1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Das Vespa Pk Automatik Topic

  • Cobra
  • July 7, 2009 at 19:21
  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • July 7, 2009 at 19:21
    • #1

    Alle Links werden im Lexicon weitergepflegt. Schaut Euch bitte diesen Link an:
    Das Vespa Pk Automatik Topic

    12 Mal editiert, zuletzt von Cobra (March 6, 2010 at 19:23)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 7, 2009 at 19:32
    • #2

    schön gemacht! :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 7, 2009 at 21:29
    • #3

    Ja spitzenklasse gemacht klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) Klasse einfach !!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 8, 2009 at 12:47
    • #4

    ja das ist doch mal ein guter ansatz ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 8, 2009 at 22:37
    • #5

    für meinen 75 ccm was soll ich da für eine Hauptdüse bestellen ?? bzw weiss jemand was für eine von haus aus drinnen ist ??16/14 vergaser :-7 :-7

  • almohac
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    B E R L I N
    Vespa Typ
    PK 50 XL II automatica
    • July 10, 2009 at 23:17
    • #6

    Genial!

    Wie wechsel ich hinten die Bremse, gleiche wie vorne?

    almohac

  • yo-chi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Elestart
    • August 2, 2009 at 11:51
    • #7

    pk50 xl2 automatik mag nur benzin. super nix gut.
    pk50 xl2 automatik: keilriemenfrage.

    super-benzin, gemischschraube 4,125 umdrehungen raus, neuer originaler keilriemen (breite ca. 15mm) macht insgesamt jetzt 58 km/h lt. tacho auf der geraden und 62 km/h bergab.

    alles original, aber gut eingestellt.

    gruß
    yo-chi

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • August 2, 2009 at 13:12
    • #8

    Hallo yo-chi,
    die von dir geposteten Topics sind jetzt nicht so unbedingt passend. Das Topic hängt eher mit individuellen Problemem zusammen und gibt zum Großteil die Vergasertheorien wieder, wovon oben bereits schon eine gelistet ist. Das andere Topic mit den Keilriemen ist eher so ne Glaubensfrage, wie z.B. kauf ich jetzt nen BMW oder nen Mercedes. Und somit auch nicht ganz so passend. Klar ist das hier nen Forum und hier kann jeder seine Meinung äußern. Diese Post soll auf keinen Fall deine Person kritisieren. Ich finde die Posts halt, wie bereits oben geschrieben nicht ganz passend. Solltet ihr anderer Meinung sein, wiedersprecht mir liebe Forumsmitglieder. Ansonnsten ist noch anzumerken, dass ich es begrüßen würde, wenn ich in Zukunft die Links die hinzugefügt werden sollen, falls ich sie nicht schon selber gelesen und hinzugefügt habe, mir bitte per Pm geschickt werden. Sonst entsteht hier noch eine wilde Linksammlung die sich über mehrere Seiten erstreckt, welche für Ratsuchenede nicht so geeignet wäre. Wenn ihr mir Links schickt ignoriere ich diese keinesfalls, sondern werde sie sobald es möglich und sinnvoll ist hinzufügen, wie z.B. diesen link den mir automatix vor einigen tagen geschickt hat.

    gruß
    marco :-7

  • yo-chi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Elestart
    • August 2, 2009 at 20:02
    • #9

    Wer seine Automatik feinabstimmen möchte, der ist mit "3,5-4,5 Umdrehungen" oder "zwischen 2 und 6 Umdrehungen" nicht zufrieden.

    Aber gut, dann lösch mein Posting halt oder lass es löschen, mir doch scheissegal. Web 1.0 :P

  • wespendriver
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    68
    Bilder
    9
    Wohnort
    celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik elestart
    • September 1, 2009 at 20:29
    • #10

    Hallo all,


    das Automatictopic finde ich sehr gut und hat mir auch schon sehr geholfen. Schön wäre es wenn man es noch um die Rubrik E-Starter ergänzen würde, da ich hier noch keine Problemlösungen im forum gefunden habe. Bei mir schnarrt der Estarter einwenig leise vorsich hin aber er kann den Roller leider nicht starten. Die Batterie habe ich über Nacht geladen ging dann trotzdem nicht? Neue Batterie auf Ratewohl wollte ich nicht ausgeben......kann man die Batterie auch mit einen Säureheber prüfen, wie beim Auto oderlieber nicht?

    entschuldige mich im vorraus falls die Frage dämlich war...griins.

    tschaui haui :whistling:

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • September 1, 2009 at 20:39
    • #11

    Also wenn bei mir der E-Starter nicht genug power hatte, lags an ner entladenen BAterie. Von daher kann ich dir auchnicht sagen worans liegt.
    Ich würde mal nen Topic aufmachen, in welchen die frage geklärt werden kann.

    Gruß
    MArco

  • optimus
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 6, 2009 at 13:23
    • #12

    hallo.
    hab zur zeit eine pk 50 s automatica zur reperatur bei mir rumstehen. hab sie jetzt nach ein paar haarsträubenden reperaturen zum laufen gebracht, aber es müssen unbedingt ein paar teile ersetzt werden.
    und da hätt ich auch schon eine frage: welche zylinderfußdichtung kann man dafür hernehmen? gibts da was, ohne dass man gleich den kompletten zylinder neu bestellt, oder muss ich mir da selber was basteln?
    bin für jeden rat dankbar!

    gruß
    daniel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 6, 2009 at 13:33
    • #13

    Hi Piaggio-Center Nummer 224 543 Fußdichtung € 2,10

  • optimus
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 6, 2009 at 20:20
    • #14

    cool. vielen dank!

  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • March 9, 2010 at 20:29
    • #15

    also ich habe einen Vergaser 16:14 Dell'Orto !! gibts für die automatik noch einen anderen ???
    hab momentan einen Zylinder 75ccm oben.
    welche HD ist drinnen habe weiss ich jetzt nimmer hab schon 5 durchprobiert wie hier im forum beschrieben aber der läuft ned so runt wie ich es mir vorstelle.
    dewegen die frage ob es einen anderen vergaser für die PK XL2 Automatik gibt.


    MFg :-7 :-7

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • March 9, 2010 at 21:52
    • #16

    Ja,es gibt nach meinem Kenntnisstand ingesamt 4 verschiedene. Auf den frühen Automaticas waren 16:12 Vergaser, später kamen die 16:14. Dan gibs natürlich noch die Vergaser von den 80er/125er Automaticas. Den der 80er wäre passend. Da es die 80er aber nur in vergleichsweise geringen Stückzahlen gab, sind die Vergaser halt genau so selten.

    Gruß
    Marco

  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • March 22, 2010 at 17:32
    • #17

    was kann ich an meiner süssen vespa automatik noch machen damit sie schneller wird ?
    hab mal hier was gelesen von einem anderen keilriemen !!! kann das sein ?? helft mir mal bitte

    sito plus und 75 ccm ZYlinder hab ich schon oben !


    :-7 :-7 :-7 :-7

  • vespa francesco
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    202
    Beiträge
    3
    Bilder
    9
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl bj88 automatik
    • March 26, 2010 at 10:00
    • #18

    garnix mehr hast halt eine automatik so wie ich :+5:+5

    italiano vespa fan

  • Simon93
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • May 27, 2010 at 20:15
    • #19

    jetzt mal so ne frage an die die ne automatik haben seid ihr damit zufriden oder eher nicht?

    Piagio Vespa PK 50 XL automatik
    Baujahr 87

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™