1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie aus PK80 eine PK125 machen?

  • Don
  • November 5, 2007 at 09:20
  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • November 5, 2007 at 09:20
    • #1

    Hallo,

    soll einem Freund seine PK80 zu ner 125er machen.

    Reicht es, den Zylinder und Kolben zu tauschen?
    Kurbelwelle ändern, Auspuff?

    Bitte Tips!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 5, 2007 at 20:27
    • #2

    Bei der PK reicht es tatsächlich Zylinder und Kolben auszutauschen. Natürlich mußt du den Vergaser anpassen!
    Dazu gab's aber auch schon mal ausführliche Antworten, also SuFu versuchen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • November 8, 2007 at 13:01
    • #3

    Als ich kürzlich einen neuen Zylinder u. Kolben für meine PK80 brauchte, meinte der Händler, der 125-er Zylinder habe andere Kanäle, sadaß Anpassung an Zylinder und/oder Fuß notwendig sei. Wir hatten damals auch einen 125 Zyl. provisorisch draufgesetzt u. die Schlitze stimmten nicht so wirklich ganz überein. Glücklicherweise bekam ich dann einen neu gehohnten Zylinder mit Kolbenübermaß u. alles war wieder o.K.
    Ciao
    Volker

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 8, 2007 at 13:26
    • #4

    Die Motorgehäuse von PK 125 S und PK 80 S sind identisch bis auf die Nummer. Für den Umbau des 80er Motors auf PK 125 Standard brauchst du das 125er Zylinderkit, lange Stehbolzen für den Zylinder, eine 125er Zylinderhaube und die PK 125 Primärübersetzung (2.54 statt 2.86). Außerdem die Bedüsung des 19er Vergasers auf 125er anpassen, die Düsengrößen habe ich leider nicht im Kopf. Kurbelwelle ist die gleiche, Auspuff passt ebenfalls von der 80er.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 8, 2007 at 20:56
    • #5

    Irgendwer hatte mal geschrieben das man die Primär nicht unbedingt ändern muß. Vor allem im Stadtverkehr soll die kürzere Primär der 80er deutliche Beschleunigungsvorteile bieten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • November 8, 2007 at 22:04
    • #6

    das ist klar dass man mitt mehr hubraum und kürtzeren übersetzung mehr anzug hat aber er wird sonnst nicht schneller sonnst kannste auch einfach nen tuningzilinder nehmen wenn ne nur mehr anzug willst oder nen sportauspuff

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 9, 2007 at 12:23
    • #7

    Richtig, Primär muss nicht zwingend geändert werden. Ich bezog mich mit der obigen Auflistung auf die ursprüngliche Fragestellung, wie man aus einem PK 80 einen PK 125 Motor machen könnte. Da gehört dann strenggenommen auch die beim 125er verbaute etwas längere Primärübersetzung dazu. Mit der kürzeren Primär sollte er sich aber nicht wundern, wenn die Kiste nur unwesentlich über 80 km/h läuft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 9, 2007 at 18:33
    • #8

    die Primär kann ruhig unverändert bleiben, wenn nicht dauernd Autobahn gefahren werden soll.

    aber den passenden 125er Kopf zum 125er Zylinder hatte der kollege oben nicht erwähnt... :P:P

    Rita

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 9, 2007 at 20:30
    • #9

    Ging davon aus, dass der Begriff Zylinderkit den Kopf beinhaltet.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 125
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™