1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

mit welcher Chemikalie Vergaserraum von Kleberesten befreien?

  • sebz
  • July 31, 2009 at 09:29
  • sebz
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    2 * PK 50 XL II, 1980er V50 Spezial (im Aufbau)
    • July 31, 2009 at 09:29
    • #1

    Hallo,
    damit meine XL2 nicht dem Pfusch anheimfällt, möchte ich vor dem Lackieren auch den Vergaserraum flott machen. Wer kann mir sagen, mit welchem Mittelchen ich den fiesen Kleber der Dämmmatten runterkriege?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 31, 2009 at 09:50
    • #2

    Hi, anfangen mit Waschbenzin (aus dem Baumarkt) und viel Geduld, wenn das nicht geht, Nitroverdünnung oder Aceton. Aber vorsicht die lösen ggf auch den Lack an.
    klaus

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 31, 2009 at 10:26
    • #3

    Da eh Lackiert wird, würde ich auch Acteon mit ner geeigneten Gesichtsmaseke verwenden, sonst siehst gerne mal Sternchen ;)

    Gruß

  • sebz
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    2 * PK 50 XL II, 1980er V50 Spezial (im Aufbau)
    • July 31, 2009 at 10:50
    • #4

    Aceton habe ich schon verwendet...funktioniert leider nicht. Wie sieht es mit Beize aus? Oder normales Benzin?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 31, 2009 at 11:49
    • #5

    Was ist bei Dir "Narmales Benzin"? das von der Tanke? das solltest Du denn lieber nicht verwenden, nicht weil es nicht reinigt sonder weil die Zasatzstoffe wie z.B. Benzol Dir das Hirn vernebeln. Ich hatte oben nicht umsonst geschrieben, VIEL GEDULD. Alter Kleber muss erst wieder gelöst werden weil ausgehärtet.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • July 31, 2009 at 12:08
    • #6

    was hilft ist wenn man einen Fetzen oder Schwamm nimmt den mit Benzin oder Aceton tränkt und dann auf die Stelle wo du den Kleber ab machen willst drauf hältst für ein paar Minuten. Dann kann es schön anfangen sich zu lösen.

    So hab ich zumindest so ziemlich alles ab bekommen

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • sebz
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    2 * PK 50 XL II, 1980er V50 Spezial (im Aufbau)
    • July 31, 2009 at 15:14
    • #7

    jo, ihr habt Recht...das mit der Geduld muss ich noch üben. Ich probiers aus.

  • gizeh
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart
    • July 31, 2009 at 22:10
    • #8

    Mit Owatrol einpinseln und nach 10 min. einfach wegwischen klappt sehr gut.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™