1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

geschaft px 80 mit 166er Malle durch den tüv

  • Nimmersatt
  • October 28, 2007 at 15:39
  • Nimmersatt
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    px80@166- px125@177
    • October 28, 2007 at 15:39
    • #1

    Hi man bin ich happy, habe meinen 166er Malossi, sip 26er dello, breitreifen 120, und eine BSAU 193* eintragung für alle auspuffanlagen mit BSAU Nr man ist damit nicht auf einen Auspuff beschränkt eingetragen bekommen. 96db standgeräusch ist auch durch. Ich hätte ja nicht gedacht das der Tüv es einem so einfach macht. wahr zwar nicht ganz billig, aber jetzt ist alles gut. wenn einer wegen der 166er sache fragen hat oder brief kopie braucht.

    Meldet euch einfach

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 28, 2007 at 16:41
    • #2

    Hast du den Schein schon bei Briefkopienhochgeladen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Nimmersatt
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    px80@166- px125@177
    • October 29, 2007 at 08:44
    • #3

    dann mache ich das

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 29, 2007 at 09:04
    • #4

    Als kleiner Tipp:
    lösche alle Daten aus dem Brief, die es anderen ermöglichen Deine Daten zu bekommen... Hierzu gehören auch die Gutachtennummern des TÜVs!

    Ich hab vor Kurzem einen Anruf von einem Rollerfahrer aus Köln bekommen, der es als Mitarbeiter eines Autohauses tatsächlich geschafft hat beim TÜV über die Gutachtennummer mein Kennzeichen und über dieses meinen Namen (und meine Anschrift) von der Zulassungsstelle zu bekommen... Dann reichte ein Blick ins Telefonbuch...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 29, 2007 at 13:27
    • #5

    dann solltest Du mal die Zulassungsstelle anrufen und dich über diesen Verstoß gegen den Datenschutz beschweren.

    von mir bekommt auch eine Mitarbeiterin des hiesigen Kassen- und Steueramtes ein Strafverfahren an den Hals.

    Rita

  • Robbes
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    49
    Wohnort
    nähe wiesbaden
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • October 29, 2007 at 19:25
    • #6

    gude

    ich hab vor mir auch ne px 80 zu kaufen und will mir dann auch nen großen zylinder holen (also sprich 166er,177er oder vllt sorga 210er). hab aber gehört des es da schwierig keiten geben kann mit dem eintragern. auf was muss ich denn achten das ich das eingetragen bekommen?
    hab auch gelesen das eintragen voll so teilen einfacher is bei vespas die in de 80er gebaut wurden.
    eäre cool wenn ihr mir da ma weiter hefn könntet.
    danke
    MFG Robbes

  • Indy7
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bad Friedrichshall
    Vespa Typ
    50/N Bj.67 ; P80X Bj.92
    • October 29, 2007 at 22:11
    • #7

    Ich glaube ein fehlerfreies Schriftdeutsch sollte schon einmal Voraussetzung sein, dann klappt es auch mit dem TÜV-Prüfer 8|

    Einmal editiert, zuletzt von Indy7 (October 29, 2007 at 23:10)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 30, 2007 at 08:23
    • #8
    Zitat von Rita

    dann solltest Du mal die Zulassungsstelle anrufen und dich über diesen Verstoß gegen den Datenschutz beschweren.

    von mir bekommt auch eine Mitarbeiterin des hiesigen Kassen- und Steueramtes ein Strafverfahren an den Hals.

    Rita

    Hab ich auch drüber nachgedacht, aber:

    Zitat von sws @ gsf

    Problem bei der Sache wird nur sein, den Nachweis zu führen, wer wem wann unberechtigterweise welche Auskünfte erteilt hat. In solchen Angelegenheiten sind regelmäßig schwere Alzheimersymptome bei den theoretisch Betroffenen festzustellen. Da kann man sich nur ärgern und seine Konsequenzen ziehen, was du ja durch Bitte um Löschung deiner Briefkopie getan hast.
    Ich gehe davon aus, dass sich die ganze Geschichte im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebes Verkehr der Freien und Hansestadt Hamburg abgespielt hat.
    Da dürften ja schon einige zig Mitarbeiter als "Täter" in Betracht kommen, zudem wird m. W. nicht gespeichert, wer wann nach welchen Daten gesucht hat. Im Zweifel wird deine Anfrage erst mal abgewimmelt werden, etwa so: "Wie kommen Sie darauf, dass jemand von unseren Mitarbeitern unberechtigt Daten weitergegeben hat? Kann ja auch woanders passiert sein, Kfz-Versicherung oder so." Dann kommst du.
    Den Aufriß würde ich mir ehrlich gesagt sparen, weil er garantiert erfolglos enden wird. Die Zeit kannst du sinnvoller investieren.

    Fairerweise muss ich dazusagen, dass es nicht der LBV Hamburg war...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 4, 2007 at 08:44
    • #9
    Zitat von Indy7

    Ich glaube ein fehlerfreies Schriftdeutsch sollte schon einmal Voraussetzung sein, dann klappt es auch mit dem TÜV-Prüfer 8|

    Danke! :thumbup:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • November 9, 2007 at 13:28
    • #10

    erzähl doch mal was über deinen 166er...wie läuft der denn so?

    ich habe noch folgendes problem (wenn man das überhaupt so einstufen kann):


    falls meine aktuellen erfahrungswerte mit dem 166er malossi's interessieren:


    - in px80 gehäuse 'ne 125er mazzu-kurbelwelle eingebaut
    - überströmertaschen im gehäuse verbreitert (ohne durchzubrechen)
    - motorgehäuse/übergänge zum zylinder angepasst
    - überströmer im zylinder etwas verbreitert/bzw. die stege der wandungen "tragflügelprofil-ähnlich" zugeschliffen
    - Si24-vergaser /wanne/motorblock...ovalisiert/angepasst
    - 3er sowie 5er loch im orig. lufi
    - kein ansuggummi (läuft mit auch nicht besser, höchsten leiser)
    - bedüsung original 24SI
    - zündung ??? spät...wohl 17-18 grad ?? muss noch messen
    - gemisch 1:50 halbsynth. öl von total (fahre ich seit nem halben jahr, verkokt allles etwas..aber sonst alles klasse/keine laufspuren)
    -fußdichtung 0,5mm, keine kopfdichtung, keine quetschkante, da älterer kopf (ei-förmiger brennraum)
    - verdichtung 8,9:1 (rechnerisch)

    FAZIT:
    Achtung, z. zt noch mit orig. Kulu-20 zähne !!

    beim ankicken hab ich fast den roller umgeschmissen...so ne verdichtung hat der motor !!
    gutes kaltstartverhalten während der ersten paar meter fahrt.
    kurze warmlaufphse (ca. 2 min an der ampel)

    dann:anfahrversuch mit leicht erhöhter drehzahl....vorderrad kommt spielend hoch, vroam, vroam, vroam....mann, der motor drückt mächtig im drehzahbereich zwischen ein-viertel und dreiviertel seines drehzahlbandes.
    könnte 6 gänge vertragen.
    der umbau hat sich gelohnt !
    werde nun mal mit kulu 21-zahn/ und 22 zahn versuchen (hat da jemand noch was im keller liegen)?


    im nutzbaren drehzahlband von 1/ bis 3/4 seiner leistung
    geht der echt saugut,hängt super am gas, macht druck ohne ende.

    ...aber ab 80 kmh wird der motor ganz schön zäh...läuft sogar nur noch 83 vmax.
    (allerdings ist immer noch das 20er px80 primär-ritzel drauf)

    aber das dürfte doch keine auswirkungen auf den wirkungsgrad haben?
    1. soll ich mal an der zündung fummeln? (steht auf max. spät)
    2. ne kopfdichtung unterlegen (ich trete immer noch den roller um beim ankicken, so schwer geht das )
    oder krieg ich das mit nem anderen auspuff weg, einer der das drehzahlband mehr spreizen kann (hersteller?)


    ciao

    andy

  • Nimmersatt
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    px80@166- px125@177
    • November 9, 2007 at 17:07
    • #11

    Hi

    Also ich fahre meinen 166er, mit einem 30er Dello, überströme dem motor angeglichen, mazuchelli welle, primär übersetzung geändert,
    Both bootle, leichters LÜRA PK. und einen PM EVO.

    meiner meinung nach , ist dein gaser viel zu klein, und wie du schon sagst die übersetzung, grösserer gaser bessere kühlung deshalb wird dein motor so zäh, und meine zündung habe ich 16°.

    Meiner bringt gut 125kmh, manchaml auch 135.


    ÖL nur voll synt
    eine kopfdichtung wäre ganz gut
    und das die verdichtung so gut ist , ist bei dem 166er standart.
    und die richtige Zündkerze ist wichtig

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 9, 2007 at 18:47
    • #12

    @ a from K : Laut Getriebeabstufung &deiner geposteten V-Max dreht der Motor nur 6000-6500 Umin.
    Ermittel mal deine exakten Steuerzeiten und blitz auf 18°
    8000 Umin sollten selbst mit nem Piaggio Puff drinn sein.
    Sitz deine Abgasanlage eventl zu???

    Weapons of Mass Destruction

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • November 14, 2007 at 08:38
    • #13

    moin,

    ich hab jetzt erstmal ne andere übersetzung bestellt.

    anschliessend werde ich mal messfahrten machen .

    ne kopfdichtung wäre wohl auch nicht schlecht, sonst reißt mir irgendwann noch der kickstarter ab!!!

    das mit dem auspuff werde ich die tage noch checken

    (habe noch nen sito + rumliegen...kann mich noch nicht so von dem lauten ding trennen)

    wie überprüft ihr eigentlich die drehzahlen????? (mit was, und wo anschliessen?)


    ciao

    a aus k

    achso, die steuerzeiten:


    p.s. nen digi-tacho benötige ich auch noch...glaube, der orig. zeigt nur "fahrkarten" an.

    Dateien

    Steuerzeiten_Malle_166.pdf 289.61 kB – 306 Downloads
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 14, 2007 at 17:20
    • #14

    Wegen DIGITacho mal die SuFu aktivieren.
    Low Budget Drehzahlmesser ist schnell & billig gebastelt
    Oder eben was bei Louis bzw Polo ordern.
    Die Dinger nehmen den Impuls am Stromkreis ab.

    Weapons of Mass Destruction

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • November 15, 2007 at 11:46
    • #15

    @ fettkimme: klasse link, danke !

    p.s. aber ne sufu wg. dem digitacho brauch ich nicht :D

    ich leihe mir den von meiner tochter ihrem rad! :whistling:

    ciao

    andy

  • julchen01
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    RO / Bruneck
    Vespa Typ
    Largeframe P 80X
    • November 18, 2007 at 22:19
    • #16

    Hi! Bau Dir unbedingt mind. ne 200er Kupplung mit verst. Federn rein, sonst hast Du nicht viel Spass!
    28 Dello wär auch nicht schlecht - allein schon wegen der besseren Kühlung des Zylinders!
    Viel Spass

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™