1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor stottert

  • sir96275
  • July 15, 2009 at 21:01
  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 15, 2009 at 21:01
    • #1

    Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem. Ich fahre einen 139ccm ddr mit dem original Vergaser. Wenn ich einige Zeit fahre und die vespa ca 10 min stehen lasse und weiterfahren will nimmt sie kein Gas mehr an und fährt nur noch 60km/h. Vergaser wurde gereinigt hilft nichts. Was kann das noch sein?sSie stottert nur noch....

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 15, 2009 at 21:18
    • #2

    Fährt man bei dem 139er nicht eher den 24er Gaser?

    Kalt läuft dein Motor noch, wird er warm, kommt die vermutlich völlig falsche Bedüsung zum Tragen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 15, 2009 at 21:25
    • #3

    unbearbeitet kann der 139er mit nem 20ger gefahren werden so sagt man ;)
    wobei das eher ein malossi ist mit 139ccm.

    gib mal mehr infos zum setup.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 15, 2009 at 21:27
    • #4

    ups, sehe ich ja jetzt erst, dass er einen 139er DDR fährt... Gibts die noch?!^^
    Klar, ein Mallossi.
    Bedüsung ist trotzdem falsch.;)

    Hast bestimmt die Ori-Bedüsung der 80er übernommen oder?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 15, 2009 at 21:34
    • #5

    Bedüsung ist original geblieben das stimmt. Zu welcher würdet ihr mir bei dem setup raten?Bitte genaue Angaben bei der Bedüsung...Danke

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 15, 2009 at 22:28
    • #6

    Klar, hätte jeder gerne genaue Angaben, wie das mit dem Tuning so läuft...;)
    Gibts aber leider nicht.

    Richtwerte findest du hier:
    Dort einfach 139er auswählen, dann siehst du, wie andere Fahrer das konfiguriert haben...
    Mit einer HD im 110er - 106er Bereich könntest du richtig liegen... Was Nebendüse angeht, musste dann gucken...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 15, 2009 at 23:36
    • #7

    Wenn du dir das Largeframe Setup anschaust, nicht vergessen: Jeder Motor ist anders. Komme z.B. bei meinem mit HD nicht hin. Viel zu klein.

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 16, 2009 at 13:30
    • #8

    Was ich aber dann überhaupt nicht verstehe ist das er wenn er kalt ist und ich ihn das erstemal starte und damit fahre schnurrt wie ne katze, aber dann wenn er warm ist und ich ihn wieder starte und losfahre er stottert wie wenn der Motor durch die Thermik irgendetwas mitbekommt und die Hitze nicht verträgt?bekommt er unter Umständen zu wenig Luft habe den Ansauggummi weggemacht und mit ner Strumpfhose das Loch abgedeckt damit keine feiner Dreck hinein geht. Kann das ne Ursache sein?

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 16, 2009 at 15:16
    • #9
    Zitat von sir96275

    Was ich aber dann überhaupt nicht verstehe ist das er wenn er kalt ist und ich ihn das erstemal starte und damit fahre schnurrt wie ne katze, aber dann wenn er warm ist und ich ihn wieder starte und losfahre er stottert wie wenn der Motor durch die Thermik irgendetwas mitbekommt und die Hitze nicht verträgt?bekommt er unter Umständen zu wenig Luft habe den Ansauggummi weggemacht und mit ner Strumpfhose das Loch abgedeckt damit keine feiner Dreck hinein geht. Kann das ne Ursache sein?

    Du weißt schon, daß man Vergasereinstellungen immer in warmen Zustand macht? Und nicht der Fahrer ist gemeint, sondern der Motor. :D

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 16, 2009 at 19:11
    • #10
    Zitat von sir96275

    habe den Ansauggummi weggemacht und mit ner Strumpfhose das Loch abgedeckt damit keine feiner Dreck hinein geht. Kann das ne Ursache sein?

    Das ist ungünstig.
    Dieser Gummischlauch dient vor allem auch der Luftkanalisierung. Mach das Ding wieder drauf, besser fährst du ohne eh nicht.
    Der Gaser dürfte dadurch auch leichter abstimmbar sein.

    Ansonsten: Wie tenand schon sagt. Vergaser immer warm einstellen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 16, 2009 at 20:31
    • #11
    Zitat von 2phace

    Das ist ungünstig.
    Dieser Gummischlauch dient vor allem auch der Luftkanalisierung. Mach das Ding wieder drauf, besser fährst du ohne eh nicht.
    Der Gaser dürfte dadurch auch leichter abstimmbar sein.

    Ansonsten: Wie tenand schon sagt. Vergaser immer warm einstellen.


    so ein blödsinn!
    der gummischlauch ist wegen seines wellenprofils ztur beruhigung der luft da, nix anderes! (ansauggeräusch wird ebenfalls gedämmt)

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 16, 2009 at 21:02
    • #12

    naja was soll i denn jetzt glauben einmal ist er wichtig einmal net ....????i hau jetzt mal den vergaser raus und schau mal nach.....und probier mal verschiedene bedüsungen

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 16, 2009 at 22:28
    • #13

    glaub dem oldie. Der weiß alles. yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 16, 2009 at 22:45
    • #14

    Gibt im GSF Forum ein Diagramm, daß belegt, daß mit Ansaugschlauch weniger Leistung im Vergl. zum LuFi untenrum anliegt, jedoch viel höher ausdreht, somit mehr vmax möglich.

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 17, 2009 at 10:00
    • #15

    ich werde heute mal den vergaser auseinander legen und reinigen. Den Benzintank scau ich auch mal an ob etwas dreck sich darin befindet und zu guter letzt wenn ich meine Düsen vom SIP bekommen dann probier ich alle möglicen Setups mal aus. Schlauch habe ich auch betsellt. Jetzt heisst es ran an die karre. Euch allen vielen Dank für die Hinweise.

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 17, 2009 at 12:38
    • #16

    also ich habe jetzt meinen Tank ausbauen müssen da der benzinhahn hebel sich mit dem splint gelockert hatte. Da musste ich feststellen das der Benzinhahn abgebrochen war das heisst er könnzte dadurch Luft gezogen haben. Wäre das eine Ursache fürs das stottern?

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zündung + Polrad umbau PK 50 mit 102ccm polini

    • dekkykilic
    • July 30, 2017 at 16:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor stotter bei höheren Drehzahlen (kalt)

    • baertronics
    • June 9, 2017 at 16:01
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50s stottert

    • CezaryDesign
    • January 24, 2017 at 10:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™