Sitzbank und andere Probleme

  • Hallo Leute,


    ich bin seit heute (auf diesen Moment warte ich seit langem!!!) stolzer Besitzer einer Vespa. Genauer gesagt, soweit ich das weiß, eine Vespa 50 N (???). Hab noch nicht genau in den Papieren nachgeschaut.


    Auf jeden Fall ist sie BJ 78 od. 79.... Die mit dem eckigen Licht und den Blinkern an den Lenkerenden.


    Ist ziemlich verrostet, aber soweit ich das erkennen konnte, nicht an tragenden Teilen, nur am vorderen Kotflügel und hinten am Rücklicht... Aber ich hab sie geschenkt bekommen und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, oder!?


    Nun zu meinen Fragen:


    Nr. 1: Die Sitzbank kann man fast keine Sitzbank mehr nennen, also muss eine Neue her. Welche kann ich da nehmen, muss ich da auf irgendwas achten. Darf ich nur die von der 50 N nehmen. Kenn mich leider noch nicht wirklich mit den verschiedenen Modellen aus....


    Nr. 2: Meine Vespa startet nicht. Wenn ich den Kickstarter trete (Benzinhahn auf, Kaltstart drin) und am Gasgriff drehe, hört es sich an, als wolle sie starten, tut sie aber dann doch nicht. ;)
    Neue Zündkerze ist drin, aber sie stand ein knappes Jahr nur rum, ohne gefahren zu werden.


    Was muss ich tun? Das Übliche (Vergaser einstellen (lassen), Luffi raus und säubern) oder gibt es ein paar kleine Tips und Tricks, die ich erstmal ausprobieren kann, bevor ich die Vespa in Ihre Einzelteile zerlege.


    Wie gesagt, ich finde mich gerade in das Thema "Vespa" ein und hoffe, dass ich noch sehr viel Spaß mit meiner kleinen Vespa haben werde.


    Gruß,


    Sebastian (aus Dortmund)

  • also es werden wahrscheinlich nur die sitzbänke für dein modell passen ( ist denke ich eine 50 N Special ) HIER mal ein link für eine neue sitzbank.


    wenn sie ein jahr gestanden hatt kannst du das benzin nicht mehr verwenden das muss raus bei der gelegenheit tank seubern benzinhahn seubern natürlich auch vergaser und luftfilter auch wird es nicht schaden den benzinschlauch zu erneuern der könnte brüchig geworden sein.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hey Moskito,


    danke für den Tip mit dem benzin. Da wär ich nie selbst drauf gekommen. Ich dachte immer, Benzin wäre Benzin, egal wie lange das steht.


    Dabei ergibt sich dann aber eine neue Frage: Wie bekomm ich den alten Sprit aus dem Teil raus? Ich denke mal ich kann den Tank einfach abschrauben. Vorne sind zwei Schrauben, aber hinten sitzt der Gepäckträger drauf und irgendwie glaub ich net, dass ich den los kriege.


    Sebastian

  • pass auf ich weiß nicht genau wie das bei der 50n aussieht, aber bei mir sind es vier schrauben für die Sitzbank die ich als erstes lösen muss, dann betätigungsstange vom benzinhahn entfernen der ist festgemacht mit einem splint oben am benzinhahn, dann den benzinschlauch vom vergaser abmachen jetzt oben die vier schrauben vom benzintank lösen bei mir ist der gepäcktreger mit dem tank zusammen festgemacht


    (nicht vergessen den Benzinhahn zu schließen ;))

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • kann nicht viel passieren, musst halt alles ordentlich ung langsam machen :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Und vorher den Benzinhahn zu machen! :D Sonst haste die ganze Sauerei in deiner Schüssel drin!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hab den Tank rausbekommen. war gar nicht so schwer, wenn man das richtige werkzeug hat. hab dann auch den benzinhahn abgemacht (splint!) und den benzinschlauch abgezogen (benzinhahn war zu :D)...


    jetzt hatte ich also den tank in der hand und wollte das alte benzin ablassen. hab ich dann doch nicht gemacht, weil ich keinen geeigneten behälter dafür gefunden habe.


    aber da ich gerade schon mal alles offen hatte, hab ich den luffi abgemacht und mir den mal genauer angeguckt. ist das so richtig, das da nur so stahlwolle-artiges zeug drin ist? sah so komisch aus - und so gar nicht nach den luftfiltern die ich kenne....


    zweite frage: wie bekomm ich den benzinhahn vom tank ab? muss ich da was im tank machen, oder nur unten dran ziehen (salopp gesagt :D)


    danke schon mal an die leute, die mir mit rat zur seite standen

  • Zitat

    Original von sebkom


    aber da ich gerade schon mal alles offen hatte, hab ich den luffi abgemacht und mir den mal genauer angeguckt. ist das so richtig, das da nur so stahlwolle-artiges zeug drin ist? sah so komisch aus - und so gar nicht nach den luftfiltern die ich kenne....


    Also ich weiß ja nicht wie es bei den vespen deiner Art ist aber bei mir (PK50XL) ist im Luffi so ein Kreirundes Dingens mit so vier oder 5 gitterchen die aufeinanderliegend eingespannt sind...

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • also für den benzinhahn brauchst du so ein Spezialwerkzeug um den zu lösen siehe bild ausserdem ist noch eine kleine explo zeichn. dranngehängt da kannst du sehen wie es in deinem luftfilter aussehen muss.



    zum vergrößern einfach nur anklicken !