1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme beim Einbau der Polini Banane auf eine PK50 XL

  • 1zu50mischer
  • July 8, 2009 at 17:56
  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • July 8, 2009 at 17:56
    • #1

    Mahlzeit,

    kann mir hier einer helfen?

    Hab mir gestern die Polini Banane für meinen Roller geholt und versucht ein zubauen.

    Aber irgendwie kommt mir das Spanisch vor, weil die Halterungen und der Pott selber fast am Rad schrappen. Wenn et hochkommt nur 5mm abstand.Ist das normal? Am schlimmsten ist die Öse am Krümmerstück fur die Feder, da sind´s nur 2-3mm.

    Hat einer das gleiche Teil verbaut und kann mir Tipps und/oder Bilder schicken?

    Danke im vorraus, Smallframes rules! :-7

    edit mono: html-zeugs entfernt

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 8, 2009 at 18:16
    • #2

    hast du evtl einen langhubkrümmer erwischt?!

    edith haut noch n unterscheidungsmerkmal hinterher:

    kurzhubkrümmer: innendurchmesser bissl kleiner als 24mm
    langhubkrümmer: innendurchmesse ca 26mm

    der untere teil ist bei beiden versionen identisch.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    Einmal editiert, zuletzt von pola (July 8, 2009 at 18:43)

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • July 8, 2009 at 19:30
    • #3

    was ist denn der Unterschied? Werde morgen erst nachmessen, muss gleich auf Schicht.

    Ist ein Langhubkrümmer länger, oder sitzt die Öse anders?

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 8, 2009 at 19:35
    • #4

    mach die schrauben oben am zylinder nochmal etwas lockerer, ebenso die halterung unten....
    dann " schieb" die ganze geschichte mal ein bisschen nach "oben"(ohne grosse kraftanstrengung) dann am zylinder oben wieder fest, dann unten.
    wenn ich das net mach schleift meine auch fast am reifen....(bei mir sind es die etwas zu gross geratenen löcher am puff beim zylinder)

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 8, 2009 at 19:37
    • #5

    Er hat nen anderen Winkel da der Auslass des LH Zylinders weiter oben sitzt.
    Wenn man den auf KH montiert sitzt er weiter unten.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 8, 2009 at 21:00
    • #6

    Das passt schon bei der PK XL! Sitzt alles recht eng! Ich hab meinen Krümmer und die Haltelasche für die Feder am ausgebauten Motor "angepasst"... Jetzt klappt das alles ganz wunderbar! Es gehört ein bisschen Improvisationstalent dazu Polini zu fahren! Wenn's so sein soll versuch ich mal Fotos zu machen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 8, 2009 at 21:06
    • #7
    Zitat von Nick50XL

    Es gehört ein bisschen Improvisationstalent dazu Polini zu fahren!

    mit verlaub der herr,
    ich darf doch den satz kurz etwas korrigieren: "Es gehört ein bisschen Improvisationstalent dazu Vespa zu fahren!

    2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 8, 2009 at 21:14
    • #8
    Zitat von HansOlo

    ich darf doch den satz kurz etwas korrigieren: "Es gehört ein bisschen Improvisationstalent dazu Vespa zu fahren!

    Touché!

    Aber genug des OT-Gelabers!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • July 9, 2009 at 19:56
    • #9

    Mahlzeit, also es ist definitiv ein kurzhubkrümmer.Hab heute bestimmt 3 Stunden dran gesessen(1 nur für diese beschissene Feder), aber jetzt passt es.

    Danke für eure hilfe/ratschläge. Nur noch ein paar klein Teile und sie ist wieder fit.

    Im übrigen ist Samstag Oldtimer/Youngtimer treffen hier in Herzebrock. Vespen sind gerne gesehen. Also wer aus der Ecke hier kommt(kreis Gt)....


    Smallframes rules :-7

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 9, 2009 at 20:08
    • #10

    du hast aber schon den pk und nicht den v50 polini, oder?
    der pk polini ist extra eingebeult ...

    ausser ich steh jetzt grad auf dem schlauch und verwechsel was ..

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 9, 2009 at 20:27
    • #11

    @Garage: Nee, der Krümmer selbst ist schon ein Problemchen! der kommt mit der Haltelasche für die Feder sehr nah ans Hinterrad! Der Topf der V50 sollte überhaupt gar nicht passen, schon wegen der Schraubhalterung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 9, 2009 at 20:29
    • #12
    Zitat von Oldie-Garage

    der pk polini ist extra eingebeult ..

    Zitat

    Nee, der Krümmer selbst ist schon ein Problemchen! der kommt mit der Haltelasche für die Feder sehr nah ans Hinterrad!

    beides richtig

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

Tags

  • Vespa PK 50
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™