1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Falsches Öl?

  • heeey fuffziich
  • October 13, 2007 at 19:05
  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 13, 2007 at 19:05
    • #1

    hallo,

    habe mir letztens neues 2takt-öl gekauft. seit dem muckt meine vespa ab und an rum. will heißen sie lässt sich wenn sie kalt ist kaum starten. als ich dann den vergaser aufschraubte um düsen zu säubern, fielen mir weiße, zähflüssige ablagerungen auf. und genau dieses zeugs hat auch schon 2 mal den benzinfilter am spritschlauch zugesetzt, so dass die vespa während der fahrt anfing zu stottern, um dann schließlich ganz abzusaufen. komisch: das passiert irgendwie nur wenn es (nachts) draußen recht kühl wird. kann es irgendwie sein dass sich das öl mit abfallender temperatur verändert? klingt nach völligem quatsch ich weiß aber anders kann ich mir das auch nicht erklären. hab die ölflasche mal fotografiert. ach ja das ist mineralisches öl, voher bin ich teilsythetisches gefahren, falls das was zur sache tut.

    kennt irgendjemand das öl? und/oder weiß was da abgeht?

    gruß

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 13, 2007 at 21:39
    • #2

    ich bin das "normale" TT selber mal ne Weile ohne Probleme gefahren.
    Obwohl ich das nicht bestätigen kann, so sagt man, dass man verschiedene Öle nicht mischen sollte.
    Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst, so solltest du den Tank und Vergaser ausleeren bevor du neues Öl beimischst

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (October 13, 2007 at 22:50)

  • vespa-max
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    50 R + Schneepflug Ape
    • October 13, 2007 at 22:49
    • #3

    mobil 1


    hinterlässt wenigstens keine rückstände....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 14, 2007 at 01:13
    • #4

    Versuch mal ob du das Problem mit einem teilsynthetischen auch hast. Das was du beschreibst klingt danach als würde das Öl ausflocken. Allerdings müsste es dafür eigentlich
    Nachts sehr kalt sein. Evtl. ist das Öl teilweise mit pflanzlichen Ölen versetzt, dann könnte sowas auch passieren. Eigentlich sollte es aber schon in Ordnung sein!

    Da fällt mir ein: Hattest du den Tank komplett leer gemacht bevor du das Öl gewechselt hattest?
    Es soll auch schon vorgekommen sein das mineralische Öle zum Flocken neigen wenn sie sich auf einen Disput mit synthetischen einlassen mussten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 14, 2007 at 10:06
    • #5

    nee, leer war der tank beim wechseln nicht, ein kleiner rest war noch drin. werde gleich mal teilsynth. öl besorgen und den tank vorher leermachen. werd dann mal das ergebnis posten.

    danke schonmal.

    gruß.

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kicker geht durch

    • powerdrake4
    • September 20, 2017 at 20:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™