1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px80 mit 140ccm säuft ab

  • lessi
  • July 27, 2009 at 11:02
  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • July 27, 2009 at 11:02
    • #1

    servus,

    zuerst kurz die anmerkung, ich weiß das es ein oft diskutiertes thema ist hab auch viel hier im forum rumgesucht aber zu meinem konkreten fall nichts passendes gefunden... auch wenn ich selbst schonmal ganz was ähnliches gepostet habe, das bezog sich letztes mal aber eindeutig auf eine viel zu fette hd das ist schon lange behoben... ^^

    mein problem: mein vespa kriegt zu viel sprit, gnadenlos... nach ungefähr zwanzig kilometer fahrt dunkel schwarze zündkerze und am ende stellstand wegen zugelaufenem motor. das einzige was hilft ist die gemischschraube komplett bis anschlag reindrehen, aber dann gehts auch nicht lange und gut, und das kanns ja dauerhaft auch irgendwie nich sein...

    zu den tachnischen daten:
    px80 139ccm malossi

    vergaser: si20/20d :hd102, lld52/140, be3 160

    und wie gesagt, bei komplett eingedrehter gemischschraube immer noch zu fettes gemisch, drehzahlen sind im stand gut und nicht zu hoch.

    könnte mir vorstellen das mein zylinder mitlerweile auch gut zugerußt ist, kann es daran liegen? das er nichtmehr richtig bzw zu selten zündet?
    anderer gedanke: kann man irgendwie die funktionalität der schwimmerkammer testen? nicht das hier konstant zu viel sprit kommt weil die nadel klemmt o.ä. ...
    oder könnte es am luftfilter liegen? (wie auch immer...)

    viele grüße und schonmal danke für eure hilfe!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 27, 2009 at 11:16
    • #2
    Zitat von lessi

    kann man irgendwie die funktionalität der schwimmerkammer testen? nicht das hier konstant zu viel sprit kommt weil die nadel klemmt o.ä. ...

    Würde auch da ansetzen:

    Schau sie dir einfach mal an. Die gummierte Spitze sollte keinen Druckrand haben oder sowas.

    Neukauf kann in diesem Fall, bei meist eh alten Teilen, sowieso nicht schaden.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • July 27, 2009 at 11:22
    • #3

    eigentlich vor 2 monaten getauscht, aber man weiß ja nie...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 27, 2009 at 11:27
    • #4

    jep, schwimmernadel wäre der erste weg ....

    aber vorsicht, es gibt 4 verschiedene, die falsche eingebaut ist ungefähr so, wie eine kaputte
    :)

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • July 27, 2009 at 11:30
    • #5

    ich hätte einfach gleich den ganzen aufsatz getauscht, also das teil an dem der schwimmer dranhängt... hat glaub ich letztes mal n 10er oder so bei meinem rollerdantler um die ecke gekostet...

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • July 27, 2009 at 11:50
    • #6

    ok, wollt grad den vergaser rausholen, aber benzin hört nich auf aus dem benzinschlauch zu laufen trotz zugedrehtem bezinhahn... kann das alles daran liegen? wenn ja, wie reparier ich denn den benzinhahn?

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 27, 2009 at 12:15
    • #7
    Zitat von lessi

    ok, wollt grad den vergaser rausholen, aber benzin hört nich auf aus dem benzinschlauch zu laufen trotz zugedrehtem bezinhahn... kann das alles daran liegen? wenn ja, wie reparier ich denn den benzinhahn?

    Laß erstmal das Benzin komplett ablaufen. Natürlich in ein geeignetes Gefäß. ;)
    Dann schaust du dir den Tank von unten und von innen an und siehst auch gleich, wie man den Benzinhahn auswechselt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 27, 2009 at 13:07
    • #8

    wenn das rohr, dass du im tank sehen kannst, was so hochsteht, nen riss hat, funktioniert der benzinhahn nicht mehr. passiert häufiger. entweder hahn tauschen oder rohr mit benzinhahn ausbauen, mit viel wasser durchspülen und hartlöten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • July 27, 2009 at 13:26
    • #9

    ok hat sich erstmal erledigt, war nur ungewöhnlich viel sprit im schlauch glaub ich, lief einfach nur recht lang hat dann aber doch aufgehört...

    zurück zum topic, schwimmerkammer hab ich gecheckt da war nix, funktioniert gut. trockne jetzt erstmal den motor, dann geb ich ihr noch ne chance... noch andere ideen woher so erheblich zu viel sprit kommen kann?

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • July 27, 2009 at 18:01
    • #10

    ok erstmal läuft sie wieder, aber nicht sehr schön... im standgas ließ sie sich jetzt ganz gut einstellen, so das sie angenehm gedreht hat, nach ein bisschen fahrt ist sie aber wieder abgesoffen. einzige möglichkeit, standgas mit gasschieberanschlagschraube auf zu hohe drehzahl einstellen. nur so krieg ich sie konstant zum fahren.
    gemischschraube ist jetzt ca eine umdrehung draußen, weiter reindrehen hat von der drehzahl des motors keinen effekt, nur ca die letzten 10 grad.
    würd also immernoch drauf tippen das er einfach ne ganze ecke zu viel sprit zieht.

    hatte beim probefahren beim vollgas geben hinten vom motor her kurz zwischendrin ein lautes knallen. habs auch im stand nochmal probiert, vollgas gegeben und wieder ein lautes knallen mit weißgrauem rauch, sah aus als käme er oben aus dem vergaser... hab mich ein wenig erschreckt, sah irgendwie nicht gesund aus...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2009 at 18:58
    • #11
    Zitat von lessi

    vergaser: si20/20d :hd102, lld52/140, be3 160


    Also mir kommt BE3 ein wenig üppig vor.

  • lessi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80 140ccm
    • July 28, 2009 at 16:24
    • #12

    das lustige is sie fuhr als ich sie gekauft habe wunderbar, mit dem komplett gleichen setup nur außerdem mit ner 118 hd... :huh:
    nach ner woche is sie mir dann das erste mal dramatisch abgesoffen, seit dem hab ich probleme mit meinem vergasereinstellungen. :-1
    die 102er düse is aufjedenfall schon mal ne verbesserung gewesen.

    dann sollt ich mal ne be5 ausprobieren?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche