1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

zu heiß für mein Vespchen?

  • Jimmy
  • May 3, 2006 at 14:17
  • Jimmy
    Gast
    • May 3, 2006 at 14:17
    • #1

    Hallöchen!!!
    Strahlend schönes Wetter draußen! Bei uns sind es zur Zeit 24°! Nun eine Frage, muss ich etwas beachten, wenn ich nachher zum Training nach Krefeld fahre? NIcht zu lange Vollgas? Pausen machen?
    Habe fast alles original --> normales Lüfterrad, original Zylinder, und nen SitoPlus
    Eigentlich dürfte ja bei 25° noch nichts schief gehen...wie siehts dann im Hochsommer wo bis zu 40° drin sind aus? Lieber vorsichtig fahren? Will nicht aufgrund von Überhitzung nen Klemmer bekommen -.- war bis jetzt shcon seeehr teuer..

    Grüße

    JImmy

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 3, 2006 at 15:33
    • #2

    Soll natürlich nicht heißen, was anderes als 1:50 zu tanken. Eine gute Qualität ist das Entscheidende.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 21:19
    • #3

    völlig egal was für eine temperatur herscht wenn der gaser richtig eingestellt ist passiert nichts

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 3, 2006 at 21:28
    • #4

    bei mir siehts so aus je wärmer desto besser läuft sie bis ca 30 grad da läuft sie am besten

    also bei nem luftgekühlten mit lüftung pasiert nix nur bei einem ohne lüfterrad und wassergekühlte bei stau und zähem verkehr weil bei den vespen wird immer neue luft um den zylinder geleitet bei den anderen ohne lüftung steht wenn das fahrzeug die luft um den zylinder auch bei wassergekühlten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 3, 2006 at 23:10
    • #5

    wo kommt die vepsa her -> italien
    italien -> warm
    ;)
    und du kennst doch vespen, am meisten fliegen se rum wenns warm is

    • Primavera 125
  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 4, 2006 at 18:48
    • #6

    aber sonst so? wie vertragen unsere lieblinge es, wenn man lang mit vollgas fährt? also sprich: weite strecken mit "topspeed", wenn man beispielsweise überland fährt oder so?

    Grüße, MaX

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 4, 2006 at 19:01
    • #7

    des macht dennen gar nix eher in der stadt mit ständigem stehen usw aber selbst des macht nix aus

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™