1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Motorprobleme / Motor ausbauen - Traversenachse lösen

  • Manes
  • August 10, 2009 at 16:00
  • Manes
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • August 10, 2009 at 16:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach den Wintermonaten und längerer Standzeit läuft meine Vespa PX 80 Lusso nur noch wenn man den Choke leicht herauszieht. Nach meinen ersten Informationen ist wohl der Wellendichtring beschädigt?!

    Könnte das sein bzw. hat einer eine andere Idee?

    Aus diesem Grund habe ich versucht den Motor auszubauen. Allerdings lässt sich die Motorhalterung/Traversenachse nur schwer drehen (Widerstand durch die Lagerung?).

    Gibt es einen Trick diese zu lösen und damit den Motor ausbauen zu können? Braucht man heirfür Spezialwerkzeug

    Wäre klasse wenn mir einer weiterhelfen könnte und ich bald wieder auf der Vespa sitzen kann.

    Vielen Dank und Grüße.

    Einmal editiert, zuletzt von Manes (August 10, 2009 at 16:21)

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 10, 2009 at 17:06
    • #2

    Die beiden Schrauben mit denen der Motor an der Karosserei bzw. dem Federbein befestigt wird sind nicht gelagert. Es kann durchaus sein, dass sich diese durch Dreck oder Rost nur sehr schwer drehen lassen. Da könnte dann ein gezielter aber vorsichtiger Schlag mit dem Hammer auf die Seite an der die Mutter sitzt helfen. Spezialwerkzeug benötigt man nicht. Es genügt eine 22. oder 24. (weiß ich nicht genau) Steckschlüssel und etwas zum Gegenhalten.

  • Manes
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • August 10, 2009 at 17:47
    • #3

    Hallo,


    vielen Dank für die Antwort - das ist allerdings einer Schraube die durch die gesamte Karosserie geht. Die Mutter auf der linken Seite konnte ich lösen.

    Sollte man sol lange weiterdrehen, bis die Schraube frei drehbar ist - Einsatz mit Hammer zeigt jedenfalls keine Wirkung?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 10, 2009 at 18:04
    • #4

    Mutter ist also ab. Hervorragend.

    Nimm nun einfach einen Metalstab und klopfe damit die Traversenachse Richtung Motor heraus...
    Kannst ja zur Sicherheit vorher noch WD40 draufsprühen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 10, 2009 at 18:06
    • #5

    hinteres Federbein lösen, Alle Anschlüsse abmachen, Auspuff runter und Motor runter klappen.

    Dann wie beschrieben mit nem Hammer die Schraube raushauen. Sollte kein großes Problem werden.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • August 12, 2009 at 17:51
    • #6

    Machs folgendermaßen: Ich zitier mich mal selbst, weil ich das schonmal erklärt hatte.

    Zitat

    Haaaaargenau das gleiche Problem hatte ich vor 2-3 Tagen auch. Hat aber geklappt, und bei mir läuft schon der andere Motor.
    Du hast wahrscheinlich mit einem normalen Hammer auf die Schraube gekloppt oder? Hab ich auch probiert, und da hat sich NIX bewegt.
    Dann hab ich das abgesägte Ende eines Besenstiels genommen (also ziemlich hartes Holz) weil das grad so in der Garage rumlag, und den Vorschlaghammer mit 12 Kilo. (kein Witz)
    Das Holz habe ich auf die Schraube gehalten, und die andere Hand auf halber Höhe des Hammerstiels. Dann mit nach unten hängendem Arm, den Hammer "auf das Holz fallen lassen."
    Die schläge sind ohne jegliche Gewalt, und haben so eine Wucht, dass der Bolzen rausgeht. Zum Durchdietraversekloppen habe ich dann einfach die Ratschenverlängerung genommen (Gedore), die in meinem Fall genau durch die Motortraverse passt.

    Hier noch ne Skizze:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • TheHolk
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Boston, MA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • August 18, 2009 at 00:20
    • #7

    Hatte selbiges Problem - die Achse war mit dem Führungsrohr des Silentgummis festgegammelt. War aber auch gar nix mit rausschlagen. Motorausbauen - Achse in der Mitte durchsägen (Schweinearbeit) - Gummis raustreiben & Neuteile bestellen

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™