1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

kennt ihr jemand der auf eine xl2 ein v50 Kotflügel verbaut hat ?

  • SonSait
  • January 1, 1970 at 01:00
  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • January 1, 1970 at 01:00
    • #1
    Zitat von Labelsucker

    smitis el bastardo"

    Go Go Gadget signature!

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • July 19, 2009 at 00:56
    • #2

    Hallo ihr lieben,
    habe schon mal eine xl1 mit v50 Kotflügel gesehen aber eine xl2 ?!
    Habe mir einen Kotflügel von einer V 50 grundiert gekauft, jedoch passt das garnüsch ?! d.h. der Stoßdämpfer ist so im Weg, ich müsste massive Änderungen vornehmen.
    Hat jemand einen Tip oder hat er es ggf. schon jemand gemacht ... ?
    danke
    :-2:-2:-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 19, 2009 at 01:34
    • #3

    da musst du wohl massive veränderungen vornehmen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • July 19, 2009 at 03:02
    • #4

    Ich hab mal ein pixx gesehen, da war der Stoßdämpfer einfach freigeschnitten. Ich glaube das war im GSF "Winterprojekte" Topic....

    Go Go Gadget signature!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 19, 2009 at 08:41
    • #5

    smitis "el bastardo"

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • July 19, 2009 at 10:49
    • #6

    Jo, richtig. Sonst hätte ich ja auch den Spezial-Lenker nicht drauf bekommen.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • July 19, 2009 at 15:03
    • #7

    Gibt es einen großen Unterschied zwischen den Gabeln ?!
    Also bei der Xl2 störrt das Federbein echt sehr ...
    Was meint ihr Freischneiden oder das Blech anpassen ?! Hmmm hatte leider nur 5 min Zeit mir das ganze anzuschauen. Musste dann Koffer packen für eine geschäfliche Reise, jetzt ärgere ich mich, die 5 min. länger hätten mir vieleicht ein paar stunden mehr schlaf eingebracht, ich zerbreche mir grad voll den Kopf... Muss mich irgendwie durch :-8 ...
    Danke für eure Hilfe ...

    Gerne nehme ich noch >Tips und Anregungen mit ...

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2009 at 19:56
    • #8

    Die Fedebeinaufnahme ist bei allen (deutschen) PK Gabeln gleich breit, egal ob PK S, XL oder XL 2.

    Da muss schon einiges an Material abgetragen werden, um einen V50 Kotflügel darüber zu bekommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • July 20, 2009 at 12:53
    • #9

    wieso ist es dann bei der xl1 Gabel einfacher (siehe Smiti)???

    Also bei der XL2 Gabel müsste ich entweder beim Federbein einiges rausscheiden, oder ich vergrößere das Loch oben ändere die Befestigungslöcher dann sitzt der Kotflügel aber total versetzt.

    wenn ich die xl1 Gabel montiere, ist es dann einfacher ?! wenn ja, was muss ich noch abändern ?! Den Lenker muss ich dann auch ändern, oder ...

    Danke

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2009 at 13:06
    • #10

    Die Einfachheit bei XL 1 Gabeln bezog sich nicht auf die Montierbarkeit des Kotflügels. Wie Smiti schrieb, war der Austausch der XL 2 Gabel gegen eine XL 1 nötig, um einen Speciallenker auf der XL 2 montieren zu können. Das liegt an den unterschiedlichen Methoden der Befestigung der Lenker. Bis einschließlich XL 1 wurden alle Smallframelenker mit einer Klemmschraube befestigt, die als Sicherung gegen Verdrehen des Lenkers durch eine Nut an der Gabel verläuft. Bei der XL 2 ist das anders.

    Also nochmal: Alle PK Gabeln sind im relevanten Bereich gleich, es gibt keine, mit der die Montage eines V50 Kotflügel besonders leicht oder schwer ist. Bei allen muss an der oberen Federbeinaufnahme Material abgenommen werden, weil sonst der schmale Kotflügel nicht drüberpasst. Oder der Kotflügel muss in diesem Bereich ausgeschnitten werden.

    Tips zur Bearbeitung der Gabel kannst du auch von Leuten bekommen, die eine PK Gabel in der V50 fahren. Die hatten alle das gleiche Problem, wenn sie den V50 Kotflügel weiterhin verwendet haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 20, 2009 at 13:13
    • #11

    Das ist meine...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2009 at 13:15
    • #12

    Trittbrett spachteln üben wir aber nochmal... ;(

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 20, 2009 at 13:22
    • #13

    Wem sagst du das, es ging auch mehr um den Kotflügel :wacko:
    Der Lackierer ging danach pleite und ich hab es ohne Rechnung gemacht, also konnte ich ihm nicht, eigentlich sollte er es schweißen und nicht spachteln. Naja, kommt jetzt eh weg, ich hab hol mir noch eine 2. V50. :thumbup:

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • July 20, 2009 at 14:10
    • #14

    Gianluca: kannst du dich erinnern was du alles gamacht hast ?! wie hast du den Kotflügel den bearbeitet ?
    oder sitzt der versetzt, sieht dann ja von Vorne sch... aus ?!
    ?(:-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 20, 2009 at 14:48
    • #15

    Sieht man so ein bisschen, eigentlich relativ in der Mitte...
    habe nur die Löcher neu gebohrt und die alten zugeschweißt...passte dann so ungefähr

    Bilder

    • DSC05290.JPG
      • 282.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • July 20, 2009 at 15:09
    • #16

    Genau das meinte ich, ist nicht Mittig ...

    Ich möchte es wirklich genau machen, hab nur angst das der Kotflügel sich beim heißmachen und biegen verzieht ...
    hmmm mal schauen ... Muss mich jetzt eine Woche erstmal mental vorbereiten... Bin nämlich 400km vn meiner Vespa entfernt.

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™