1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gehäuseteil (Schraubgewinde LüRa-Befestigung) abgerissen

  • snoogle
  • July 11, 2009 at 20:27
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 11, 2009 at 20:27
    • #1

    Hallo,

    bei meinem Motogehäuse (V50) ist von der Lüfterradbefestigung auf der rechten Seiten (wenn man von vorne draufsieht) der komplette Teil mit dem Schraubgewinde ausgebrochen (ca. 3 x 3 cm großes Stück).

    1. Wie kann ich das reparieren oder wer kann das Reparieren?
    2. Kann man damit notfalls auch so fahren?

    Ich hab' jetzt versucht, mit Flüssigmetall (2K) das Teil wieder anzusetzen und zu kleben. Gibt's evtl. noch andere Möglichkeiten?

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • July 11, 2009 at 22:17
    • #2

    Hallo,
    was meinst du genau? Meinst du das Gewinde von der Kurbelwelle wo das LüRa draufgestezt wird?
    Oder meinst du ein Gewinde für die Zündgrundplatte das Teil mit den vielen Kondensatoren drauf?

    Also wenn es das erste ist, das kannst du nicht kleben. :D

    Gruß
    Christian

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 11, 2009 at 22:51
    • #3

    wenns das gewinde von der kurbelwellle ist dann ist es am besten wenn du dir ne neue holst.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 12, 2009 at 09:11
    • #4

    Nein... Am Gehäuse, also am Motorblock selbst.


    Die Lüfterradabdeckung und die Kunstoffabdeckung für den Zylinder werden ja am Motorblock festgeschraubt.


    Insgesamt sind es sechs Schrauben. Wenn man von der ersten Schraube, die von oben die Kunststoffabdeckung befestigt im Urzeigersinn zählt, ist es die 4. Schraube. Sie ist die rechte Schraube von den dreien, die ausschließlich die Lüfterradabdeckung befestigen.


    Ich hab' mal ein Bild rausgesucht und das markiert


  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • July 12, 2009 at 10:04
    • #5

    Es gibt für's E-Schweissen sog. Gussschweisselektroden, evtl. könnten Dir die helfen.
    Ansonsten, wie Du schon gesagt hast, kleben.
    Erkundige Dich doch einfach mal bei Würth o.a., Thema Gussverbindungen.

    Gruss
    Andi

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 12, 2009 at 10:30
    • #6

    probiers mit kleben, wenns nich klappt, abdeckung mit den restlichen schrauben verschrauben und gut.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 12, 2009 at 13:10
    • #7

    aso hast du die zu fest angezogen???
    dann versuch doch mal mit dem hammer und nen schraubenzieher los zu schlagen.
    ist das gewinde komlett drin oder guckt noch was raus wenn das der fall ist dann nimm doch mal ne säge und schlitz den bolzen und dreh das mit einem schlitz schraubendreher raus.

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • July 12, 2009 at 14:55
    • #8
    Zitat von vespaceleste

    dann versuch doch mal mit dem hammer und nen schraubenzieher los zu schlagen.
    ist das gewinde komlett drin oder guckt noch was raus wenn das der fall ist dann nimm doch mal ne säge und schlitz den bolzen und dreh das mit einem schlitz schraubendreher raus.

    ?(

    Gruss
    Andi

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • July 12, 2009 at 15:12
    • #9

    halo habe auch schon ein motor schweißen lassen von einer fachfirma hier in emden !!war der sitz vom simmerring lüfterradseite! hier mal der beitrag dazu!link!

    motorgehäuse schweißen?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 12, 2009 at 15:18
    • #10

    aso sorry habs falsch verstanden.ich dachte die schraube war abgerissen...
    ja die halterung musst du anschweißen....schön anfasen und dann mit passender elektrode verschweißen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™