1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

welcher (bezahlbarer) Puff für DR

  • blue38
  • July 11, 2009 at 19:28
  • blue38
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ansbach
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 11, 2009 at 19:28
    • #1

    Hallo zusammen,
    hat jemand ne Idee was ich für nen Puff fahren sollte!
    PX 80 mit DR Zylinder, Lüfterrad abgedreht, verstärkte Kulu mit 22 Z., 20/20 Vergaser mit 108 HD, Zzp. 19° v.OT!
    Und meiner Meinung nach macht es doch keinen Sinn wenn ich den Orginal Puff montiere! Hab den Sito Plus probiert und bis auf das er
    viel zu laut ist, bringt er nix! Mit dem Orginal dreht er nicht richtig aus!!!

    Vorschläge!!!!

    Danke

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 11, 2009 at 19:31
    • #2

    m.M. geht nur der sito minus inkl. silent umbau oder der ori T5 pott mit 80er krümmer.
    alle rap´s kannste mit dem dr vergessen.
    ich hab den sito nu auch drunter. klar der ist bei mir auch übelst laut. aber besser unten raus geht er als mit dem ori topf.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 11, 2009 at 20:21
    • #3
    Zitat von blue38

    Mit dem Orginal dreht er nicht richtig aus!!!

    Doch, doch, der DR dreht aus. Der kann nur nicht mehr, da wird es auch mit einem andereren Topf nicht viel bessr.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 11, 2009 at 21:50
    • #4

    blödsinn!
    der dr kann schon recht gut drehen, auf der pv z.b. mit einem vsp .... 8500u/min
    klaro nicht zu vergleichen mit polini und malossi ... aber so schlecht wie alle es gerne machen, ist der dr bei weitem nicht!

    der simonini ist bei einem dr 135 gute wahl, gutes band, nicht laut, rel. billig.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 11, 2009 at 22:20
    • #5

    also ich hatte die simonini blechtröte drauf und ausser laut kam da auch net viel.
    drehte minimal mehr oben raus und untenrum nüx :-1
    auf nem 139er malle vllt. ne option aber net auf dem dr

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 11, 2009 at 22:51
    • #6

    Bekommt man noch irgendwo die T5 Puffs mit PX Krümmer?
    Würd mir dann auch mal bei zeiten einen zulegen, da mein Auspuff schon knapp 15 Jahre dran ist und anfängt zu rosten

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 11, 2009 at 22:54
    • #7

    Also wenn du den Zylinder und Motorüberströme nicht bearbeitest würde ich glatt den Originalpuff fahren. Ansonsten paßt z.B. der Scorpion auch ganz gut.

    PX T5 Pötte gibt's doch bei pep-parts?!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 12, 2009 at 01:53
    • #8

    px t5 pötte gibts überall.
    kosten halt gute 200 euro.

    Scorpion oder Simonini aufm DR? Spannend... -.-

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (July 12, 2009 at 18:40)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 12, 2009 at 11:59
    • #9
    Zitat von Oldie-Garage

    blödsinn!

    Wenn Du meinst...

    Der Leistungszuwachs, von dem alle träumen, ist mit keinem Auspuff auf einem DR zu erzielen. Wo soll denn der DR 8500 drehen? Im Leerlauf? Wir reden hier vom 135er DR für LF, da sind Erfahrungen auf ner PV mit VSP Auspuff nicht so wirklich repräsentativ.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 12, 2009 at 22:06
    • #10

    Na ja, der Scorpion dreht ja nicht sooo weit aus. Klappt auf dem DR schon ganz gut. Aber sollte man unbedingt ne 0,8 Fudi fahren und die Fenster und ÜS aufmachen. Der Motor, den ich fertig gemacht habe, hat nun 10,8 PS.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 12, 2009 at 22:42
    • #11
    Zitat von 2phace

    px t5 pötte gibts überall.
    kosten halt gute 200 euro.

    ne, 200 für nen T5 Puff? Sind die denn des wahnsinns? wer kauft denn sowas? dann nehm ich lieber 2 Sito plus

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 12, 2009 at 23:11
    • #12

    wenn du glaubst, dass der sito eine Alternative ist...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 12, 2009 at 23:13
    • #13

    weiss ich ja nicht, was hast du denn drunter? ?(

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 12, 2009 at 23:14
    • #14
    Zitat von tenand

    Na ja, der Scorpion dreht ja nicht sooo weit aus. Klappt auf dem DR schon ganz gut. Aber sollte man unbedingt ne 0,8 Fudi fahren und die Fenster und ÜS aufmachen. Der Motor, den ich fertig gemacht habe, hat nun 10,8 PS.

    Meinst du, dieser DR hat diese Leistung auch wegen oder trotz des Scorpion?
    Zumindest theoretisch müsste doch tatsächlich der t5 oder vllt noch der pep die beste Lösung sein oder?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 12, 2009 at 23:17
    • #15
    Zitat von Tobsen1983

    weiss ich ja nicht, was hast du denn drunter? ?(

    Das war rhethorisch gemeint. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sito eine Alternative zum t5 ist. Schon haptisch ist das Teil überlegen.
    Ich hab noch den original Auspuff drunter. Werd mir aber höchstwahrscheinlich den t5 holen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (July 12, 2009 at 23:24)

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 12, 2009 at 23:25
    • #16

    also wenn das wirklich DEEERRR Auspuff für den DR Zylinder ist, dann überleg ich mir das noch....
    Ich will ja mit meiner Vespa keine Rennen fahren, ist nur für Touren gedacht und um von A nach B zu kommen!
    Natürlich möchte man auch noch ein mehr bisschen rauskitzeln, aber das der DR Zylinder nicht für die ultra Leistung und Beschleunigung steht das wusste ich auch schon vorher, sonst hätte ich den Malossi gekauft.

    Also du meinst DR 135 ist der T5 am sinnigsten?

    Sonst noch ein paar andere Vorschläge?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 12, 2009 at 23:29
    • #17

    Klar willst du keine Rennen fahren, sonst hättest du sicher einen anderen Zylinder montiert.

    Du, ich hab selber keine Ahnung(praktische Erfahrung, welcher Puff der Beste ist.

    tenand meint, der Scorpion sei gut. Diese Meinugn wird eher selten vertreten.
    Die meisten Äusserungen gehen tatsächlich eher in Richtung Sito bzw. t5 oder noch den pep plus von pep parts.
    Der Originalpuff ist eine sehr gute Wahl. Zumindest, wenn dein DR unbearbeitet ist. Bei meinem Setup könnte ich mir vorstellen, dass der Oripuff evtl. etwas limitiert... Da ich eh einen neuen kaufen muss, denke ich gerade auch über Alternativen nach.

    Der Sito ist aber zu laut und rostet schnell (das meinte ich mit "haptisch" unterlegen). Also bleiben dann nur die beiden anderen. Wobei der pep eher noch drehzahlorientierter sein soll, als der t5.

    Oder sehe ich das falsch? @all?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 12, 2009 at 23:32
    • #18

    also hab meinen sito eben gescheucht auf dem weg von der arbeit ;)
    er fährt sich gut besser als der ori. nur ist halt derbe laut. so laut das ich ihn morgen wieder abbaue
    und erst mal umschweiße.
    den pfünf pott hätt ich auch gerne weil man in dem wohl den touren pott schlechthin sieht.
    aber immo zu viel geld für mich

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 12, 2009 at 23:34
    • #19

    ja verdammt. Ist teuer das Scheißerchen...-.- 218 Euro... Eine Schande ist das... :-5

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 12, 2009 at 23:43
    • #20

    Aso, die silent Variante von speedy aus gsf gibts ja noch...
    Hab ihn vor Wochen mal deswegen angeschrieben: Das Projekt steht derzeit wohl still, weil es irgendwie an der Herstellung dieser aufzuschweißenden Schalen hapert...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™