1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 Automatik schaltet bei warmen Motor nicht

  • PK50sven
  • September 14, 2007 at 20:59
  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • September 14, 2007 at 20:59
    • #1

    Hallo Vespafreunde.


    hab da ein kleine Problem mit einer vespa PK50XL1 Automatik.

    Wenn sie kalt ist und ich so ca 10 - 20km fahre, ist alles wunderbar. Sie schällt immer schön rauf und runter.

    Sobald sie aber so richtig warm wird, und ich langsamer fahre, oder an eine Steigung komme, schällt sie nicht mehr runter und säuft fast ab.

    Woran kann das liegen? Die "Variomatik" habe ich schon gecheckt. Sollte I.O. sein.

    ´Kanns an dem Gegenstück zum Getriebe liegen?


    Gruß Sven

    Einmal editiert, zuletzt von PK50sven (September 17, 2007 at 12:42)

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • September 16, 2007 at 10:20
    • #2

    hat denn keiner eine Idee für mich? :dash:

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • September 17, 2007 at 12:11
    • #3

    Was schälst du denn mit deiner Vespa, doch nicht hoffentlich Kartoffeln?

    Bitte konkreter ausdrücken!
    Ciao
    Volker

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • September 17, 2007 at 12:41
    • #4
    Zitat von vespaxz

    Was schälst du denn mit deiner Vespa, doch nicht hoffentlich Kartoffeln?

    Bitte konkreter ausdrücken!
    Ciao
    Volker

    Auf so dumme Kommentare kann ich verzichten :cursing: und trägt nebenbei nichts zum Thema bei

    Einmal editiert, zuletzt von PK50sven (September 17, 2007 at 12:49)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 17, 2007 at 12:56
    • #5

    Wenn mann sich nicht richtig ausdrückt oder seine Frage nicht ausführlich beschreibt kann es passieren das mann auch dem entsprechend Antworten bekommt !


    Hast Du mal dein Getriebeöl gewechselt vielleicht fehlt es einfach an der richtigen Schmierung !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • September 17, 2007 at 12:58
    • #6

    Man kann sich das aber auch verkneifen.. mach ich ja auch net...


    Klar. Getriebeöl ist neu drinne... hab mit nem anderen auch schon gesprochen. Könnte an den Variorollen liegen...

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • September 17, 2007 at 14:20
    • #7

    Für mich hört sich das ganz klar nach den variorollen an!
    Bau die dinger aus geh zu dem händler deines vertrauens und frag ob er etwas da hat das passt!
    Soweit ich weis gibt es die rollen nicht mehr!
    Wenn du die rollen raus hast kannst du erkennen ob sie platt sind im warsten sinne des wortes!
    Gruß Sascha

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • September 17, 2007 at 14:25
    • #8

    So wie ich das beobachtet hab, geht die eigentliche Vario schön auf und zu.

    Das andere teil, was näher am Boden ist (siehe Bild) geht nicht mehr auf und zu... also bleibt der Riemen inner mitte, und kommt net raus...

    Bilder

    • 13072007067test.JPG
      • 302.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • September 17, 2007 at 14:36
    • #9

    Erstmal respekt! wäre froh wenn mein motor schon so aussehen würde!
    Hört sich nach getriebe oder kupplung an!
    sind die beläge noch gut!
    Brauchst du ne reperaturanleitung!
    Kann ich dir mailen!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 18, 2007 at 08:13
    • #10

    Hi Cagtgieskanne, prima Tip, nur hat die Automatik weder Getriebe noch Kupplung. Das "Getriebe" hat nur einen Gang und die Kupplung ist eine Fliehkraftkupplung. Die arbeitet aber noch, sonst würde der Roller nur stehen.

    So was hast Du für Öl eingefüllt? und wie breit ist dein Keilriemen? wieviel Km hat der gelaufen? Im Abhang ist mal ein Bild vom "Getriebe". Unten links ist die Anlasserwelle, oben ist die Welle, auf dieser sitzt die untere Riemenscheibe. Die hat eine Feder welche die Riemenscheibe IMMER zusammenzieht. Unten rechts ist die Abtriebswelle, auf dieser ist das Rad mountiert. Allso nix mit schalten nix mit Kupplung. Ich tippe auf nen verschlissenen Keilriemen.

    klaus

    Bilder

    • Bild2.jpg
      • 261.9 kB
      • 1,561 × 1,200
      • 303

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™