1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorblock an Kickstarter angebrochen

  • Lila_Specht
  • July 27, 2009 at 18:10
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • July 27, 2009 at 18:10
    • #1

    Hallo!

    Brauch da mal einen Rat. Ich hab da nen Motorblock, der irgendwann einmal - wohl durch einen Unfall - einen Kickstarterschaden hatte. Die Kickstarterwelle ist verbogen. Und am Motorblock ist genau an der Stelle durch die verbogene Welle ein Stück vom Alu weggebrochen. Der Motorblock besteht doch aus Alu, oder? Die weggebrochenen Stücke habe ich noch. Hab auch was gelesen hier von AL1 von Loctite. Oder was könnte man sonst noch tun?
    Daß ich den Motor spalten muß, um eine neue Kickstarterwelle einzubauen, ist klar... Eine neue Welle hab ich schon...

    Im Anhang mal Bild von dem Schaden.

    Gruß Micha

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 27, 2009 at 18:42
    • #2

    Ich weiss net ob du den nochmal dicht bekommst. Ist blöderweise hinter dem O-Ring rausgebrochen.
    Eventuell ist es besser sich ne Motorhälfte zu organisieren?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2009 at 18:55
    • #3

    Da brauchst über Reparatur echt nicht nachdenken.
    Kommt immer wieder Belastung drauf, das wird nix.
    Ein sehr guter Aluschweißer würd's vieleicht hinbekommen, aber ne neue Motorhälfte, bzw. 2 Hälften wäre wohl günstiger.

    Was für ein Motor ist das ? 80, 125,150, 200?

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • July 27, 2009 at 19:02
    • #4

    Danke Jungs - Ich hab bloß gehört, daß Motorhälften niemals einzeln ausgetauscht werden sollen... Immer komplett neue Hälften oder eben gar nicht. Es ist ein 200er. Was kostet denn so eine gebrauchte Motorhälfte so etwa?

    Gruß Micha

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 27, 2009 at 19:16
    • #5

    Kann man da keinen Ring draufpressen? Irgendwie?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 27, 2009 at 22:57
    • #6

    Ab in den Müll damit. Das kann man nicht mal bei Vollmond von einer Jungfrau schweißen lassen, ohne das es nicht ordentlich wird.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • July 28, 2009 at 09:28
    • #7
    Zitat von Pornstar

    Das kann man nicht mal bei Vollmond von einer Jungfrau schweißen lassen...

    Ich lass es von einer Hure bei Neumond schweißen! Mal seh´n... Vielleicht wird das ja was...

    Okay, Pornstar. Ich nehm das Teil zukünftig dann als Wanddeko in meiner Garage.

    Hat jemand ein passendes Teil für mich?
    Ist ein 200er Motor ohne Getrenntschmierung. Sind die 200er-Motorhälften ohne Getrenntschmierung alle gleich? Oder geht vielleicht auch eine Hälfte von einem Motor mit Getrenntschmierung? Könnte doch eigentlich auch geh´n, oder?

    Gruß Micha

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 28, 2009 at 10:36
    • #8

    Da die meisten Motoren an der Kulluseite platzen ,
    dürften genug 200er Limaseiten in diversen Kellern & Garagen rumliegen = Billig zu haben
    Die passen alle gleich schlecht /gut weil sie immer paarweise angeglichen wurden (ident. Nr ).
    Kannst Glück haben oder eben relativ großes Spaltmaß....
    Versuch macht klug einfach mal unter Suche annoncieren

    Weapons of Mass Destruction

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • July 29, 2009 at 08:35
    • #9

    So... Scheint erstmal niemand eine Lima-Seite zu haben.
    Hab´s seit gestern als "Suche" drin.
    Aber trotzdem Danke Fettkimme für Deine Idee! :)

    Der Motor ist nu entzwei. Ich hab noch nie einen Motor gespalten... war aber in ner dreiviertelstunde gemacht & war gar nicht schwierig!! Kann ich nur empfehlen sowas! :thumbup:
    Ich werd bei der Gelegenheit mal den Kolben sauber machen. Der ist mächtig schwarz oben auf der Platte. ... Und dann alles sauber in die Ecke packen und warten bis jemand mit nem neuen Gehäuse beikommt...

    Also Jungs!! Ich brauch ne LIMA-Gehäuseseite für ne 200er PX alt - Modell ohne Getrenntschmierung, ohne E-Starter und vermutlich auch eins ohne Batterie. Anfang der 80er. Ob das mit der Getrenntschmierung und das mit der Batterie überhaupt wichtig ist, das wage ich fast zu bezweifeln...
    Aber ich brauch so´n Gehäuse! :) :rolleyes:

    Grüüßchen Micha

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 29, 2009 at 10:50
    • #10

    schau mal im GaySf im unter "verkaufe vespa".
    da sollte sich auch was finden lassen
    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche