DR 75ccm eingebaut und gleich Kolben kaputt!

  • ich bin neu hier und erst allen vespa fahrern ein herzliches hallöchen :)
    nach dem deprimierten wochenende suche ich mal einen tip was ich falsch gemacht habe


    ich vermute ich weiss es schon will mir dieses nochmals bestätigen lassen


    habe mir vor 2 wochen eine 83er PK50s gekauft mit kolbenfresser...
    darauf habe ich mir einen DR 75ccm gekauft (der war auch vorher drin)


    so alles ausgebaut und alles neue eingebaut...
    auf die kolbenringe geachtet.. neue kerze & kerzenstecker eingebaut


    gestartet und nach dem 2ten kicken lief sie...
    das war ein tolles erlebnis...
    da der vergaser nicht eingestellt war hatte ich sie ein 2-3 mal 2 min lang laufen (mit gas halten usw)


    danach war ich ca 3std weg, und als ich sie anschmeissen wollte machte es knacks und sie sprang nicht mehr an...
    nachdem ich irgendwann die kerze rausgeschraubt hatte um zu sehen ob sie einne funken hat
    schaute ich mal in den kopf rein und sah das der kolben weggebrochen ist!


    nachdem ich jetzt überlegt hatte woran es liegen könnte, dachte ich evtl daran das der kolben vielleicht falschrum eingebaut war/ist?
    mein händler meinte der pfeil sollte in fahtrichtung nach unten anzeigen... somit war das für mich eben in fahrtrichtung nach vorne (denn ein unten gibt ja nicht da der motorblock oben sitzt)
    jetzt lese ich in den foren der soll richtung auslass zeigen , also ich nehme mal an zum krümmer hin??!!
    dann ist er ja verkehrtrum eingebaut gewesen


    ist das richtig, bzw war das falsch von mir wie ich ihn eingebaut hatte?


    was sollte ich machen?
    ..marc


    p.s. bitte bilder anklicken zum vergrössern :)


    [Blockierte Grafik: http://img143.imagevenue.com/loc25/th_82922_DSC00354.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://img18.imagevenue.com/loc191/th_82917_DSC00352.JPG]

  • der war falschrum drin der muss zum krümer also auslass
    ich denk das sich da ein kolbenring bei einem der kanäle verfangen hat und dann durch die wucht des kolben einfach ein stück abgebrochen ist den so stabiel ist des alu auch net


    bleibt dir woll nix anderes übrig als nen neuen zu kaufen oder mit ganz viel glück bekommst nen neuen aus irgendwelchen gründen die du dir aber noch einfallen lassen must zb materialfehler oder so
    ich empfel dir auch beim neuen alles zu checken wie b die hd usw

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • genau der pfeil MUSS richtung auslass zeigen (Krümmer), damit die abgase richtig abgeführt werden können. Aber deswegen muss der kolben nicht gleich wegbrechen hast du den for dem ersten anlassen die zylinderwände mit öl benetzt (oder schon bei dem anbau) es kann sein das er trocken gelaufen ist und hatt ein spangezogen und an dem wird er vielleicht abgebrochen sein......................... oder ein materialfehler


    wie dr vespa schon bemerkt hatt wird auch ein kolbenring sich zerkleinert haben deswegen auch die macken.



    achtung die teile fliegen jetzt unten in der kurbelwelle rumm, und können da auch noch großen schaden anrichten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Moskito ()

  • Dr.Vespa... was meinste mit "ich empfel dir auch beim neuen alles zu checken wie b die hd usw"??
    Moskito... ja ich habe vorher den kolben und den zylinderkopf von innen eingeölt


    komme ich mit materialfehler durch?
    würde der motor überhaupt laufen wenn der kolben falsch eingesetzt wird?


    sollte ich jetzt einen kompletten satz 75ccm kaufen oder nur den kolben?
    habe die innenseite wo der kolben längstläuft angetastet..das fühlt sich riefenfrei an!


    und wenn ich den schrott raus holen möchte was erwartet mich da?
    welche dichtungen/teile muss ich mir besorgen wenn ich alles außeinanderbaue?


    sorry viele fragen...
    danke schon mal für die tips

  • ja es muss ja nen grund haben das der vorbesitzer nen fresser hatte da würd ich halt mal gucken ob alles stimmt und an was es gelegen haben könnte könnt ja was mit dem jetztigen zu tun haben muss aber net


    also ob du damit durchkommst weis ich net aber versuchs mal
    und ja der motor läuft auch mit kolben in der falschen richtung


    ich würd mir auch nen kompletten satz kaufen wobei du auch mal den alten testen kannst aber wie gesagt funktioniert eher net kann aber


    ich würd um den schrottt rauszuhollen den motor ausbauen und mit benzin und pressluft aussprühen ohne den komplett zu zerlegen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • da du ja den ganzen motor spalten musst brauchst du am besten ein ganzen Dichtsatz dr vespa meint das du auch den vergaser checken solst und nachschauen ob du die richtige Hauptdüse drinn hast

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Wenn du Pech hattest war auch noch was vom letzten Fresser im Kurbelraum, das sich dann in die Laufbahn gesetzt hat!


    Mein Tip:
    Motor komplett(wirklich bis auf die letzte Schraube) zerlegen und reinigen!
    Außerdem die gesamte Peripherie (Vergaser, HD, Lufi, Ansaugstutzen, usw.) prüfen, so wie der DOC und MOKI ;) es schon erwähnten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von Dr.Vespa
    ich würd um den schrottt rauszuhollen den motor ausbauen und mit benzin und pressluft aussprühen ohne den komplett zu zerlegen


    klingt nicht ja nicht so wild.. frag mich aber ob die kurbelwelle durch die teile beschädigt worden sind..
    und wie ich das sehen oder messen könnte

  • Zitat

    Original von Moskito
    da du ja den ganzen motor spalten musst brauchst du am besten ein ganzen Dichtsatz dr vespa meint das du auch den vergaser checken solst und nachschauen ob du die richtige Hauptdüse drinn hast


    ich habe extra eine 72er düse in meine DO 16/16 eingeschraubt


    kann denn so was wegen dem vergaser kaputt gehen?

  • Zitat

    Original von marc2000
    frag mich aber ob die kurbelwelle durch die teile beschädigt worden sind..
    und wie ich das sehen oder messen könnte


    schau ob die lager luft haben wo sie keine haben sollten und ob du die welle schön und ohne komische geräusche oder widerstände mit der hand drehen kannst


    wenns gemisch zu mager is kanns unangenehm für den zylinder werden, wenns zu fett ist sifft dir nur alles zu

  • Zitat

    Original von Nick50XL
    Wenn du Pech hattest war auch noch was vom letzten Fresser im Kurbelraum, das sich dann in die Laufbahn gesetzt hat!


    Mein Tip:
    Motor komplett(wirklich bis auf die letzte Schraube) zerlegen und reinigen!
    Außerdem die gesamte Peripherie (Vergaser, HD, Lufi, Ansaugstutzen, usw.) prüfen, so wie der DOC und MOKI ;) es schon erwähnten!


    das teile irgendwo noch rumliegen kann natürlich sein, ist es ein großer aufwand alles auseinander zu bauen?
    und wahrscheinlich mit Peripheriem chekken, meint ihr sicherlich, ob da nix an spähne oder teilchen liegen könnten die dem zylinder schaden können?!
    obwohl ich mir vorstellen könnte das dür eine 72er düse nicht viel an teilchen durchpasst, die den kolben zerschiessen

  • Zitat

    Original von alexhauck


    schau ob die lager luft haben wo sie keine haben sollten und ob du die welle schön und ohne komische geräusche oder widerstände mit der hand drehen kannst


    wenns gemisch zu mager is kanns unangenehm für den zylinder werden, wenns zu fett ist sifft dir nur alles zu


    das mit der kurbelwelle... gibt es da eine gute anleitung evtl. mit bildern wie ich das chekken ob die noch i.o. ist ?


    also und wegen dem fett oder mager, wenn dann lief sie eher zu fett.. da ich etwas weniger sprit in den tank gegossen hatte als öl...

  • Zitat

    da ich etwas weniger sprit in den tank gegossen hatte als öl...


    äh? wie jetzt? ich nehm mal an du hast einfach nicht 1:50 sondern sagen wir mal 1:40 reingekippt? denn mit 12:10 gemisch dürfte das wohl nicht laufen :P :P :P :P :P :P


    Zitat

    obwohl ich mir vorstellen könnte das dür eine 72er düse nicht viel an teilchen durchpasst, die den kolben zerschiessen


    das versteh ich nu net ganz. ne düse sitzt doch im vergaser, richtig? wüsste grad net wo noch eine sein sollte...
    und wenn du nen fresser hast, fallen dir wenn du pech hast, und der kolben wieder nach unten geht, teile der ringe oder sogar des kolbens wie auf den bildern nach unten in den motor.
    das hat doch mal mit ner vergaserdüse mal gar nix zu tun. abgesehen davon hast du vor dem vergaser HOFFENTLICH nen Luffi sitzen, der ja dafür da ist, Dreck zu filtern. korrigiert mich bitte wenn ich mich irre...


    Ich würd allerdings trotzdem AUCH den Vergaser checken (gehäuse natürlich sowieso!), ist ja schnell gemacht im vergleich, denn vielleicht ist ja bei der 1.kolbenfresserei von der Zylinderseite was Richtung Vergaser geflogen und kam nun bei dir wieder raus durch das rappeln des motors und hat nun auch deinen zylinder respektive kolben geschrottet. könnte das theoretisch sein (an die profis)?


    umtausch würd ich sofort machen, denk dir aber vorher ne schöne geschichte aus, materialfehler würd ich probiern, was andres haste wenig chancen denk ich mal.


    wenns net geht mit tausch, dann probier erstmal nen neuen kolben aus, solange keine riefen im zylinder sind wie du sagst, sollte das gehen. zylinder sind ja net umsonst.


    bin zwar (noch ;) ) kein großer Vespaschrauber, aber 2-Takter sind doch alle ziemlich gleich...hab mich aber früher mal an yamaha dt & co. vergangen...

  • Zitat

    Original von Schlork
    [QUOTE]und wenn du nen fresser hast, fallen dir wenn du pech hast, und der kolben wieder nach unten geht, teile der ringe oder sogar des kolbens wie auf den bildern nach unten in den motor...


    das mit den teilchen ist klar..
    dank der erdanziehung würd ich auch tippen das die teile unten versunken sind
    aber wenn ich den hinweis bekomme.. den vergaser , luffi usw chekken soll
    ging ich davon aus das mir profis sagen wollen das dort teilchen evtl. verstreut sein könnten??


    wahrscheinlich hab ichs mir falsch zusammgereimt


    die meinen wohl wirklich ich soll die teile chekken ob die i.o. sind
    waren sie ja vorher ... da der motor lief


    den vergaser hatte ich vorher komplett auseinandergeschraubt und gereinigt und die 72er düse hatte ich reingeschraubt

  • ja. also ALLES checken. irgendwodran muss es ja liegen. wenn das gemisch ZU fett war, is das ding einfach zu heiss geworden, würd ich mal behaupten. also zu fett is auch net gut, abgesehen davon dass dir von auslass bis auspuff alles zusifft.


    hab immer in der einfahrzeit (ok, die DTs ham getrenntschmierung) in nen vollen tank noch 1-1,5 pinnchen öl (bei rennsatz immer das gute vollsynthetik genommen) zusätzlich reingetan, das sollte wohl reichen, mehr ist da schon wieder viel zu viel. den rest machste mit vergaser und düse.


    viel erfolg!

  • wenn ich den neuen kolben einbaue.. (diesmal richtig rum :) ) und das teil läuft..
    muss ich das ding einfahren?
    und wenn ja wie (auf bestimmte drehzahlen achten? oder wieviel km?)

  • mann sagt so 300 km einfahren, also nicht vollgas sondern nur 80 %

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.