1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa dampft wie eine Lok

  • matze383
  • July 15, 2009 at 12:05
  • matze383
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 15, 2009 at 12:05
    • #1

    Hallo Jungs und Mädels, ich hab eine Frage!
    Ich habe letzte Woche Getriebeöl gewechselt, bzw eingefüllt.
    Vom alten war kaum noch was da.
    Seit dem dampft der Bock und geht immer nach ner Weile aus!
    Anfangs dachte ich die Dichtung innen sei kaputt, dann hab ich hinten einen Finger von einem Gummihandschuh abgeschnitten und hintn über den Ausgang quasi als Membran mit einem Gummi befestigt.
    Jetzt das komische der Finger bewegt sich kein bisschen, falls doie Dichtung nicht dicht sein sollte müsst doch dort hinten ein Überdruck entstehen und den Finger aufblasen, bzw ein wenig bewegen, oder????
    Ich will nicht das man den Motor öffnet und die Dichtungen und Lager erneuert, obwohl es gar nicht nötig ist!!!!
    Bitte um euren Rat, bzw Erfahrungen
    mfg

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 15, 2009 at 12:09
    • #2

    wieviel Getriebeöl hast du denn eingefüllt?
    Und du bist dir sicher das du nicht Getriebeöl in den Öltank zum mischen gekippt hast?
    Wieviel Getriebeöl war noch da?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 15, 2009 at 12:19
    • #3

    Wenn das Getriebeöl nicht nach außen abgelaufen ist, dann wird es wohl aufgrund einer Undichtigkeit des Kurbelgehäuses mit verbrannt worden sein. Würde erklären, weshalb der Motor mit neu eingefülltem Öl so stark raucht.

    Zylinder abnehmen und nach starken Ablagerungen sehen, dabei auch einen Blick ins Kurbelgehäuse werfen. Wenn da alles schwarz verkohlt ist, dann wird definitiv Getriebeöl verbrannt. Abhilfe ist nur durch Motorzerlegung zu schaffen.

    Hilfreich wären weitere Angaben zum Baujahr, zur Laufleistung des Motors und ob daran schon mal jemand Hand angelegt hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • matze383
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 15, 2009 at 12:57
    • #4

    Es waren vorher nur noch ein paar Tropfen da, die zur unteren Schraube raus sind!
    Ich hab dann ziemlich genau 250 ml eingefüllt!
    Es handelt sich um eine PX 125 BJ 1981.
    Und bisher hat meines Wissens her noch niemand Hand angelegt.
    Die Laufleistung ist mir nicht bekannt, es hat noch nie ein Tacho funktioniert!
    mfg

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • July 15, 2009 at 16:16
    • #5

    Würde mal ziemlich sicher sagen, das der Kulu Simmering defekt ist. Das heißt Motor spalten. Um sicher zu gehn, Zylinder abbauen und wie oben beschrieben gucken wies aussieht.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 15, 2009 at 17:31
    • #6

    Das mit Deinem Luftballon kann so nicht klappen, die Entlüftungsschraube hat einen Hut. Die Luft kommt unter dem unteren Rand heraus. Wenn, dann musst Du die Entlüftung herausschrauben und eine Holschraube einschrauben und den Ballon darauf befestigen.
    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche