1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

bringt ein 50ccm rennzylinder + kolben viel mehr leistung?

  • pedder77
  • August 10, 2009 at 13:08
  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 10, 2009 at 13:08
    • #1

    Hallo.
    ich wollte mal fragen ob es viel ausmacht einen 50cmm rennzylinder + passenden kolben zu verbauen. (an einen Motor der komplett original ist (fährt 40)).
    kann die polizei da was sagen?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 10, 2009 at 13:20
    • #2

    Ja, die Polizei kann was sagen und nein es bringt nicht die Welt. Kleiner Unterschied sollte da sein, aber kein riesiger Leistungszuwachs.

    Gruß

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 10, 2009 at 13:42
    • #3

    wieviel läuft sie dann schneller? besserer anzug? und was können die bullen sagen? weil das ist ja immernoch 50ccm....
    und dazu noch ne vollwangenkuwe?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 10, 2009 at 13:45
    • #4

    Vollwangen kuwe bei drehschiebereinlasssteuerung geht nicht....

    Ja sie wird mit nem 50ccm rennzylinder schneller fahren, auch besser anziehen und die bullen können dir trotzdem den lappen nehmen, dir strafen aufbrummen und was weiss ich noch nicht alles, Tuning ist Tuning, auch wenns nur so minimal ist.

    Gruß Mo

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 10, 2009 at 13:54
    • #5

    merken die denn dass das ein rennzylinder ist?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 10, 2009 at 14:06
    • #6

    nö, würd ich jetzt nicht sagen, die werden sich eh ned so auskennen mit den vespen, da sieh man ja nicht sofort am kolben, dass sie frisiert sind.

    aber ein 50ger rentiert sich doch nicht, kauf dir gleich nen 75ger

    Gruß Mo

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 10, 2009 at 14:36
    • #7

    ja aber das merken die bullen dann ja ziehmlich schnell. wollte was möglichst einfaches machen was nicht auffällig ist. und die sollte danach so ca 50-55 fahren.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 10, 2009 at 17:09
    • #8

    ja das geht natürlich mit dem 50ger zylinder auch, könntest sogar noch etwas rumfräsen an bsp. weise dem 50ger polini, dann geht ncoh mehr.

    Gruß Mo

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 11, 2009 at 09:28
    • #9

    Auspuff tauschen ist auch wichtig, ist über den Auspuff gedrosselt.

    LG
    Mark

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • August 11, 2009 at 09:46
    • #10

    Ich würde gleich nen 102er einbauen
    Selbst mit dem 75er hatte ich immer das Gefühl dass er mehr bremst als beschleunigt -> schlapp!
    Mit dem 100er haste mehr Abzug und mehr vmax
    Am besten mit ner Rennwelle
    Von aussen nicht zu sehen.
    Hören kann man den Unterschied natürlich schon

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 11, 2009 at 10:13
    • #11
    Zitat von tippe

    Hören kann man den Unterschied natürlich schon

    naja und auch von der leistung her kannste dich dann eher nicht mehr mit "motor ist halt gut eingefahren" rausreden, wenn du mal auf dem (mobilen) prüfdingens landest.

    dass ne fuffy keine rennmaschine ist, dürfte halt von vorneherein klar sein. und sollte einer dann tunen: je mehr tuning, desto auffälliger – auch logisch, oder? legal ist es nur eben ALLES nicht.

    entscheiden, ob du tunen möchtest – und wenn ja wieviel, kannst du nur alleine, denn du alleine gehst auch die damit einhergehenden risiken ein. dazu gibt's auch schon jede menge threads – an deren ende meist allerhöchstens eben diese erkenntnis steht: jeder macht es so wie er will/sich traut.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2009 at 15:08
    • #12

    50ger bleibt 50ger
    da tut sich nicht die welt....

    besorg dir nen 75dr oder nen 85dr
    den sitoplus auspuff dran (drossel vorher aus dem krümmer raus) vergaser düse anpassen, vielleicht noch nen pinasco ritzel (oder bgm.. die bauen auch alles nach :D ) und gut ists...
    sollte das günstigste, unauffälligste und das am einfachsten umzusetzendste (kein motorpalten notwendig) setup sein und du kommst so an die 65 bis 70 km/h ran...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 11, 2009 at 20:54
    • #13
    Zitat von HansOlo

    besorg dir nen 75dr oder nen 85dr
    den sitoplus auspuff dran (drossel vorher aus dem krümmer raus) vergaser düse anpassen, vielleicht noch nen pinasco ritzel (oder bgm.. die bauen auch alles nach :D ) und gut ists...
    sollte das günstigste, unauffälligste und das am einfachsten umzusetzendste (kein motorpalten notwendig) setup sein und du kommst so an die 65 bis 70 km/h ran...

    Er hat ne 50N Special, ihr geht immer von der PK aus.

    Ich sag dir mach einen 75er mit der Banane dran und gut ist.

    LG
    Mark

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 11, 2009 at 21:59
    • #14

    hab mich jetzt doch für nen 50er entschieden weil ich mich dann erstmal mit "ist gut eingefahren" rausreden kann und "ja wusste ich nicht dass das ein tuningzylinder ist,hab sie so gekauft". muss ich da noch irgendwas beachten? also 1:25 am anfang fahren ist klar aber sonst irgendwas? neue zündkerze? neue düse am vergaser? oder brauch ich da sonst noch irgendwas für?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 11, 2009 at 22:27
    • #15

    wieso 1:25 am anfang? Da hat dein roller ja gar kein benzin mehr zum Verbrennen über..

    ja düse anpassen ist pflicht, paar stufen drüber könnens schon werden. Musst hald die kerze anschaun.

    Gruß Mo

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 12, 2009 at 09:41
    • #16
    Zitat von pedder77

    also 1:25 am anfang fahren ist klar

    IMMER 1:50 !!! bei 1:25 hast du zuwenig kühlung durch den sprit (die sufu verrät dir mehr wenn du an unseren worten hier zweifeln solltest).

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 12, 2009 at 13:50
    • #17
    Zitat von Chefkoch-

    Er hat ne 50N Special, ihr geht immer von der PK aus.

    Ich sag dir mach einen 75er mit der Banane dran und gut ist.

    da hat er recht der chefkoch :whistling:

    dann nimmst die sito banane die kost auch nich die welt ;)

    Zitat

    hab mich jetzt doch für nen 50er entschieden weil ich mich dann erstmal mit "ist gut eingefahren" rausreden kann und "ja wusste ich nicht dass das ein tuningzylinder ist,hab sie so gekauft". muss ich da noch irgendwas beachten?

    ich will dich ja nicht enttäuschen, aber- versprich dir nicht zuviel von so einem 50 "rennzylidner"
    warum das wort renn da überhaupt dabeisteht ist für mich ein rätsel... die vespa ist nicht mit anderen 2 taktern zu vergleichen
    bei einem neuen plastikomber lass ich mir das wörtchen "renn" in verbindung mit einem 50ger zylinder eingehen, aber bei einer vespa geht nichts ohne hubraum!
    mit gut eingefahren wirst du dich da gar nicht rausreden müssen :D
    den dr50 "renn"zylinder bauen manche shops sogar als original-ersatz ein :D und lassen das eintragen
    also ehrlich.. da is nix mit renn...
    wenn du jetzt allerdings so einen drauf machst, und den nicht eintragen lässt, dann bist du genauso illegal (obwohls keien schoas bringt) unterwegs als ob du nen 136ccm malle drin hast!
    rausreden is da nich ;) totaler blödsinn... unwissenheit schützt vor strafe nicht hast sicherlich schon zig mal gehört ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (August 12, 2009 at 13:58)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 12, 2009 at 15:03
    • #18

    stimmt illegal ist illegal. aber wie gesagt, auch fuffis kann man leben einhauchen

    Gruß Mo

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 13, 2009 at 11:33
    • #19

    okay vielen dank! ich bleib denk ich mal td bei dem "renn"zylinder, weil ich mir eh einen neuen kaufen muss. schaden kanns ja nicht.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 13, 2009 at 12:38
    • #20

    Moin,

    ein 50er Zylinder mit einem Sito+ bringt bei einer V50 (4 Gang) das in etwa Niveau einer PK 50XL im Originalzustand - allerdings kann man entspannter mit 2 Personen gondeln.

    Aber - ich habs durch - die Sache mit den Bullen:
    Gef... haben sie mich mit einer PK50 mit 75ccm + Polini Tüte (von den Bitubaos die Anfang der 90iger noch nicht eintragbar waren, den spiegelbäumen, der Langhubwelle, dem großen Vergaser etc. mal abgesehen). Der Bulle war sehr nett, ich hab den Auspuff, an dem er sich gestört hat vor Ort zugegeben und das Teil "heimgeschoben". Gut ... die Strafe damals 120DM ohne Punkte, aber mit Nachschulung (da FS weniger als 2 Jahre). Insofern ... ja ... ich würde ja auch wieder schrauben, aber ... wenn etwas passiert mag es sein, dass man egal ob 50ccm oder 75ccm bei Rennteilen immer am A. ist. Die Versicherungen sind gnadenlos.

    Sorry, will nicht den Moralapostel spielen, aber ... gesagt muss es mal werden;-)

    LG

    M.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™