1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

drosselriemen

  • chipmunk
  • November 3, 2007 at 21:30
  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 21:30
    • #1

    hallo...


    ich bin neu hier und kenne mich noch nicht wirklich mit vespas oder mit dem tuning aus.... also wollte ich wissen wie man am besten eine pk 50 tunt....es sollte kostengünstig sein oder sogar selber zu machen sein.


    und noch eine frage.... wozu dient der drosselriemen und was bringt es wenn ich ihn entferne....

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • November 3, 2007 at 21:36
    • #2

    Hallo,

    um deine Vespa schneller zu machen mußt auf einen Tuning Zylinder zurück greifen. Ob 75ccm oder mehr mußt selber entscheiden wie auch mit Vergaser etc. Einfach mal mit der Suchfunktion stöbern.
    Was meinst Du mit Drosselriemen, kann Ihn nicht zu ordnen.

    Grisu

  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 21:40
    • #3

    und wie sieht es mit einem sportauspuff aus?? bringt das auch was? aber den zylinder auszutauschen ist doch ziemlich aufwendig oder? denn ich glaube nich das ich das alleine hinbekommen.


    mb marco

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • November 3, 2007 at 21:47
    • #4

    kriegst allein und nem gut ausgerüsteten werkzeugkoffer, mit ratschen und so, hin. gibt genug anleitungen dazu hier im forum.
    sportpuffi bringt schon was, aber is auffällig

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 21:54
    • #5

    naja ok... aber der auspuff ist einfacher anzubringen. hast du denn an deiner vespa auch eintwas verändert? könntest du mir ein link für die anleitung schicken?? ich finde nichts....danke


    mb

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • November 3, 2007 at 22:02
    • #6

    upps falsche seite erwischt

    die ist besser

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 22:07
    • #7

    upps falsche seite erwischt?? was soll das denn heisen`? :D :D hätte gerne einen link.....

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • November 3, 2007 at 22:08
    • #8

    hab mich vertan- guggst du jetzt

    gibt aber bestimmt bessere seiten

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 3, 2007 at 22:17
    • #9

    Nur der auspuff wird dir aber nicht sehr viel bringen,ein vespa motor ist so aufgebaut das du um wirklich viel leistung rauszuholen sehr viel tauschen,ändern,angleichen musst.Aber gib nicht auf das gefühl und wissen kommt schon mit der zeit...

  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 22:21
    • #10

    oke danke....


    aber ich hätte gerne ein paar spezielle gute sachen die am meisten bringen....dann kann ich mich darauf spezialiesieren.


    würd mich auf rückantworten freuen.....

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • November 3, 2007 at 22:25
    • #11

    puh wo willst anfangen und wo aufhören...
    grosser zylinder= grösserer vergaser.
    neue zündung.... andere polräder
    auspuff.... anderes primär...
    kupplung. usw... such dir was aus

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 3, 2007 at 22:32
    • #12

    Also ich würde an deiner stelle erstmal mit nem DR 75 anfangen...der ist zum erfahrungen sammeln sehr gut,hält lang,musst sehr wenig anpassen (Hauptdüse und Zündkerze)und ist obendrein ziemlich günstig...der rest kommt wie gesagt von zeit zu zeit... :thumbup:

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 3, 2007 at 22:39
    • #13

    ganz erlich

    werd erst mal alt genug um überhaupt rollerfahren zu dürfen
    fahr damit
    wenns sein muss auch offen und dann guck was draus wird

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 4, 2007 at 12:34
    • #14

    dr. vespa...


    wie schön es doch ist das ich schon alt genug bin ^^

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 4, 2007 at 13:07
    • #15

    soso

    Zitat

    noch bin ich 14

    dachte immer für mofa muss man 15 sein und für roller 16

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 4, 2007 at 13:56
    • #16

    nur leider werde ich in 1 woch 15.... und ich bin mir shcon bewusst das ich kein "roller" fahren darf. diesen beitrag hättest du dir sparen könn

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • November 10, 2007 at 15:24
    • #17

    Du hast doch noch gar keine Vespa oder?
    Die Tipps die dir gerade gegeben worden sind gelten eben nur für die alten Vespas, sprich schaltroller und teilweise auch automatik!
    Das Funktionsprinzip der neuen Roller ist ein mehr oder weniger ganz anderes!
    Haste vor sie ne neue Vespa zu kaufen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™