuddel, den hab ich jetzt auch bestellt, was hast Du bezahlt? Im Augenblick 16,4 x 621 und originalrollen???

    Zum "digitalen Gasgriff" das Problem hat meine Enkelin auch, (Schaltroller gedrosselt und nur 1. und 2. Gang) Allso Roller beschleunigen, wenn die Endgeschwindigkeit erreicht ist, Gas leicht zurücknehmen. Die Geschwindigkeit bleibt aber der Verbrauch sinkt.

    klaus

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • August 31, 2007 at 20:33
    • #18

    ich hab auch nen verbrauch von 3-4 litern auf hundertwen ich überland fahre den nimmt der verbrauch gefühlt ab ich fahre auch digital :cursing:

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche