1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem: Gaszug hängt?

  • Mr.Draxx
  • May 6, 2006 at 21:34
  • Mr.Draxx
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    77er t.s.
    • May 6, 2006 at 21:34
    • #1

    Hallo Leute!

    Bin heute auf dieses Forum gestossen und finde es grossartig.
    Großen Respekt an alle, die hier kostenlos ihr Wissen preisgeben und ihre Zeit opfern, um Ratsuchenden weiter zu helfen.

    Besitze seit ca. 8 Jahren eine 77er TS (125 cc), die sich in gutem Originalzustand befindet (2. Besitz).
    Nachdem ich die Vespa in den letzten Jahren etwas vernachlässigt habe, möchte ich in der kommenden Zeit wieder vermehrt mit ihr ausfahren -

    Ist schon toll, so mit seiner Vespa durch die Gegend zu knattern.

    Heute war meine zweite Ausfahrt. Bisher hatte ich nie irgendwelche Probleme mit meinem Oldie (was ohnehin schon sehr verwunderlich ist, befindet sie sich doch schon in einem stattlichen Alter).
    Doch dann das: Beim Gasgeben musste ich kräftig drehen, um überhaupt Drehzahl(en) zu erreichen. Dasselbe dann in die Gegenrichtung -> ich musste richtig fest zurückdrehen, um die Drehzahl wieder runter zu bekommen.

    Grundsätzlich sollte sich der Gasgriff doch ganz leicht betätigen lassen und beim Loslassen sogar wieder auf die Null-Gas-Stellung zurück springen (was bei mir noch nie der Fall war - bleibt einfach auf der aktuellen Position stehen).

    Habe nun den Luftfilter abmontiert und händisch diesen 'schwarzen Haken' betätigt, in den der Gaszug endet (kenn leider den Fachausdruck für das Teil nicht). Gasannahme war problemlos.
    Also Griff abmontiert um zu sehen, ob es vielleicht an diesem liegt. Fehlanzeige.
    ABER: Auch ohne Griff lässt sich das Gas nur mit grossem Kraftaufwand betätigen (!) Als hätte sich irgendwo etwas verklemmt oder festgefressen.

    Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, was in diesem Fall zu kontrollieren bzw. evt. zu ersetzen wäre.
    Bin für jeden Hinweis dankbar. :)

    PS: Habe die Suche bemüht, aber leider keinen passenden Thread gefunden.

    Gruss
    Mr.Draxx

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 6, 2006 at 22:35
    • #2

    kipp erst mal ordentlich öl oder rostlöser an den gaszug und betätige den paar mal sollte dann irgendwann mal leichter gehen wenn net gaszug wechseln sammt hülle
    und dass er net zurück geht kann daran liegen das die rückholfeder kaputt ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Mr.Draxx
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    77er t.s.
    • May 6, 2006 at 22:46
    • #3
    Zitat

    Original von Dr.Vespa...und dass er net zurück geht kann daran liegen das die rückholfeder kaputt ist

    Wo genau befindet sich denn diese Rückholfeder? Nehme an, irgendwo oben im Lenkkopf?

    Danke für die prompte Rückmeldung, das ging ja flott!!

    Mr.Draxx

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 6, 2006 at 22:49
    • #4

    von deinem model hab ich erlich gesagt 0 ahnung aber da die ja alle so zimlich gleich aufgebaut sind wird die feder wie bei allen anderen am vergaser sitzen

    einfach mal den vergaser in eingebautem zustand angucken dann am gas ziehen da wo das festgemacht ist müsste ne feder sitzen die den gaszug wieder zurück zieht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Mr.Draxx
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    77er t.s.
    • May 6, 2006 at 22:59
    • #5

    Okay, danke erstmal. Werde das morgen gleich noch einmal ansehen.
    Sollte ich nicht dahinter steigen, werde ich euch noch einmal nerven (müssen) ...

    Vielen Dank einstweilen.
    Mr.Draxx

  • Mr.Draxx
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    77er t.s.
    • May 7, 2006 at 21:17
    • #6

    Hallo Leute!

    Bezüglich dem schwergängigen Gasgriff, habe ich heute das Problem gefunden. Wie Dr.Vespa richtig bemerkt hatte, ging das ganze nach kurzer Reinigung mit Bremsreiniger schon bedeutend besser.

    Hatte leider kein passendes Öl parat, muss erst welches besorgen.
    Was für einen Typ Öl könnt ihr mir hierfür empfehlen??

    Bezüglich der Rückholfeder für den Gaszug bin ich noch nicht ganz schlau geworden. Habe aber eine Art Feder entdeckt, die auf die Beschreibung passend könnte.

    Das grüne X auf dem Bild deutet auf die Stelle, an der eine Feder zu sehen ist.
    Kann das die Rückholfeder für den Gaszug sein? Wie kann ich überprüfen, ob diese noch intakt ist? Denke da muss der komplette Vergaser runter, oder?

    [Blockierte Grafik: http://www.rip-some-asphalt.at/drmustang/mc2.JPG]

    Wäre über weitere Tipps dankbar.
    Gruß

    Mr.Draxx

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 7, 2006 at 22:15
    • #7

    WD 40 bekommst du in jeden baumarkt oder silikonöl um an die feder zu kommen musst du den vergaser zerlegen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Zusammenbau des Vergasers

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

    • Linus84
    • May 26, 2017 at 08:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL 50 Automatik (Plurimatic), Motor dreht hoch

    • mikesch
    • December 31, 2016 at 15:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™